Anthony McCarten

Englischer Harem

Hörbuch, gelesen von Rufus Beck, 10 CDs

Die junge, verträumte Supermarktkassiererin Tracy Pringle stammt aus einer Arbeiterfamilie aus einem Londoner Vorort und ihr Leben plätschert recht ereignislos dahin. Aufgrund ihrer Tagträumereien verliert sie ihren Job. Überraschend zielstrebig zieht sie dann los, um sich neue Arbeit zu suchen und landet dann unversehens im „Persischen Garten“, dem vegetarischen persischen Restaurants von Sam Sahar. Obwohl ihn Tracies übertriebenes Styling nicht gerade begeistert, läßt er sich doch überreden, sie aushilfsweise einzustellen.

Bald erkennt Sam, daß Tracy ein Glücksfall für sein Restaurant ist, sie ist gelehrig, intelligent und attraktiv. Tracy ist von ihrem neuen Chef sehr beeindruckt und angetan. Er ist zwar nicht das, was sich wohl eine junge Frau als Traummann vorstellt - um die fünfzig, schütteres Haar, untersetzt, aber er ist ein gebildeter Geschäftsmann mit sehr guten Manieren und liebenswertem Wesen.

Die beiden verlieben sich ineinander. Tracy schickt sofort ihren Freund, einen jungen, einfältigen Steinmetz in die Wüste. Selbst als Tracy erfährt, daß Sam bereits zwei Ehefrauen und vier Kinder hat ist sie nicht zu stoppen und willigt ein, seine dritte Frau zu werden. Es ist ihr vollkommen ernst mit diesem Mann und sie stellt ihn ihren Eltern vor. Es prallen Welten aufeinander - Tracies Eltern sind schockiert über darüber, daß ihre kleine Tochter in einen muslimischen Harem einheiraten will.

So nimmt die Geschichte ihren Lauf und es dauert nicht lange, da kommen die englischen Sozialbehörden ins Spiel, da es absolut verwerflich ist, daß die Kinder Sahars in einem lasterhaften, unmoralischen Umfeld mit Vielweiberei aufwachsen und alles spitzt sich immer weiter zu ...

Anthony McCarten schafft es mit dieser gesellschaftskritischen Geschichte, dem Hörer auf höchst unterhaltsame und pointenreiche Weise den Spiegel vorzuhalten, das aber ohne erhobenen Zeigefinger. Es wird einem aufgezeigt, wie sehr man doch in Schubladen denkt und wie viele Vorurteile und Klischees man über andere Kulturen im Kopf hat und nicht wirklich hinter die Kulissen blickt.

Rufus Beck haucht mit seiner unvergleichlichen Stimme jeder einzelnen Person der Geschichte sehr viel Leben ein. So werden sie sehr bildlich und nachvollziehbar obwohl sie alle ja grundunterschiedlich sind. Äußerst faszinierend und sehr spannend erzählt er diesen außergewöhnlichen Roman, der einerseits heiter und andererseits sehr nachdenklich stimmt, und beim Hörer mit Sicherheit nicht leicht in Vergessenheit gerät.

Tanja Lentner
Grafik Tipp 5 Sterne


mehr von Anthony McCarten | mehr Lese-Tipps 2008 | mehr Hörbücher

jetzt bestellen bei amazon.de | Anthony McCarten bei amazon.de

^


© 2009 Tanja Lentner, Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren

http://www.how2find.de/englischerharem.htm