Jedes Kind freut sich über die Ferien - so auch unser kleiner Freund Nick! Endlich Zeit, Zeit für all die Streiche und Unternehmungen die während der Schulzeit auf der Strecke bleiben müssen, besser gesagt bleiben sollten und alle Eltern an den Rand eines Nervenzusammenbruchs treiben!
Doch dieses mal wird alles anders: Nick fährt allein in ein Ferienlager - ist das nicht prima? Und so dürfen wir mit dem kleinen Lausbuben zu einer prima Nachtwanderung zur Horumer Spitze (die selbstverständlich niemals erreicht wird), verbringen mit 400 Kindern einen "ruhigen" Nachmittag beim Angeln, treiben sämtliche Betreuer des Lagers in den Wahnsinn oder besuchen ein prima Gemäldemuseum mit zuletzt weinendem Wachpersonal.
Alles in allem 17 prima Geschichten - lustige Sequenzen unbeschwerter Ferien. Freuen Sie sich auf den feinen Humor, den allseits versteckten Wortwitz, den Goscinny so treffend platziert. Der Ich-Erzähler Nick sprudelt einfach drauf los, ohne Kommas, ohne sich um den Satzbau zu kümmern. Und so entstehen diese wundervollen Anekdoten vom Campen, Angeln, Kranksein und sonstigen Erlebnissen, wie sie nur echte Lausbuben erleben können.
Dazu skizziert und karikiert Sempé so treffend, dass man sich die ganze Rasselbande gar nicht anders vorstellen kann oder möchte!
Für einige Leser liest sich die Übersetzung von Hans-Georg Lenzen vielleicht etwas altbacken oder altmodisch, immerhin sind diese Geschichten bereits über fünfzig Jahre alt, doch ist gerade diese klassische Übertragung ein wichtiger Bestandteil dieser Serie. Sie verleiht dem kleinen Nick diesen ganz besonderen Flair, diese Unverwechselbarkeit und ihre Liebenswürdigkeit!
Fazit: Lesegenuss pur von 8 bis 99
mehr von Jean-Jacques Sempé
jetzt bestellen bei amazon.de | Jean-Jacques Sempé und Rene Goscinny bei amazon.de
© 2003 Wolfgang Gonsch, Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren