Startseite > Literaturkritiken > Comics > nach Serien

Carl Barks

Barks Library Special

Onkel Dagobert, Band 26


Die drei in diesem Band enthaltenen Storys, "Isle of golden Geese", "Lost beneath the Sea", "The Lemonade Fling" spiegeln die klassischen bark´schen Inhalte der Uncle-Scrooge-Comic-Reihe wider.

Auch aus den ausweglosesten Situationen kann Onkel Dagobert (wie er von Dr. Erika Fuchs in der klassischen deutschen Erstübersetzung, die der ganzen Reihe zugrunde liegt genannt wurde) Kapital schlagen und seine alte Widersacherin, die Berufshexe Gundel Gaukelei ein um`s andere mal ins Feld schlagen. Unterstützt vom Pechvogel Donald und dessen Neffen Tick, Trick und Track baut Onkel Dagobert mit Fleiß und List aber auch skrupellosen Winkelzügen ein gigantisches Wirtschaftsimperium auf.

Dass in diesem Band der mürrische, widerborstige Menschenfeind Dagobert sich schon zu einem dynamischen und modernen Tycoon entwickelt hat macht diese Nummer der Spezial-Reihe noch liebenswerter.

Was diese "Barks-Library-Specialausgaben" vor allem so interessant macht, ist die Tatsache dass beschrieben wird durch welche Einflüsse Carl Barks zu den einzelnen Geschichten inspiriert wurde. So entwickelte er die Geschichte "Lost beneath the Sea", zu deutsch "Wunder der Tiefsee" um die Tiefsee-Taucher-Kugel "TRIESTE" mit der es Jacques Piccard 1960 gelang in eine Tiefe von 11.000 Metern zu tauchen. Dass Onkel Dagobert dabei mit Marsmenschen ins Geschäft kommt ist wohl eher selbstverständlich, da diese nur an Eisen, und nicht an dem Abfallprodukt Gold interessiert sind.

Insgesamt kommen 38 Spezial-Bände mit all den wundervollen Geschichten um die berühmtesten Enten der Welt neu heraus und so werden sich noch ganze Generationen von Comic-Fans an diesen Meisterwerken der Comic-Kunst begeistern können.

Wolfgang Gonsch
4 **** bis 5 *****

mehr von Carl Barks

jetzt bestellen bei amazon.de | Carl Barks bei amazon.de

^


© 2003 Wolfgang Gonsch, Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren

http://www.how2find.de/onkeldagobert26.htm