Startseite > Literaturkritiken > Belletristik

Jo Nesboe

Der Erlöser

Kriminalroman


Der neue Kriminalroman des norwegischen Autors ist in der deutschen Übersetzung erschienen und wird wohl keinen Leser gleichgültig lassen. Von der ersten Seite an gerät man in diese unverwechselbare Atmosphäre um den Hauptkommissar Harry Hole, welche Jo Nesboe so meisterhaft und anschaulich in seinen Büchern schildert. Es geht immer um die großen, wichtigen und schweren Fragen des Lebens. Diesmal um Gott, Liebe, Vergebung, Erlösung, aber auch um Rache, Neid, Hass und Angst. Seit Einstein weiß man zwar, dass alles relativ ist, durch Lesen erfährt man aber, dass so einiges einfach paradox ist.

In diesem Buch handelt es sich um einen Auftragsmord im vorweihnachtlichen Oslo. Der sollte für den kroatischen Berufskiller, genannt „Kleiner Erlöser“, der letzte sein. Aber es läuft da manches schief. Er erschießt den falschen Mann, sein Flug hat Verspätung und so erfährt er aus der Presse, den Falschen erwischt zu haben. Den Auftrag will er auf jeden Fall und um jeden Preis erfüllen. Ab diesem Moment beginnt die Jagd und das Versteckspiel auch für Harry Hole und sein Team.

Das Opfer ist Offizier der so genannten Heilsarmee. Müsste in Wirklichkeit aber sein Bruder ermordet werden? Und warum? Die Ziele der Heilsarmee sind heilig: armen Menschen auf der Straße und vor allem Drogenabhängigen und Obdachlosen zu helfen. Doch was verbirgt sich hinter der scheinheiligen Fassade, hinter den feinen Sprüchen, aufmunternden Losungen und vielfältigen Versprechungen der Leitung der Heilsarmee? Ja, das sind wie auch leider überall auf der Welt Neid, Gier und Hass.

Harry Hole soll die Ermittlungen leiten. Die Nesboe-Fans kennen das Besondere an diesem Hauptkommissar und wissen, was ihn von anderen coolen, tatkräftigen und heldenhaften Kollegen unterscheidet. Harry ist ein ganz gewöhnlicher Mensch, hat kein Glück in der Liebe, gilt als mürrischer Alkoholiker, ist unbeliebt bei einigen Kollegen und Vorgesetzten im Dezernat für Gewaltverbrechen und stellt damit keinen richtigen Helden dar. Eigentlich ist er ein Außenseiter. Aber seine tiefen moralischen Werte, seine Menschlichkeit, sein unglaubliches Durchsetzungsvermögen, auch seine Schwächen machen ihn zum sympathischen, brillanten Ermittler mit scharfem Verstand und fantastischer Intuition. Er folgt nur seiner Nase, seinen eigenen Plänen und seiner eigenen Uhr. Oft handelt er gegen das Gesetz, aber immer für seinen Seelenfrieden. So wird Harry Hole für den Leser zu einem wahren Erlöser in diesem Buch.

Thrillerhafte Szenen, kluge Dialoge und vielschichtige Darstellungen machen diesen Krimi zweifellos zu einem Bestseller. Man sollte nicht viel verraten, da jede Seite lesenswert ist.

Das Finale ist überraschend und der verwirrte Leser wird nach langem spannendem Grübeln belohnt. Noch rechtzeitig vor dem Heiligabend wird das Verbrechen geklärt und gelöst, alles kehrt zu Ruhe und Besinnlichkeit zurück, Gerechtigkeit und Erlösung kehren ein und Barmherzigkeit folgt. Es scheint sich so etwas wie Weihnachtsfrieden über die Stadt Oslo gesenkt zu haben.

Mit atemberaubenden Bildern, intelligentem Witz, sprachmächtig, fesselnd und aufwühlend, bleibt dieser Roman einem noch lange im Gedächtnis haften.

Unbedingt vor Weihnachten lesen!

Ludmila Hück
Tipp


mehr Lesetipps 2007

jetzt bestellen bei amazon.de | Jo Nesboe bei amazon.de

^


© 2007 Ludmila Hück, Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren

http://www.how2find.de/erloeser.htm