Afrika: der schwarze Kontinent. Gedanken an unendliche Weite, wilde Tiere, Safari, intensive Farben oder unbekannte Gerüche kommen einem in den Sinn. Die deutsche Autorin Stefanie Zweig vermittelt in ihrem Werk "Owuors Heimkehr" einen anderen Eindruck von Afrika - regt zum Nachdenken und Innehalten an.
In fünf Erzählungen, die sowohl in der Kolonialzeit, als auch im heutigen Afrika spielen, erfährt der Leser vieles über die Bräuche der Menschen, aber auch über ihre Nöte und Sorgen (wie Armut und Prostitution) und begleitet so die Menschen in diesem großen Kontinent ein Stück weit.
Owuor, Koch der Familie Redlich (aus ihrem Roman "Nirgendwo in Afrika" von 1995), ist einer der Hauptpersonen dieser Kurzgeschichten. Die Geschichte erzählt von seinem weiteren Leben nach der Rückkehr der Familie Redlich nach Deutschland. Wohl wegen des großen Erfolges des überragenden Films von Charlotte Link "Nirgendwo in Afrika" von 2001 trägt dieses Buch den Titel.
Fazit: lesenswerte Geschichten, die sich sicherlich - wenn nicht detailliert so - ähnlich tatsächlich so ereignet haben.
Jutta Six
3 ***
© 2006 Jutta Six, Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren