Startseite > Literaturkritiken > Kinder- und Jugendbücher > Michael Schmidt-Salomon, Helge Nyncke: Susi Neunmalklug erklärt die Evolution

Michael Schmidt-Salomon, Helge Nyncke

Susi Neunmalklug erklärt die Evolution

Ein Buch für kleine und große Besserwisser

Als Herr Hempelmann im Unterricht den biblischen Schöpfungsmythos in sieben Tagen predigt, gibt es für Susi Neunmalklug kein Halten mehr. Die Neunjährige erklärt Ihrem Lehrer die Evolution. Und so beginnt das Mädchen beim Urknall vor unvorstellbaren 13,7 Milliarden Jahren, kommt zur Entstehung unserer Sonne vor 4,5 Milliarden Jahren, landet schließlich auf einer sehr ungemütlichen Erde vor 500 Millionen Jahren und hangelt sich so durch die Erdgeschichte, in dieser die Menschen erst seit etwas 10.000 Jahren eine Rolle spielen.

Mit der Figur der „Susi Neunmalklug“ soll Kindern auf witzige Weise die Evolutionstheorie nahegebracht werden. Mit dieser wissenschaftlichen Theorie beschrieb der englische Naturforscher Charles Darwin (1809 - 1882) die Entstehung der Arten.

Die Mischung aus Kinderbuch und Comic gefällt durch die farbenfrohen Zeichungen und leicht verständlichen Texte. Die Zeichnungen Susis, ihrer Mitschüler und des Lehrers sind abstrakt gehalten - so ist eine leichte Identifikation mit diesen Figuren möglich. Die Erklärungsbilder zur Evolution hingegen sind ab dem Mittelteil etwas komplexer gezeichnet. Damit wird größere Ernsthaftigkeit dargestellt. Grundsätzlich ergänzen sich die Bilder und Texte recht gut.

Für größere Kinder leicht nachvollziehbar werden diese zwei höchst gegensätzlichen Erklärungsmodelle der Artenvielfalt auf unserer Welt wertend (zugunsten der Evolutionstheorie Darwins) gegenübergestellt. Sehr direkt richtet sich dieses 47seitige Buch gegen das höchst umstrittene Konzept des „Intelligent Design“ und versucht diesen Gegenentwurf zur Darwinschen Lehre auf freche Weise zu widerlegen.

Wer von Susi nicht genug kriegen kann, findet auf Evolution ist überall! einen überraschend professionellen Film mit einer erstklassigen Hauptdarstellerin - sehenswert! Auf dieser Website finden sich außerdem viele Informationen zum 200. Geburtstag von Charles Darwin.
Auch noch interesssant, weil witzig präsentiert: Die Schlüsselbegriffe der Evolution des Fernsehsenders 3sat.

Harald Kloth
4 ****


jetzt bestellen bei amazon.de | Michael Schmidt-Salomon bei amazon.de | Helge Nyncke bei amazon.de

^


© 2009 Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren

http://www.how2find.de/susineunmalklug.htm