Das Buch zeigt den Werdegang von Markus Koch - dem Berichterstatter von der Wall Street - wie es ihn an den wichtigsten Finanzplatz der Welt verschlagen hat. Eine sehr interessante Geschichte, denn Markus Koch ist nicht der aalglatte Erfolgsmensch, der seine Karriere von vorne bis hinten durchgeplant hat. Eine Erfolgsstory wie etwa Schule, Studium, Job kann ja schliesslich jeder hinlegen.
Im restlichen Teil des Buches legt der Autor seine persönliche Sichtweise der Börse offen und rechnet mit den Analysten sowie der Technischen Analyse ab. Ansonsten wird der Leser jede Menge Standardweisheiten wie zum Beispiel "Ewige Gewinner gibt es nicht" oder "Disversifizierung ist König" finden. Aber das ist auch gut so, denn eine todsichere Strategie Geld an der Börse zu verdienen gibt es nicht und das stellt Markus Koch von vornherein klar.
Fans von Markus Koch, die kurz vorm Einschlafen noch leicht verdauliche Lektüre lesen wollen, kann man dieses Buch durchaus empfehlen. Alle anderen seien an dieser Stelle gewarnt. Wer den lässigen Stil in dem Markus Koch seine Berichte beispielsweise für den Fernsehsender n-tv präsentiert nicht mag, wird sich eine Magenverstimmung holen.
Helmut Zagler
2 ** bis 3 ***
© 2003 Helmut Zagler, Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren