Startseite > Literaturkritiken > Belletristik

Dorothy Parker

New Yorker Geschichten

Hörbuch, gelesen von Elke Heidenreich, 2 CDs

Frech, geistreich, kompromisslos und scharfzüngig - Dorothy Parker verkörperte im New York der 20er und 30er Jahre ein weibliches Wunsch- und Idealbild: das der emanzipierten, starken und vor allem selbständigen Frau.

Wie Elke Heidenreich begann sie als Journalistin, sie arbeitete als Theater- und Literaturkritikerin unter anderem für den "New Yorker" und schrieb dann wunderbare pointierte und bissige Kurzgeschichten und Miniaturen.

Die auf diesem Hörbuch aus der Reihe „Starke Stimmen“ vorgetragenen Kurzgeschichten hören sich am Anfang sehr leicht an, sie bringen aber unerbittlich gesellschaftliche Schwächen auf den Punkt. Elke Heidenreich spricht diese absolut treffsicher, in herrlich bitterbösem Ton. Wenn sie die Floskeln der Upperclass förmlich herauszischt vermittelt sie schon alles über das armselige Leben und Denken der Protagonistin.

Am beeindruckendsten trifft Elke Heidenreich Dorothy Parkers Stil in den Texten, die das Verlogensein und die Falschheit hervorheben. Die von sich selbst so überzeugten Frauen, die nur so mit Schätzchen und Liebchen um sich werfen, machen am Ende alles kaputt; sie tun dabei aber so, als hätten davon keinen blassen Schimmer!

Elke Heidenreich interpretiert diese Kurzgeschichten wie man sie kennt und schätzt: sie liebt und lebt Literatur. Sie besitzt die wunderbare Gabe sie uns als Event zu verkaufen!

Wolfgang Gonsch
4 ****


mehr Hörbücher

jetzt bestellen bei amazon.de | Dorothy Parker bei amazon.de

^


© 2005 Wolfgang Gonsch, Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren

http://www.how2find.de/newyorkergeschichten.htm