WarenkorbZur Kasse
Neuerscheinungen
"Schwartz"
"in der u-haft eines weiteren abends"
von Schwartz
mehr Infos >

Buch bestellen
News
Buchvorstellung: Schwartz
15.3. 2011, 21h: in der RUMBALOTTE, Berlin 15.3.20...
[21.02.2011]
lesen >

Presse
Öffnen + Schießen
Gedichte von Kai Pohl auf reboot.fm Im Berliner Ra...
[06.10.2011]
lesen >

Krash 1986-2003


Seite besuchen

Buchvorstellung: Schwartz

15.3. 2011, 21h: in der RUMBALOTTE, Berlin

15.3.2011, 21h: Krash-Premiere in der Rumbalotte continua: Schwartz feat. Kai Pohl und Katrin Heinau

Das kleine, aber feine Lyriklabel KRASH NEUE EDITION, vormals Köln, jetzt Neuss, präsentiert in Berlins vorzeigbarster Kulturspelunke RUMBALOTTE continua neue und ältere Gedichtbände.

Aufhänger des Abends ist die Berlin-Premiere des Bandes "in der u-haft eines weiteren abends" des Tempelhofer Horror-Rappers Schwartz, der hier mit sehr überraschenden Tönen aufwartet, nämlich einer subtilen Lyrik auf höchstem Niveau.

Zur Unterstützung lesen zwei weitere Autoren der KRASH NEUE EDITION, nämlich: Kai Pohl, der u.a. Texte aus seinem KRASH-Band "Öffnen + Schießen" (2007) präsentiert, sowie Katrin Heinau mit ihren "Neuen Einkaufgedichten" (2008).

Moderation: Enno Stahl (KRASH NEUE EDITION)

Zu den Autoren:

Katrin Heinau, geboren 1965 in Berlin (West). Musikalische Jugenderziehung (Klavier). Buchhalterin, Antiquariatsgehilfin. Studierte Literaturwissenschaft und Germanistik. Schauspielausbildung und Auftritte in der freien Szene. Dramaturgin, Theaterautorin. Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache. Zuletzt erschienen: Hochstaplerroman, Leipzig 2010; Auf Schlössern, Berlin 2008; Der Papst ist ein Schwede. Erzählung und Vendelzeit. Ein Hörspiel (Hörbuch), Erata Literaturverlag, Leipzig, 2007.

Kai Pohl, geboren 1964 in Wittenburg/Mecklenburg.
Dreher, Heizer, Kraftfahrer, Bühnenmaler, Grafikdesigner und Autor, Mitgründer und Redakteur der Zeitschrift floppy myriapoda – Subkommando für die freie Assoziation.
Lebt in Berlin.
Bisher u.a. erschienen: »Ägypten oder Die Freiheit des freien Falls«, Gedichte 1989–1990, Eigenverlag, Berlin 1990; »Wildnis«, Gedichte 1990–1991, Eigenverlag, Berlin 1992; »10 Fragmente«, Eigenverlag, Berlin 1995; »Wörter & Wendungen«, Gedichte 1988–2000, Eigenverlag, Berlin 2000; »new balance«, 17 Gedichte, Eigenverlag, Berlin 2007 (2001), »biofeedback panikenergie«, Distillery, Berlin 2005; »Das Lübzer bei Kaiser’s ist billiger als das Berliner bei Spar«, SuKuLTuR 2007.

Schwartz, geboren in Köln, studierte Germanistik und Geschichte in Düsseldorf. Seit 2006 Rapper, Produzent und Pressesprecher des Berliner Rap-Labels Hirntot Records, welches vor allem durch diverse Razzien und den "Hassrapper"-Prozess 2008 in die Schlagzeilen geriet. Schwartz war einer der drei Rapper, die wegen Gewaltverherrlichung sowie Beleidigung und Bedrohung der damaligen Bundestagsabgeordneten Monika Griefahn zu Bewährungs- und Geldstrafen verurteilt wurden. Veröffentlichung zahlreicher Solo- und Colabo-Alben mit Labelchef Blokkmonsta und anderen Künstlern, außerdem Zusammenarbeiten mit bekannten Deutschrap-Szenegrößen wie Frauenarzt, B-Tight und Kaisa, und US-Künstlern wie Tim Dog, Skinny Pimp und T-Rock.

Schankwirtschaft Rumbalotte continua
Metzer Str. 9
10405 Berlin
Telefon: 030-54987087
Email: mail@rumbalottecontinua.de

Auskünfte zum Programm: info@ennostahl.de oder: 0176-78613366.

 


[ 21.02.2011 ]



Weitere News

Zurückgefeuert werden!

Artikel von Timo Berger in junge welt, 22.12.2004 Der Text beschäftigte sich mit der Krash-Veranstaltung im Roten Salon der Volksbühne, an der HEL, Björn Kuhligk, Tom Schulz und Enno Stahl Teil n...
[ in: junge welt, feuilleton, 22.12.2004 - 28.12.2004 ] lesen >

"Popliteratur, was nun? Die Neue Deutsche Lyrik"

Krash Neue Edition in WDR 5, Scala Mithu M. Sanyal berichtet über sozial-realistische Lyrik, führte Gespräche mit Enno Stahl und Stan Lafleur inkl. Gedicht-Lesung Lafleurs... Das Sendemanuskript kann ...
[ 23.10.2004 ] lesen >

KRASH goes CD

Demnächst erscheint die erste CD-Lyrik-Reihe!!! In Planung sind neben dem Volume One in der Reihe "Enno liest für dich", das Auszüge aus Enno Stahls Frühwerk präsentiert, Hörbücher mit Tom Schulz und...
[ 21.10.2004 ] lesen >

Der sozial-realistische Roman

Realismus – Tradition und Gegenwart Literatur und Kultur sind in aller Munde, sie sind auf jeder Party dabei, links vom Kanzler, rechts vom Kanzler, und Biermann redet vor der CSU. In einer Welt, die...
[ Enno Stahl, Erstveröffentlicht in: ndl H. 553, 52. Jahrgang (Januar/Februar 2004), S. S. 93-104 - 05.07.2004 ] lesen >

Thesen zur sozial-realistischen Lyrik

1. Die westliche Gegenwartsgesellschaft hält sich für restlos geklärt, aber sie ist es nicht. Statt dessen Fragmente: keine soziale oder politische Idee, die einen Zusammenhang herstellte, kein Ethos...
[ Copyright by Enno Stahl - 04.07.2004 ] lesen >

< | 1 | 2 |