Enno Stahl

geboren 1962 in Duisburg-Rheinhausen +++
Studium Germanistik, Philosophie und Italienisch in Aachen, Köln, Florenz und Siegen, 1997 Dr. phil. +++
Studium Germanistik, Philosophie und Italienisch in Aachen, Köln, Florenz und Siegen, 1997 Dr. phil. +++
Seit Mitte der 80er Jahre Prosa, Lyrik, Essays, Glossen u. Kritiken in Zeitungen und Sendern (DLF, FAZ, Die Zeit, Kölner Stadt-Anzeiger, Freitag, junge welt u.v.m.) sowie in Zeitschriften u. Anthologien (zuletzt u.a. in: ndl, manuskripte; Das Gedicht; Der neue Conrady. Das grosse dt. Gedichtbuch, D´dorf/ Zürich: Artemis & Winkler, 4. Aufl. 2004, Städte, Verse, Weilerswist: Landpresse 2002; Zeit.Wort, Weilerswist: Landpresse 2003)
Lesungen und Performances in Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz, Japan, Thailand, Frankreich, Finnland, Estland, Litauen, Lettland und den Niederlanden
Bibliographie:
Bücher, wissenschaftlich:
Anti-Kunst und Abstraktion in der literarischen Moderne. Vom italienischen Futurismus bis zum französischen Surrealismus, Frankfurt/M. u.a.: Peter Lang 1997
Das Kölner Autoren-Lexikon 1750-2000 (Bearb.), Bd. 1: 1750-1900, Köln: Emons 2000
(Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln, Bd. 88)
Das Kölner Autoren-Lexikon 1750-2000 (Bearb.), Bd. 2: 1901-2000, Köln: Emons 2002
(Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln, Bd. 89)
Aufsätze und Vorträge (Auswahl 1999ff.)
Avantgardesplitter: Postmoderne, Pop & Möhrenkuchen (Vortr.), Brechthaus Berlin, Jan. 1999 [veröff. u.d.T.: “Plädoyer für den Möhrenkuchen”, in: ndl, H. 5 (Berlin, 1999)]
A walk through sound garden. Sound poetry. (Vortr.), Kunsthochschule Utrecht, Mai 1999
On contemporary German Literature (Vortr.), MMAC Festival, Tokyo, September 1999.
La performance et l´art en direct à Cologne, in: ESSE (Montreal, April 2000)
Thomas Kapielski: “ulkiger Erzählonkel” gereift & altersweise?, in: Testcard Nr. 11 (Mainz, 2002)
Angie Hiesl, Portrait, in: ESSE (Montreal, Sept. 2002)
Utopie des Respekts, in: ndl, H. 6 (Berlin, 2002)
Pop-Literatur. Phänomen oder Phantasma?, in: ndl Nr. 548, 51. Jg. (2003), H. 2
Neue deutsche Pop-Lyrik, in: Das Gedicht Nr. 11 (2003) (Juni 2003)
Literatur und Terror. RAF-Rezeption in der Literatur der 70er bis 90er Jahre, in: Testcard Nr. 12 (Juni 2003)
Trash, Social Beat und Slam Poetry, in: edition text + kritik, sonderband Pop-Literatur (November 2003)
Social Beat vs. städtischer Raum vs. digitales Dasein, in: Kritische Ausgabe 11 (2/ Bonn 2003)
Averroës auf der Suche. Fundamentalisten, dt. Sufis u. andere Vexierbilder, in: Weimarer Beiträge 3 (2004)
Urbane Szenerien in der jüngsten deutschen Lyrik, in: Kritische Ausgabe 12 (1/ Bonn 2004)
Befreiungsbewegungen als thematischer Subtext im Jazz, in: Testcard Nr. 13: Black Music (Mainz, 2004)
Erscheinungen in Krash Neue Edition:
2005 - Enno liest für dich!
2006 - Anti-Kunst und Abstraktion in der literarischen Moderne bestellen >
2006 - 2PAC AMARU HECTOR bestellen >
1990 - Die Affenmaschine bestellen >
1990 - Firenze Geometrica bestellen >
1991 - Entropics 1990 bestellen >
1992 - Trash Me! bestellen >
1994 - piratebrut! bestellen >
1997 - Das Inutilismen Lexikon bestellen >
Preise und Auszeichnungen:
1994 Arbeitsstipendium des Landes NRW, 1995 u. 1996 Werkvertrag mit dem Berliner Senat für Künstlerförderung, 2003 Auswahl beim Essay-Wettbewerb der Heine-Gesellschaft, 2004 Preis der Schwartzkopff Buchwerke
Bücher, belletristisch:
Die Affenmaschine - Köln: KRASH 1988
Firenze Geometrica - Köln: KRASH 1989
Litter:A:TOUR - Vis. Poesie/MC/Kat. - Köln: KRASH 1990
TRASH ME! - 51 trashstories, Köln: KRASH 1992
piratebrut! - Köln: KRASH 1994
Stete Geburten, Novelle, Wien: Das fröhliche Wohnzimmer 1994
German Trash, (Hg.), Berlin: Galrev 1996
PEEWEE ROCKS, Roman, Köln: KRASH 1997
(& noch) eine sizilianische Reise, Novelle, Klagenfurt - Wien: Ritter 2000
(kan)arische enklavn, Gedichte, Köln: parasitenpresse 2002
Idioten. Erzählung, Berlin: Sukkultur 2003
2PAC AMARU HECTOR, Roman, Berlin: Schwartzkopff Buchwerke, 2004
Die Affenmaschine - Köln: KRASH 1988
Firenze Geometrica - Köln: KRASH 1989
Litter:A:TOUR - Vis. Poesie/MC/Kat. - Köln: KRASH 1990
TRASH ME! - 51 trashstories, Köln: KRASH 1992
piratebrut! - Köln: KRASH 1994
Stete Geburten, Novelle, Wien: Das fröhliche Wohnzimmer 1994
German Trash, (Hg.), Berlin: Galrev 1996
PEEWEE ROCKS, Roman, Köln: KRASH 1997
(& noch) eine sizilianische Reise, Novelle, Klagenfurt - Wien: Ritter 2000
(kan)arische enklavn, Gedichte, Köln: parasitenpresse 2002
Idioten. Erzählung, Berlin: Sukkultur 2003
2PAC AMARU HECTOR, Roman, Berlin: Schwartzkopff Buchwerke, 2004
Bücher, wissenschaftlich:
Anti-Kunst und Abstraktion in der literarischen Moderne. Vom italienischen Futurismus bis zum französischen Surrealismus, Frankfurt/M. u.a.: Peter Lang 1997
Das Kölner Autoren-Lexikon 1750-2000 (Bearb.), Bd. 1: 1750-1900, Köln: Emons 2000
(Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln, Bd. 88)
Das Kölner Autoren-Lexikon 1750-2000 (Bearb.), Bd. 2: 1901-2000, Köln: Emons 2002
(Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln, Bd. 89)
Aufsätze und Vorträge (Auswahl 1999ff.)
Avantgardesplitter: Postmoderne, Pop & Möhrenkuchen (Vortr.), Brechthaus Berlin, Jan. 1999 [veröff. u.d.T.: “Plädoyer für den Möhrenkuchen”, in: ndl, H. 5 (Berlin, 1999)]
A walk through sound garden. Sound poetry. (Vortr.), Kunsthochschule Utrecht, Mai 1999
On contemporary German Literature (Vortr.), MMAC Festival, Tokyo, September 1999.
La performance et l´art en direct à Cologne, in: ESSE (Montreal, April 2000)
Thomas Kapielski: “ulkiger Erzählonkel” gereift & altersweise?, in: Testcard Nr. 11 (Mainz, 2002)
Angie Hiesl, Portrait, in: ESSE (Montreal, Sept. 2002)
Utopie des Respekts, in: ndl, H. 6 (Berlin, 2002)
Pop-Literatur. Phänomen oder Phantasma?, in: ndl Nr. 548, 51. Jg. (2003), H. 2
Neue deutsche Pop-Lyrik, in: Das Gedicht Nr. 11 (2003) (Juni 2003)
Literatur und Terror. RAF-Rezeption in der Literatur der 70er bis 90er Jahre, in: Testcard Nr. 12 (Juni 2003)
Trash, Social Beat und Slam Poetry, in: edition text + kritik, sonderband Pop-Literatur (November 2003)
Social Beat vs. städtischer Raum vs. digitales Dasein, in: Kritische Ausgabe 11 (2/ Bonn 2003)
Averroës auf der Suche. Fundamentalisten, dt. Sufis u. andere Vexierbilder, in: Weimarer Beiträge 3 (2004)
Urbane Szenerien in der jüngsten deutschen Lyrik, in: Kritische Ausgabe 12 (1/ Bonn 2004)
Befreiungsbewegungen als thematischer Subtext im Jazz, in: Testcard Nr. 13: Black Music (Mainz, 2004)
Erscheinungen in Krash Neue Edition:
2005 - Enno liest für dich!
2006 - Anti-Kunst und Abstraktion in der literarischen Moderne bestellen >
2006 - 2PAC AMARU HECTOR bestellen >
1990 - Die Affenmaschine bestellen >
1990 - Firenze Geometrica bestellen >
1991 - Entropics 1990 bestellen >
1992 - Trash Me! bestellen >
1994 - piratebrut! bestellen >
1997 - Das Inutilismen Lexikon bestellen >
Preise und Auszeichnungen:
1994 Arbeitsstipendium des Landes NRW, 1995 u. 1996 Werkvertrag mit dem Berliner Senat für Künstlerförderung, 2003 Auswahl beim Essay-Wettbewerb der Heine-Gesellschaft, 2004 Preis der Schwartzkopff Buchwerke