In nicht allzuferner Zukunft verbindet eine gigantischer Autobahn alle wichtigen Städte auf den Kontinenten. Trucks liefern Waren auf dieser C3C (Circumpolar-3-Continentale) genannten Straße von Moskau bis New York, von Peking bis Rio de Janeiro. Flugverkehr scheint bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr zu existieren. Einer dieser Trucker ist Zagoi, ein junger Zigeuner. Er ist purer Macho, rauh im Umgang mit anderen, aber liebevoll in Sorge um seine kleine Schwester Oblivia. Gipsy denkt vorrangig an den nächsten Auftrag, der ihn meistens in wilde Abenteuer, blutige Kämpfe und zu schönen Frauen führt ...
Gipsy ist vorrangig ein Comic der aus Abenteuerelementen besteht. Zagoi ist ambivalent gezeichnet, sympathisch, schlitzohrig und gewalttätig. Stellen sich große Jungs so Ihre Helden vor? Wahrscheinlich! Die Action ist zahlreich, Gewalt findet meist in Zweikämpfen (Messerstechereien) statt und auch eindeutig erotische Szenen sind in fast jedem Band zu finden. Für Kinder ist diese Comicserie ob der vielen Gewaltdarstellungen nicht geeignet.
Die Zeichnungen überzeugen und sind detailreich. Die Spannung wird über viele Seiten aufrecht erhalten. Fazit: empfehlenswert!
Mit Stephen Desberg schuf Enrico Marini auch den Western-Comic "Der Stern der Wüste" und das Abenteuer-Epos "Der Skorpion".
Die Jahreszahl in Klammern gibt das Erscheinungsjahr der deutschen Erstausgabe an. Alle Bände erscheinen mittlerweile bei Carlsen. Frühere Ausgaben erschienen bei FeestComics.
© 2006 Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren