Hauptkommissar Philipp Guzzo hat es also wahr gemacht, was er am Ende von Koks und Kosakenkaffee ankündigte - er ist im Rahmen eines Programms der Europäischen Union für ein Jahr als Austauschpolizist nach Dabo in die Nordvogesen versetzt worden. Nun ist er mit seiner schwedischen Frau Svea, dem Hund Lennart und einem uralten, knallroten Wohnmobil in Lothringen aufgeschlagen. Doch auf der Dienststelle ist er, der daher gelaufene Schwób, alles andere als willkommen. Selbst als die vollschlanke Hälfte eines für die meisten Ohren grausam anzuhörenden Volksmusik-Duos verschwindet und unauffindbar bleibt, ändert sich an Philipp Guzzos Lage nichts. Das nicht nur gefühlte fünfte Rad am Wagen beginnt schließlich mit Ermittlungen auf eigene Faust, die - wie sollte es auch anders sein - bei seinen neuen Kollegen gleich mal auf allertiefste Ablehnung stoßen. Letztenendes rauft man sich aber nicht zusammen und ermittelt so richtig gegeneinander drauf los.
JuttaStina Strauss´ neuestes Werk zeugt wiederholt von einer unglaublichen Beobachtungsgabe und großer Menschenkenntnis; sie schafft es, in kürzest möglichen Beschreibungen fundierte, glasklare kaum zu übertreffende Bilder meist schrulliger aber umso liebenswerterer Menschen zu zeichnen.
Dieser sarkastische, vor Adjektiven strotzende Roman karikiert mit seinen vielen hintergründigen Kleinigkeiten aufs trefflichste alle beschriebenen Menschen, Protagonisten ebenso wie Antagonisten. Selbst dem merkwürdig schroffen aber herzlichen Flair der Nordvogesen kann man sich nach ein paar gelesenen Seiten nicht mehr entziehen.
Leider kann der wahrscheinlich nur als kriminalistische Rahmenhandlung gedachte Mordfall bei weitem nicht mit den Beschreibungen der schrulligen Charaktere und den herrlichen Gedankenspielen mithalten. In diesem Buch prallen Elsass-Lothringen und das Saarland ebenso aufeinander wie durchschnittliche Krimikost und genialer sarkastischer Humor. Dieser in den Nordvogesen spielende europäische Roman der gebürtigen Schwedin JuttaStina Strauss sollte daher eher als eine liebevolle Regionen-Beschreibung denn als ein Kriminalroman deklariert werden. Wer einen Appetitanreger für einen Urlaub in dieser Region bzw. gute, kurzweilige Unterhaltung sucht, dem sei dieser den Mund wässrig machende kulinarische Reiseführer im Kriminalstil aber durchaus empfohlen!
Wolfgang Gonsch
3 *** bis 4 ****
mehr von JuttaStina Srauss | mehr Krimis/Thriller
jetzt bestellen bei amazon.de | JuttaStina Strauss bei amazon.de
© 2009 Wolfgang Gonsch, Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren