Startseite > Literaturkritiken > Film, Fotografie und Kunst

Deborah Fine / AEON Inc.

Star Wars Chroniken


Coverbild Star Wars Chroniken

Ein Lexikon mit Format.

Mögen andere Star-Wars-Lexikas ausführlicher sein - optisch kann sich keines mit diesem prachtvoll ausgestatteten Großformat messen. In diesem übergroßen Werk von 28 mal 39 Zentimeter Größe können die zahlreichen Fotos und Grafiken aus Star Wars die optimale Wirkung entfalten. Mehrere ausklappbare Karten versuchen zusätzlich Schiffe und Technik des Star-Wars-Universums zueinander maßstabsgetreu abzubilden.

Der durchgängig vierfarbige, 314 Seiten starke Band versucht chronologisch die Film-Trilogie (bis zum Neustart der Filme 1997) aufzuzeigen und gliedert sich wie ein unübersichtliches Lexikon. Dies verwundert nicht, wenn man bedenkt, dass die Autoren Texte und Daten vieler Quellen zusammentrugen und mit Bilddokumenten der Filme verbanden. Dieses Bildmaterial besteht vorrangig aus Modellminiaturen und Szenenfotos, aber auch viele Konzeptzeichnungen bieten interessante - und bis dato unbekannte - Einblicke in den Star-Wars-Kosmos.

Das auf 5000 Exemplare limitierte und numerierte Werk ist mit einem passenden, schönen Schmuckschuber ausgestattet. Der damalige empfohlene Verkaufspreis betrug bereits stolze 298 Deutsche Mark (obwohl nicht mehr im Buchhandel lieferbar, findet man es mit ein wenig Glück in Antiquariaten oder bei Online-Auktionen).

Fazit: für Fans bietet diese einmalige Zusammenstellung von Fakten und Fotos Lesevergnügen pur, ein Buch das zum Schmökern geradezu verführt.

Harald Kloth
5 *****


mehr Lese-Tipps 2003

jetzt bestellen bei amazon.de | Star Wars-Bücher bei amazon.de

^


© 2003 Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren

http://www.how2find.de/starwarschroniken.htm