Sie sind in: www.how2find.de > Hören > Soundtracks
Diese CD schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe. Zum Einen stellt sie - zumindest teilweise (man beachte den Untertitel "Music from and inspired by the motion picture") - den Soundtrack zum gleichnamigen Film mit Michelle Pfeiffer und Sean Penn dar, zum Anderen ein reinrassiges und sehr umfangreiches Beatles-Tribute- Album. Alle 19(!) Tracks (zwei Titel sind in zwei verschiedenen Versionen enthalten) sind aus der Feder der Fab Four aus Liverpool.
Für die Interpretationen gaben sich so unterschiedliche Musiker wie u. a. Aimee Mann ("Two of us", "Lucy in the sky with diamonds"), Pearl Jam-Frontmann Eddie Vedder ("You've got to hide your love away"), die britischen Newcomer The Vines ("I'm only sleeping"), Heather Nova ("We can't work it out") oder die Finn- Brüder die Ehre.
Das Ergebnis fällt überraschend positiv aus. Die Auswahl des Songmaterials ist sehr gelungen, vielleicht auch gerade deshalb, weil auf Songs wie "Ticket to ride", "While my guitar gently weeps", "Hey Jude" oder das schon oft genug gecoverte "Yesterday" - bewusst oder unbewusst - verzichtet wurde. Die beteiligten Künstler widerstanden auch der Versuchung, die ursprünglichen Arrangements zu sehr abzuändern, was das Album (fast) durchweg beatlesk klingen lässt.
Eine Ausnahme gibt es leider trotzdem: Grandaddys "Revolution" kommt ziemlich zahnlos daher. Dabei schreit schon der Songtitel nach Biss und Aggressivität. Etwas mehr Tempo hätte diesem Song gutgetan.
Bei insgesamt 19 Songs bleibt trotzdem eine mehr als beachtliche Trefferquote. Respekt!
© 2003 Wolfgang Daschner, Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren