Der kleine Nick ist wieder da, und wie! Mit dabei sind natürlich wie immer Otto - sein immer essender Freund, Chlodwig - der Klassenschlechteste, Franz - der Starke, Marie-Hedwig - die so toll mit ihren Wimpern klimpern kann, Georg - der immer Chef sein will, Roland - der ewige Schiedsrichter, Hühnerbrüh - der Hilfslehrer, Adalbert - der Streber, dem man leider nicht so oft eine reinhauen darf weil er eine Brille trägt und viele andere, die uns im Laufe der Jahre und Geschichten so ans Herz gewachsen sind. Und last but not least: unser kleiner Freund Nick, der schlaue und freche Bengel, vor dessen Streichen und seinem Radau nichts und niemand sicher ist.
Die Geschichten selbst sind auch noch nach all den Jahren, die sie auf dem Buckel haben, mitten aus dem prallen Leben gegriffen und begeistern Kinder und Eltern gleichermaßen. Dieses 72minütige Hörerlebnis enthält neun prima Geschichten aus Neues vom Kleinen Nick die Rufus Beck genauso virtuos vorträgt. Einfach genial, wie er den wahrscheinlich sympathischsten und vor allem menschlichsten Lausbuben der Literaturgeschichte schelmisch und spitzbübisch interpretiert; um dies so hin zu bekommen muss man schon selbst ein kleiner Nick sein, und selbst das nehmen wir Rufus Beck jederzeit ab! Man könnte Rufus Beck vermutlich auch ein x-beliebiges Telefonbuch oder eine chinesische Bedienungsanleitung zum Vorlesen hinlegen, er macht wahrscheinlich ein genauso spannendes und spritziges Erlebnis daraus, wie er es hier mit unserem kleinen Freund und dessen Streichen tut.
Aber, sind diese Bücher wirklich Kinderbücher? Sind diese Kurz-Geschichten nicht eher kindgerechte Erwachsenen-Literatur? Halten uns Goscinny und Sempé einfach nur den berühmt-berüchtigten Spiegel vor Augen? Fassen Sie sich ganz einfach mal selbst an ihre eigene Nase, wenn der kleine Nick genau so wie wir selbst vor vielen Jahren und unsere Kinder heutzutage mal wieder ganz aus Versehen was ausfrisst. Seien sie ehrlich: wirklich böse kann man diesem liebeswerten, neunmalklugen Frechdachs ja sowieso nicht sein ...
Genießen Sie diese neun charmanten Geschichten und lachen Sie herzlich mit ihrer ganzen Familie über unseren Freund, den kleinen Nick, der mit einer leichten Prise Melancholie und einem guten Schuss Menschlichkeit durch unsere Kinderzimmer und vor allem durch unsere Herzen tobt!
Fazit: der kindergeeignete Erwachsenenbuch-Klassiker als Hörerlebnis!
mehr von Jean-Jacques Sempé | mehr Lese-Tipps 2006 | mehr Hörbücher
jetzt bestellen bei amazon.de | Jean-Jacques Sempé und Rene Goscinny bei amazon.de
© 2007 Wolfgang Gonsch, Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren