Soundtracks zeichnen sich oft durch Stilvielfalt aus. Doch vielfach wird diese eigentliche Stärke im heilosen Durcheinander zur Schwäche: An einem Stück Durchhören ist eher selten. Auch die Filmmusik zu "Snatch", dem zweiten Film von Madonna-Ehemann Guy Ritchie, macht da keine Ausnahme.
Denn diese CD beinhaltet ein wahres Durcheinander (wie der Film selbst). Hier werden die verschiedensten Stilrichtungen aneinandergereiht. Das Ganze beginnt mit dem Instrumental des Filmintros (eine Nummer namens "Diamond") und endet mit der Abspannmusik (ein Oldie namens "Don't you just know it" von Huey Smith & The Clowns). Dazwischen wüster Industrial (Overseer "Supermoves") gefolgt von einem Tango(!)("Hernandos hideaway" - mit Streichern und Kastanietten) und zwei Rockklassikern (The Stranglers "Golden brown" und 10CC "Dreadlock holiday"), danach Zigeunermusik, Soul (erinnert stark an James Brown), Eightees-Pop, Reggae, TripHopp (Massive Attack "Angel" von ihrer letzten Platte) und ein richtig schön lärmiges Beinahe-Instrumental von Oasis. Die Art der Zusammenstellung erinnert an die Filmmusik zu "Pulp Fiction", wenngleich bei "Snatch" die Mischung noch vielfältiger und kompromißloser ist.
Außerdem konnte man es auch hier nicht lassen, zwischen die einzelnen Tracks immer wieder Filmdialoge zu platzieren. Das ist zwar teilweise ganz lustig, aber acht solche "Beiträge" sind dann doch zuviel.
Ansonsten ist dieser Soundtrack eine sehr gelungene Zusammenstellung - bis auf eine Ausnahme: Madonnas "Lucky star" wäre nicht unbedingt nötig gewesen. Aber wenn der Ehemann der Regiseur ist ...
© 2003 Wolfgang Daschner, Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren