Sprungmarken

Servicenavigation

Logo Wiesbaden Business School

Hauptnavigation

Stipendien für Auslandsstudium

Die Richard-Müller-Stiftung vergibt jedes Semester Stipendien für Auslandssemester, zuletzt rund 54.000 € an 22 Studierende (Wiesbadener Kurier, 13.12.2011 + 15.6.2012). Anträge für die nächste Vergaberunde können bis 15.11.2012 gestellt werden.

ECHT! - Dein Studentenradio

Logo Kodex der WBS-StudierendenAm 21.6.12 hat ECHT! - Dein Studentenradio an der Hochschule RheinMain die erste Sendung des neuen Studierendenradios ausgestrahlt

Top-Ranking für Wiesbaden Business School

Im BWL-Ranking 2011 der Wirtschaftswoche (16/2011 S. 84ff.) belegte die Wiesbaden Business School bundesweit Rang 9, im BWL-Ranking 2012 ((15/2012 S. 90ff.) bundesweit Rang 10, und jeweils Rang 1 in der Rhein-Main-Region.

Doppelte Meisterehren für Nils Müller am 12./13.5.2012

Herzlichen Glückwunsch für Nils Müller (Bachelor Business & Law) zu den Titeln Deutscher Hochschulmeister Leichtathletik - 100m und Deutscher Hochschulmeister Leichtathletik - 200m.

Kodex der Studierenden

Logo Kodex der WBS-StudierendenAm 1. November 2011 wurde in feierlichem Rahmen der Kodex der Studierenden der Wiesbaden Business School verkündet.

Preisgekrönte Studienerfolge: Wissenschaftlich und beruflich spitze

Foto von der Preisverleihung 2011 der Betriebswirtschaftlichen Gesellschaft Wiesbaden e. V.Die Betriebswirtschaftliche Gesellschaft Wiesbaden hat den Preis 2011 verliehen an Marjan Barkhordar (M.A. / International Business Administration) und Barbara Muggenthaler (LL.M. / Business & Law).

Deutschlandstipendium 2011: erfolgreich gestartet

Logo DeutschlandstipendiumDie Hochschule RheinMain hat 2011 als einzige Fachhochschule des Landes Hessen Deutschland­stipendien vergeben. 15 Studierende der Wiesbaden Business School werden mit jeweils 300 € monatlich unterstützt – die Quote der Begünstigten liegt mit 0,68% weit über der politischen Zielmarke von 0,45%.
Großer Dank an alle Förderer / weitere sind herzlich willkommen

Zwei Wiesbadener Studenten retten 51-Jährigem das Leben

Eigentlich wollten Neil Kraski und Franz Riehl, beide Studenten der Wiesbaden Business School, gerade die Geburtstagsparty einer Kommilitonin verlassen. Stattdessen retteten sie einem Menschen das Leben: Wiesbadener Tagblatt, 7.7.2011  ***

Am 1.11.2011 wurden beide mit dem Kodexpreis ausgezeichnet.

Studieren an der Wiesbaden Business School

Die Wiesbaden Business School nahm 1971 als Fachbereich Wirtschaft der damals gegründeten FH Wiesbaden mit dem Diplom-Studiengang Betriebswirtschaftslehre den Studienbetrieb auf. Seither wurde das Studienangebot kontinuierlich erweitert und im Zuge dieser dynamischen Entwicklung durch umfangreiche Bau- und Modernisierungsmaßnahmen die Attraktivität gesteigert.

Mit über 2200 Studierenden ist die Wiesbaden Business School der größte Studienbereich der Hochschule RheinMain. Die attraktive Kombination von Neu- und Altbau auf dem eigenen Campus mit Bibliothek, Mensa sowie baumbestandenen Innenhof ermöglichen eine persönliche, stilvolle und einzigartige Atmosphäre und laden zum Studieren ein.

Die günstige Lage im Rhein-Main-Gebiet, die große praktische Erfahrung der Dozenten und die ausgezeichneten Beziehungen zu potenziellen Arbeitgebern ermöglichen es, deren Bedürfnisse in die Studiengänge einfließen zu lassen und diese sehr praxisnah zu gestalten - was unseren Absolventinnen und Absolventen gute Berufschancen beschert.

 

Schulungen Literaturrecherche

Aktuelle Meldungen

12.07.2012

Graduierungsfeier am 12.7.2012

Herzlich laden wir Sie und Ihre Angehörigen am 12.7.2012 zur Graduierungsfeier in stilvollem Rahmen in der Alten Lokhalle Mainz ein.



13.07.2012

WBS Semester Ending Party

Als Belohnung, neben guten Noten, findet am 13. Juli ab 22 Uhr die Semester Ending Party statt.



28.08.2012

Jobmesse: Talents

Festanstellungen, Traineepositionen, attraktive Praktika und Abschlussarbeiten bieten Top-Arbeitgeber für examensnahe Studierende ...



31.08.2012

Meldeschluss: Essaywettbewerb Nation 2012? Was bedeutet Nation heute?

Studierende können bei dem Ideenwettbewerb Preise von insgesamt 3.500 € gewinnen sowie eine Veröffentlichung in Buchform.



08.09.2012

RMF e.V. Konferenz: Energie in Zukunft - Mobilität neu erleben

3 spannende Panels, 9 hochkarätige Referenten, 9 unterschiedliche Meinungen widmen sich einer der wichtigsten Fragen unserer Zeit: Wie wollen / können wir in Zukunft mit Energie umgehen und wie wird sich das auf unsere Mobilität auswirken?



14.09.2012

Meldeschluss: RMF e.V. - Planspiel Börse

Das Planspiel Börse ist ein spannender Online- Wettbewerb, bei dem Schüler und Studenten ihr virtuelles Kapital an der Börse vermehren können. Besonderheit: nicht nur der Depotwert, auch die Nachhaltigkeit wird bewertet.



15.09.2012

Meldeschluss: Zukunftspreis Kommunikation

Sie arbeiten an einem Projekt über Ideen für die Kommunikation der Zukunft? Reichen Sie es ein - 10.000 € Preisgeld sind zu gewinnen.



05.10.2012

Jobmesse: Journée de l’emploi Connecti

Festanstellungen, Traineepositionen, attraktive Praktika und Abschlussarbeiten bieten Top-Arbeitgeber für examensnahe Studierende ...



25.10.2012

Die Poetikdozentur: junge Autoren ...

... ist ein Beitrag der Hochschule RheinMain zum kulturellen Leben Wiesbadens und wirkt 2012-13 dank Silke Scheuermann



31.10.2012

Wahlmodul Unternehmensgründung – Von der Hochschule in die Selbständigkeit

Der Kompaktkurs für Studierende aller Studien­gänge vermittelt die Grundlagen für eine Unter­nehmens­gründung: von der Geschäftsidee bis zum Business Plan, abgerundet durch eine Persönlichkeitsanalyse. Im Studiengang BBA wird das Modul für Studium Generale anerkannt.



01.11.2012

GRÜNDERwissen kompakt - Schritt für Schritt zum Unternehmer

Veranstaltungsreihe des Gründernetzes der Hochschule RheinMain in Kooperation mit der Landeshauptstadt Wiesbaden



14.11.2012

meet@hochschule-rheinmain

Logo der Jobmesse meet@hochschule-rheinmain

Diese hochschuleigene Firmenkontaktmesse ist ein idealer Ort zum Knüpfen wertvoller Kontakte sowie für allgemeine Karriereinformationen.



16.11.2012

Forum Franco-Allemand

Europäische Stellenbörse und Studienmesse



28.11.2012

Jobmesse: Staufenbiel Absolventenkongress

Festanstellungen, Traineepositionen, attraktive Praktika und Abschlussarbeiten bieten Top-Arbeitgeber für examensnahe Studierende ...



03.12.2012

Jobmesse: CareerVenture women

Einzelgesprächs-Messe für Festanstellungen, Trainee- und Praktikumsstellen



01.02.2013

Jobmesse / Career Event: JOBCon Finance

Festanstellungen, Traineepositionen, attraktive Praktika und Abschlussarbeiten bieten Top-Arbeitgeber für examensnahe Studierende ...



Barrierefreiheit

Anpassung der Bildschirmdarstellung

WBS-Highlights

Broschüre WBS-Highlights 2011 Aktuelles aus Lehre und Forschung an der Wiesbaden Business School (WBS)

Anschrift

Hochschule RheinMain UAS
University of Applied Sciences

 

Wiesbaden Business School
Bleichstr. 44
65183 Wiesbaden

 

Telefon +49 (0)611-9495-3100
Telefax +49 (0)611-9495-3101