Das Leben meint es gut mit Jon Ewermann: als Deutsch- und Lateinlehrer am Hamburger Wilhelm-Busch-Gymnasium ist er beliebt, bei Schülern und Kollegen gleichermaßen. Nur seine Ehe mit der reichen Charlotte ist auf die Dauer schal geworden; seine zahlreichen Affären entschädigen den Anfang Fünfziger jedoch dafür.
An seinem 52. Geburtstag wird ihm eine neue Kollegin vorgestellt: Julie, jung, blendend aussehend, geheimnisvoll, Kunsterzieherin. Schlagartig begreift Jon was wahre Liebe ist.
Er muss diese Frau einfach haben, koste es, was es wolle! Und als er feststellt, dass Julie seine Leidenschaft zu erwidern beginnt, entschließt er sich sein altes Leben hinter sich zu lassen und für eine gemeinsame Zukunft zu kämpfen.
In dieser Phase, zwischen Midlife-Crisis, neuer Affäre und obsessiver Liebe, löst der Unfalltod Charlottes eine mörderische Kettenreaktion aus; die scheinbar heile Welt gerät unerbittlich und unaufhaltsam aus den Fugen und wächst Jon langsam aber sicher über den Kopf ...
Meisterhaft gelingt es dem Autorinnen-Duo Martina Borger und Maria Elisabeth Straub an ihre Erzählung "Kleine Schwester" anzuknüpfen. Wieder ahnt der Leser die schwären Dramen die allgegenwärtig lauern, zu glatt und scheinbar vorhersehbar verläuft der Plot.
Borger und Straub werfen die Leserschaft in einen wahren Lesesog der einen gnadenlos bis zum letzten Wort dieses phantastischen, leider nur knapp 400seitigen Romans zieht - man bekommt einfach nicht genug davon.
Das Autorinnenduo erzählt einfühlsamer und intensiver als Fruttero & Lucentini, doch explosiver als die Herren Nitro & Glycerin! Der vielgerühmte Spannungsbogen ist bei Borger & Straub eine einzige ansteigende Gerade, die sich ausweglos auf den Abgrund zu bewegt.
Fazit: brillante Literatur, fesselnd bis zum bitteren Ende.
mehr von Borger & Straub | jetzt bestellen bei amazon.de | ^
© 2004 Wolfgang Gonsch, Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren