"Die Geschichte vom Riesen mit dem sehr träumerischen Blick und seinem Bruder, der auf ihn nicht genug aufgepaßt hat." So lautet der erste Satz des früh entstandenen Buches "Pelinka und Satlasch" von Christina Nöstlinger.
Diese Geschichte von verliebten Riesen im Zwergenland ist wahrlich eine richtige Kindergeschichte. Sie handelt von Riesen und Zwergen (einem guten und böseren) und Vorkommnissen, die in unserer realen Welt ganz umöglich wären. Obwohl die Nöstlinger mit ihren Figuren teils recht drastisch umgeht (zum Beispiel Zwerge, die durch eine Motor gejagt werden), versteht es die Autorin, die Geschehnisse in einer humorvollen Weise zu transportieren.
Christine Nöstlinger sucht aber auch die Verbindung zwischen unserer Welt und der Phantasiewelt der Riesen und Zwerge. Und so kann man bereits das Geschick der Autorin bewundern, sich in Denkweisen von Kindern hineinzuversetzen - die Grundlage für ein erfolgreiches Kinderbuch.
Im vorliegenden Band üben auch die von Christine Nöstlinger junior gezeichneten Bilder einen großen Reiz aus. Sie begleiten die Geschichte nicht nur, sondern sind teils auch direkt in die Handlung integriert.
Fazit: Für Kinder ab 9 Jahren eine gelungen Phantasie.
© 2004 Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren