Sie sind in: www.how2find.de > Lesen > Belletristik
London im Mai, es riecht nach Erde, feuchtem Gemüse und Brackwasser. John Coffin, junger Polizeichef des aufstrebenden Dockviertels ist frisch verliebt in seine neue Nachbarin, die wunderschöne aber äußerst eigenwillige Schauspielerin Stella Pinero. In seinem Zuständigkeitsbereich prallen die Armut und die Ressentiments der alteingesessenen Bewohner und der Reichtum der neu Zugezogenen "Upper-Class" mit voller Wucht aufeinander.
Coffin will den Frühling mit seiner neuen Liebe in vollen Zügen genießen und nichts von Mörderpsychogrammen oder von den sozialen Unruhen die in "seinem" Revier brodeln wissen. Doch dann wird unweit des Güterbahnhofs die Leiche eines jungen Mädchens gefunden, Anna Mary, sechzehn Jahre alt, Tochter eines Gelegenheitsarbeiters. Neben ihr liegen ein billiges Abendkleid und ein einzelner silberner Schuh. Ihre letzten Worte "Fangt den Mann der das getan hat ..." weisen sehr schnell auf Tim Zeman, Sohn eines wohlhabenden Arztehepaares hin, doch dieser hat ein Alibi. Die brodelnden sozialen Unruhen beginnen in Gewalt und Lynchjustiz umzuschlagen. Für John Coffin beginnt mit der Suche nach Aschenputtels mörderischem Prinzen ein gnadenloser Wettlauf mit der Zeit...
Meisterhaft aufgebaute Spannung in knapper, eleganter Prosa. Gwendoline Butler zeichnet düstere, sehr reale Bilder eines fiktiven Londoner Stadtteils, den Docklands. Dort agiert der melancholische Protagonist Coffin als Polizeichef in einem originellem Thriller bester britischer Schule, der durch Intelligenz und Glaubwürdigkeit zu überzeugen weiß. Dieses Buch hebt sich angenehm von der belletristisch-kriminalistischen Massenware ab. Mit "John Coffin" reift eine hervorragende und ungewöhnliche Romanfigur heran, die den Vergleich mit Donna Leons "Commissario Guido Brunetti" nicht zu scheuen braucht.
Fazit: absolut empfehlenswerte Kriminalliteratur
© 2003 Wolfgang Gonsch, Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren