Startseite > Literaturkritiken > Science Fiction Sekundärliteratur

Reinhard Weber

Die Mad Max Trilogie

Von 1977 bis 1985 führte der Australier George Miller die Regie bei den Filmen Mad Max, Mad Max 2 und Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel. Alle Teile könnte man auch als moderne Western im Science Fiction-Gewand bezeichnen. In Teil Eins der Gesetzeshüter, der durch den Tod seiner Familie zum gnadenlosen Rächer wird. In Teil Zwei der desillusionierte Einzelgänger, der den Menschen eines belagerten Forts hilft. In Teil Drei bringt der Held Hoffnung zu Kindern in einem postapokalyptischen Land.

Reinhard Weber hat meines Wissens das einzige deutsche Werk zu dieser Filmtrilogie verfasst. Anschaulich beschreibt er zuerst die Entwicklung des australischen Films und die überragende Bedeutung von Mad Max für das australische Filmwesen. Die Produktionsgeschichte der drei Filme wird ausführlich beschrieben. Weber hat hier viel Material zusammengetragen. Besonders interessant ist dies auch wegen des Action-Stars Mel Gibson, dessen Schaupielkarriere untrennbar mit Mad Max verbunden ist. Viele Zitate geben einen guten Einblick in die Dreharbeiten und die Ideen und Absichten der Macher. Nach den Produktionsbeschreibungen finden sich Kritiken und Analysen zum Kinostart. Stabs- und Inhaltsbeschreibungen beschließen schließlich jedes Kapitel.

Immerhin 44 schwarz-weiße Bilder illustrieren dieses 127seitige Buch (fast alle sind Szenenfotos). Besonders positive Erwähnung verdient auch die charmante Zeichnung und das passende Artwork auf dem Buchcover. Ein Inhalts- und Literaturverzeichnis sowie Personenregister machen diesen Band aus dem Fachverlag für Filmliteratur in Landshut zu einem professionellen Nachschlagewerk. Für Filmfreunde und/oder Mel Gibson-Fans absolut empfehlenswert.

Harald Kloth
4 **** bis 5 *****


jetzt bestellen bei amazon.de | Reinhard Weber bei amazon.de

^


© 2008 Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren

http://www.how2find.de/madmax.htm