"Weltraum Odyssee" ist ein Bildband aus der Edition BBC Erleben. Dieses Begleitbuch macht Lust auf die gleichnamige Fernsehserie Space Odyssey, für die sich die Autoren Tim Haines und Christopher Riley ebenfalls verantwortlich zeichnen.
Den Rahmen dieses Buches bildet das fiktive Bordtagebuch der Wissenschaftler an Bord des Raumschiffes Pegasus. Die Aufgabe des fünfköpfigen Teams ist die 10 Jahre andauernde Erforschung der solaren Planeten, Monde und Kometen. Durch die Form des Tagebuchs wird die wissenschaftliche Arbeit ansprechend vermittelt ohne langzuweilen. Die beeindruckend realistischen Filmbilder unterstreichen den semi-dokumentarischen Anspruch der Fernsehserie. Wunderschöne Computergrafiken zeigen die Astronauten bei ihrer gefährlichen Arbeit auf bizarren Planetenoberflächen. Gerade diese Bilder machen die erfundene Geschichte so lebendig und glaubhaft. Dennoch sind diese Vorstellungen (vor allem aufgrund der Daten von Sonden) beim Stand der heutigen technischen Entwicklung bereits mehr Science als Fiction.
Jedes Kapitel wird mit einem doppelseitigen Bild des Planeten, Sterns oder Kometen eingeleitet. In Kurzform dazu die wichtigsten wissenschaftlichen Daten. Auf den 192 Seiten werden immerhin 64 Seiten pure Fakten präsentiert. Diese - auch für Laien - leicht verständliche Informationen sind gut aufbereitet und werden durch faszinierende Fotos unterstützt.
Fazit: Dieser spannende Bildband zeigt wie Weltraumforschung aussehen könnte. Er ist für alle Sciencefiction-Fans und generell für alle an Weltraumforschung Interessierten empfehlenswert.
mehr Space Odyssey | mehr Vom Flugsaurier bis zum Weltraum
jetzt bestellen bei amazon.de | Tim Haines bei amazon.de
© 2005 Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren