Startseite > Literaturkritiken > Belletristik > Katinka Buddenkotte: Ich hatte sie alle

Katinka Buddenkotte

Ich hatte sie alle

Erzählungen


In diesem neben Mit leerer Bluse spricht man nicht zweiten Band mit autobiographischen satirischen Kurzgeschichten plaudert Katinka Buddenkotte wieder einmal aus dem Nähkästchen. Die ersten Geschichten beschreiben witzige und teils sehr skurrile, auch absurde Vorkommnisse und Lebenssituationen auf recht spritzige Weise. Die Lebenserfahrung der Autorin ist wohl sehr breitgefächert und man erfährt so manches aus ihren Pubertät aber vor allem viel aus ihrem Arbeits- und Liebesleben. Als Leser habe ich mich amüsiert, mußte desöfteren lachen oder zumindest vor mich hinschmunzeln. Bei manchen Vorkommnissen ist man froh, selbst nicht in der Haut der Protagonistin zu stecken und die eine oder andere missliche Lage meistern zu müssen, die für den aussenstehenden Betrachter urkomisch ist, für Buddenkotte aber eher peinlich und unangenehm.

Beim Lesen erinnert man sich vielleicht an manche eigene Erlebnisse aus jungen Jahren, die oft auch lustig waren – vielleicht erst im Nachhinein betrachtet. Aber trotz allem Humor werden auch alltägliche Situationen beschrieben, die nur vordergründig witzig sind, es sind eigentlich viele leise Töne zwischen den Zeilen, die mitunter nachdenklich stimmen. Ohne dies wären die Geschichten wohl auch zu flach.

Ungefähr ab der zweiten Hälfte des Buches lassen die Qualität und das Niveu der Geschichten wie ich finde deutlich nach. Die Geschehnisse werden immer unrealistischer und wirken regelrecht an den Haaren herbeigezogen. Es macht keinen großen Spaß mehr weiterzulesen, da alles zu sehr überzeichnet ist.

Katinka Buddenkotte wurde von Jürgen von der Lippe gefördert und hat längere Zeit als Werbetexterin gearbeitet, es gibt viele Lesungen aus ihren Büchern. Es ist auf alle Fälle um einiges unterhaltsamer, wenn man ihre Geschichten von ihr vorgetragen bekommt. Wie sie mit ihrer Mimik und Gestik und vor allem ihrer Stimme arbeitet ist wirklich spannend und und trägt sehr viel zum Witz ihrer Erzählungen bei und auch zum Verständnis ihres Humors.

Alles in allem würde ich sagen, daß die Geschichten recht amüsant sind, teils aber zu schrill. Es ist vielleicht auch nicht von Vorteil, wenn man die Geschichten am Stück liest, da wird es einfach zu viel des Guten.

Tanja Lentner
2 **


jetzt bestellen bei amazon.de | Katinka Buddenkotte bei amazon.de

^


© 2010 Tanja Lentner, Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren

http://www.how2find.de/ichhattesiealle.htm