Sie sind in: www.how2find.de > Sehen > Musik
Wer beim Blick auf das Cover der DVD des "Dance Theatre of Harlem" zunächst an Basketball oder zumindest an heiße schwarze Jazzrhythmen denkt, der liegt hier falsch. Biederes klassisches Ballett wird geboten, jedenfalls in der "fall river legend", die den in den USA populären Mordfall von 1892 nacherzählt, als eine gewisse Lizzie Borden in Massachusetts angeklagt wurde Vater und Stiefmutter mit dem Beil erschlagen zu haben. Das Urteil: Freispruch aus Mangel an Beweisen. Die Szene entfaltet eine spannende Spurensuche in der Psyche der Angeklagten. Eine fesselnde Choreographie mit bester amerikanischer Musik verpackt in klassischen Orchesterklang.
Das interessanteste dabei ist allerdings (und da liegt man mit der Assoziation zu Harlem doch wieder richtig): die ganze Tanztruppe besteht aus Schwarzen, 1969 gegründet, kurz nach der Ermordung von Martin Luther King, damals ein gewagtes Unternehmen sich mit solch einem Ensemble dem klassischen Tanz zu widmen und damit eines der vielen Vorurteile im weiß dominierten Amerika der sechziger zu brechen, Schwarze wären aufgrund ihres Körperbaus unfähig zum klassischen Ballett.
Also durchaus lohnend sich dieser DVD zu widmen, allerdings wäre weniger mehr gewesen. Starr wirkt die Einführung durch den künstlerischen Leiter des Theaters - und ist im Booklet ja nachzulesen, die beiden zusätzlich gebotenen Stücke "The Beloved" und "John Henry" passen musikalisch und stilistisch nicht zum oben genannten Stück und wirken wie Verlegenheitslösungen um die Laufzeit der Disc nicht zu kurz erscheinen zu lassen. Darüber hinaus läßt die Handhabung der Menüauswahl einiges zu wünschen übrig, deutsche Untertitel sind mal vorhanden, mal nicht.
Fazit: Ein ungewöhnlicher Einblick in die Feinheiten des schwarzen klassischen Tanztheaters in den USA - aber ganz sicher eher etwas für den Kenner der US - Ballettszene.
© 2003 Wolfgang Schilk, Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren