Startseite > Literaturkritiken > Belletristik

Umberto Eco

Schüsse mit Empfangsbestätigung

Neue Streichholzbriefe


Ironisch und intelligent, scharfsinnig und unterhaltsam, philosophisch und heiter, nachdenklich und betroffen machend - das alles in einem ist das neueste essayistische Sammelsurium Umberto Ecos, der vielen nur als der Autor von Der Name der Rose oder Das Foucaultsche Pendel bekannt ist.

Seit 1985 veröffentlicht Umberto Eco, Professor für Semiotik an der Universität von Bologna, jedoch im italienischen Wochenmagazin LŽEspresso die Kolumne „La Bustina di Minerva“, in der er über Gott und die Welt plaudert und referiert, aber ebenso anklagt und an den schriftstellerischen Pranger stellt; phasenweise hat die Die Zeit diese Glossen, Parodien und Kurzgeschichten auf deutsch als „Streichholzbriefe“ veröffentlicht.

Er zeigt uns in diesem Sammelband, der Artikel der Jahre 2000 bis 2006 einschließt, wie viel Klugheit und Weisheit man entfalten kann, wenn man sich mit auch noch so trivialen Dingen beschäftigt. Diese Anthologie, die nicht vom Autor selbst, sondern vom Übersetzer Burkhart Kroeber zusammen gestellt wurde, erhellt Ärgernisse des Alltags, liebenswerte Untugenden seiner Mitmenschen und alle Arten von Zeitgeist-Phänomenen.

Mit diesem Buch manifestiert Umberto Eco wieder einmal seinen Ruf, einer der markantesten und unterhaltsamsten Kommentatoren unserer Alltagswelt zu sein. Er betrachtet in seinen scharfzüngigen Essays, Glossen und Parodien die Politik, die Kultur und einfach die ganz allgemeine Lage unserer Welt. Es geht um Romane, Filme und Romanverfilmungen, um neue und antiquarische Bücher, um den alltäglichen Krieg und um Katastrophennachrichten.

Wer sonst als Umberto Eco, der Philosoph, Schriftsteller, Spurenleser und glänzende Parodist, wäre imstande, uns einzelne Phänomene so prägnant und präzise, aber gleichzeitig mit einer solchen Leichtigkeit zu erklären? Und wer sonst könnte es mit einer solchen schriftstellerischen Brillanz tun?

Fazit: kurzweilig, unterhaltsam und lehrreich zugleich - brillant!

Wolfgang Gonsch
Grafik Tipp 5 Sterne


mehr Lese-Tipps 2006

jetzt bestellen bei amazon.de | Umberto Eco bei amazon.de

^


© 2006 Wolfgang Gonsch, Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren

http://www.how2find.de/schuessemit.htm