22-11-2019, 22:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-11-2019, 22:52 von Ichigo.)
Beiträge: 1.049
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2008
Warum sind wir hier?
Hallo zusammen,
wie soll ich beginnen...
Nehmen wir den Anfang.
Ich bin als Teenager zu literatopia gestoßen, das damals noch irgendwie anders hieß.
Und seitdem bin ich mal mehr, mal weniger und mal gar nicht hier. Tauche aber immer mal wieder aus der Versenkung auf.
Es gab eine Zeit, da wurde hier rege kommentiert. Eine Weile lang waren die Aktionen gut besucht. Eine Weile lang war Athalem "in". Oder vielleicht kam es mir auch nur so vor, jedenfalls, die Aktivitäten waren halt mal so und mal so gelagert.
Jetzt habe ich wieder mal ein Comeback hingelegt. Mit dem zeitlichen Abstand fällt mir so einiges auf, was man verbessern könnte, und bin schon kurz davor in die Tasten zu hauen ... Aber würde das wirklich was bringen? Es ist kaum mehr jemand hier. Neue melden sich an und verschwinden wieder. Die zwei Dauerbrenner Zack und Sniffu könnten sich genauso gut bilateral zum Schreiben verabreden.
Ich beschwere mich nicht - ich stelle fest. Die Zeiten ändern sich und es kann passieren, dass sich die alte Crew aus sicherlich guten Gründen zurückzieht und keine neue Crew nachrückt.
Allerdings stellt sich dann die Frage, warum sind wir noch hier. Wenn eigentlich das Smalltalkthema Nr. 1 ist, dass nichts mehr los ist. Brauchen wir das hier wirklich noch?
Ich sehe zwei Möglichkeiten:
1) schließen und sich woanders austoben. Es gibt noch andere Foren und Plattformen und mit einzelnen Leuten kann man auch bilateral Kontakt halten. Ein ziemlich gut durchdachtes Forum ist zum Beispiel das hier: https://www.dsfo.de/fo/index.php Steckt sicherlich ne Menge Arbeit drin.
2) analysieren und rausfinden, wie man's wiederbeleben kann. Ausprobieren, wenns nicht klappt dann wars Pech. Ja, klar, das Unterfangen ist nicht so einfach. Ein Grund mehr, sich bewusst dafür zu entscheiden, denn vom Himmel fallen wird es nicht.
Aber hier in der Zwischenwelt herumzuhängen, nur noch genährt von Schatten der Vergangenheit und vager Hoffnung auf eine bessere Zukunft, ist das wirklich ein Zustand?
Soweit meine provokante These.
Und bitte nicht falsch verstehen. Ich mache niemandem einen Vorwurf und es ist auch nicht so, dass ich dem Forum nicht verbunden wäre.
Daher zuguterletzt noch ein dickes Dankeschön an alle, die hier Arbeit reingesteckt haben. Hat Spaß gemacht. Meistens jedenfalls ...
Nun bin ich gespannt, was ihr dazu sagt
Beiträge: 1.258
Themen: 61
Registriert seit: Feb 2013
RE: Warum sind wir hier?
Hallo Ichigo
Allein die Tatsache, dass du dieses Thema öffnest, zeigt doch, dass Zack und ich nicht die einzigen "Dauerbrenner" sind. Auch dir liegt dieses Forum am Herzen und auch du engagierst dich. Ich gehöre nicht zu den Gründungsmitgliedern - habe wohl aber noch einige kennengelernt, da ich scheinbar zu einer der belebtesten Zeiten ins Forum gekommen bin, viele davon vermisse ich sehr. Aber was soll man machen, wenn sich die Prioritäten und Interessen anders lagern und die Zeit für ein Forum wie dieses fehlt? Mich verbindet sehr viel mit diesem Forum, vor allem Nostalgie, darum würde ich mich nie in einer Hauruck-Aktion davon verabschieden.
Ich muss aber auch sagen, dass es Gründe hat, wieso ich nicht mehr aktiv eigene Texte hier reinstelle und damit auch nicht unbedingt helfe, das Forenleben rege zu halten: Ich fühle mich nicht mehr wohl, meine Texte in die freie Wildbahn zu entlassen, wo es sich meiner Kontrolle entzieht, wer Zugriff darauf hat. Das Dsfo bspw. hat das gut gelöst, da dort Texte für Feedback oder Textkritik in einen geschützten Bereich gestellt werden, auf den nur Personen mit so und so viel Beiträgen Zugriff haben. In so einem Rahmen fühle ich mich sicherer, Textarbeit zu machen und zu erhalten.
Du sprichst ja keine neue Thematik an, selbst als das Forum gut frequentiert war, ist in regelmäßigen Abständen ein Thread eröffnet worden, der ins gleiche Horn stößt. Ich finde, man sollte nicht Fragen stellen wie "wieso schreibt hier niemand mehr?", sondern "wieso kommen immer wieder dieselben Leute, ohne ein Wort hier zu lassen?" (wer war online ist eine super Funktion hehe, ich sehe euch alle ). Diese Frage stellst du ja, aber man sollte eine weitere nachhängen: "Wieso seid ihr da und bleibt stumm? Was hindert euch daran, euch mit uns, den anderen, auszutauschen?"
Ich glaube nicht, dass die Lösung des Problems in neuen Mitgliedern besteht, sondern in erster Linie in der Sprachlosigkeit derjenigen, die online kommen, aber sang- und klanglos wieder offline gehen. Einzelne werden wohl miteinander in Kontakt sein und nützen für die PN-Funktion das Forum, ohne an einer allgemeinen Kommunikation interessiert, denke ich mir. Die Mainpage wird den Großteil der Moderator*innen in Anspruch nehmen, ist eine andere Überlegung.
Ich sage mir immer, wenn ich will, dass sich etwas ändert, dann muss ich bei mir selbst anfangen. Wo Licht ist, dort entsteht neues Licht, will heißen, die vermisste Aktivität nicht bei anderen suchen, sondern selbst aktiv werden, sodass die eigene Aktivität andere ansteckt usw.
Hast du denn konkrete Ideen für eine "Wiederbelebung des Forums"? Ich bin immer an einem Austausch über Literatur und Schreiben interessiert, Themen, die mich im Moment brennend interessieren, sind Diversität, Plotten, Darstellung von Sexualität (sieht man eh alles in meinen aktuellsten Beiträgen^^) etc. Ich könnte stundenlang, seitenweise, darüber sprechen/schreiben, nur im Moment kommt es mir so vor, dass ich eher monologisiere.
Um auf eine andere Frage nochmal expliziter zu antworten: Ja, ich brauche das Forum, auch wenn es darauf hinauslaufen sollte, dass es "nur" ein Hort von liebgewonnenen Erinnerungen bleibt.
Ich finde es gut, dass du das hier gepostet hast. Nur wenn man den Mund aufmacht, erfahren andere, wo der Schuh drückt und es wird möglich, gemeinsam neue Wege zu gehen, ohne sich wie ein verlassener Wolf zu fühlen, der Anschluss zu seinem Rudel verloren hat.
Also, bring mal die Tasten zum Glühen.
23-11-2019, 00:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-11-2019, 00:06 von Elia.)
Beiträge: 816
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2009
RE: Warum sind wir hier?
Hallo Ichigo,
danke für deinen Text
auch ich bin - wie du - als Teenager zu LT gestossen und hänge, mehr als zehn Jahre später, noch immer hier rum. Zum einen hat das sicherlich mit meinem starken Hang zur Nostalgie zu tun: Ich hatte hier auf Literatopia eine wunderschöne Zeit, hatte Spass am Schreiben, Spass am Texte reinstellen und kommentieren und allgemein eine tolle Zeit in einem damals noch sehr aktiven Forum (die Kommentartage, Schreibwettbewerbe und Adventskalender Aktionen waren für mich die Highlights meiner Woche).
Ich hänge extrem an dieser Zeit, und auch sehr an den Personen, mit denen ich diese Zeit geteilt habe. Immer, wenn ich mich hier wieder anmelde, schwelge ich in dieser Nostalgie, wünsche mir, dass ich wieder zurück an diesem Punkt wäre in meinem Leben. Das hat auch viel mit meiner aktuellen Situation zu tun, in der ich seit Jahren nicht mehr zum Schreiben gekommen bin; etwas, was mich früher so ausgemacht hat, ja, es war sogar mein grösster Traum, Schriftsteller zu werden - und in der Zeit hier auf LT fühlte ich mich diesem Traum irgendwie nahe (nicht, dass ich je das Zeug dazu gehabt hätte lol).
Also kurz zusammengefasst: Ich war glücklich zu dieser Zeit hier auf LT, so glücklich wie nachher nie mehr in meinem Leben, und ich vermisse das.
Natürlich bin ich mir bewusst, dass diese Zeit und Situation nicht reproduzierbar ist. Aber wenn ich ganz ehrlich bin, hoffe ich insgeheim, dass sich etwas neues entwickeln kann. Ob das jetzt auf Literatopia oder meine persönliche Situation bezieht weiss ich nicht, wahrscheinlich auf beides.
Aber wie Sniffu das ganz treffend geschrieben hat: wenn man selbst nicht den ersten Schritt macht bzw. seinen Teil dazu beiträgt, dann kann man noch lange warten. Ob ich die Kraft habe, meinen Teil beizutragen und ob Literatopia überhaupt der richtige Ort dafür ist, weiss ich schlicht nicht. Aber ich weiss auch, dass ich mich praktisch jede Woche wieder hier finde wie ich durch die verstaubten Regale wandere und in Nostalgie schwelge und mir vorstelle, wie schön es sein könnte, wenn man dem Ort neues Leben einhauchen könnte.
23-11-2019, 22:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-11-2019, 22:53 von Zack.)
Beiträge: 8.781
Themen: 771
Registriert seit: Jan 2008
RE: Warum sind wir hier?
Hallo zusammen,
in der Tat habe ich schon öfter drüber nachgedacht, das Forum zu schließen, aber aus Nostalgie und weil eben doch immer mal ein paar Leute reinschauen, habe ich bis jetzt bestehen lassen.
Das Forum gibt es jetzt seit über zehn Jahren, mit dem Vorgängerforum zusammen noch länger und es gab immer Phasen, wo wenig los war und Phasen, wo mehr los war. Wobei es seit Jahren nur noch abnimmt. Es fehlt schlicht ein Kernteam, dass das Forum am Leben hält. Ganz früher war Ichigo dabei, dann waren es Sternchen, Angel, Mira und ich und später dann Lady, Libertine und Weltenwanderer, die das Forum mit Leben gefüllt haben. Hinzu kamen Stammuser wie Dread, der sich früher sehr viel engagiert hat, sich aber nicht mehr zu Hause fühlt.
Ich denke, es liegt an vielen Dingen, dass das Forum langsam ausstirbt. Die "alten" User sind inzwischen "erwachsen", Schule und Studium sind vorbei, Beruf und Familie beanspruchen viel Zeit. Manche haben inzwischen Kinder und kommen weder zum Schreiben noch dazu, hier irgendwie aktiv zu sein. Andere sind beruflich total eingespannt. Und manche sind schlicht weitergezogen, haben neue Interessen usw. ... und manche sind inzwischen sogar gestorben ...
Für mich ist schon lange die Hauptseite Mittelpunkt meines Schaffens, Rezensionen, Interviews etc. ... ich kenne dadurch viele Leute, mit denen ich mich regelmäßig austausche, über Twitter vor allem. Aber diese Leute sind halt nicht hier. Die haben auch mit ihren eigenen Projekten so viel zu tun, dass sie in so einem Forum gar nicht viel beitragen könnten.
Hinzukommt, dass Social Media mit schnellen Kommentaren und Likes einfach populärer sind und allgemein weniger gelesen wird, auch wenn die, die gerne lesen, inzwischen mehr Bücher als früher verschlingen. Viele, die ich kenne, haben auch gar keinen PC mehr, nur noch Smartphone und Tablet und damit ist das Forum nicht so attraktiv. Insbesondere auf dem Smartphone ist es eher umständlich, Antworten schreiben geht zwar, aber wer verfasst schon ausführliche Kommentare auf dem Smartphone?
Natürlich fände ich es schön, wenn hier wieder mehr Leben wäre. Ich persönlich kann einfach nicht mehr so viel Zeit einbringen wie früher. Aber wenn jemand Ideen hat, immer her damit, ich kann schauen, was ich umsetzen kann. Ein geschütztes Subforum, das nur für wenige ausgewählte User ist, könnte man z.B. problemlos einrichten, aber dazu müssten sich ein paar Leute finden, die da wirklich posten und kommentieren würden.
Übrigens freut es mich zu lesen, dass ihr alle schöne Zeiten im Forum hattet  ... das ist auch der Grund, warum ich mich bisher gegen eine Schließung entschlossen habe. Auch wenn manche nur ab und zu zurückkehren und ein bisschen in Erinnerungen schwelgen, hat es ja schon einen Sinn. Und außerdem hab ich genug Serverplatz, da kann das Forum noch weitere zehn Jahre liegen
Zitat: Ich finde, man sollte nicht Fragen stellen wie "wieso schreibt hier niemand mehr?", sondern "wieso kommen immer wieder dieselben Leute, ohne ein Wort hier zu lassen?" (wer war online ist eine super Funktion hehe, ich sehe euch alle ). Diese Frage stellst du ja, aber man sollte eine weitere nachhängen: "Wieso seid ihr da und bleibt stumm? Was hindert euch daran, euch mit uns, den anderen, auszutauschen?"
@Sniffu: Ich denke, das manche einfach immer mal mit dem Smartphone reinschauen, aber mit dem mobilen Gerät einfach nicht viel schreiben ... und manche "alten Hasen" wie ich haben einfach schon soooo viel gesagt, dass ihnen vielleicht nichts mehr einfällt. Hinzu kommt, dass man durch die geringe Aktivität keine oder nur ganz wenige Antworten erhält und das verdirbt manchen wohl den Spaß ...
Viele Grüße
- Zack
“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)
24-11-2019, 00:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-11-2019, 00:03 von Ichigo.)
Beiträge: 1.049
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2008
RE: Warum sind wir hier?
Ich drehe die Frage mal anders.
Was hat Literatopia, was andere Seiten nicht haben?
1. Literatopia hat sich für mich immer um die fantastischen Genres gedreht. Diese bilden den Dreh- und Angelpunkt (und bestimmen zB auch die Optik). Meiner Meinung nach sollte sich das Portal bewusst darauf spezialisieren und bewusst die Genres reduzieren. Das gibt Profil.
2. Eine echt geile Optik. Auch im Phantast zu blättern macht Spaß. These: Optik (Flair) ist gerade für fantastische Genres extrem wichtig. Durch das Flair kann die Seite sich von „pragmatischen“ Seiten abheben, wo Fantasy nur eines von mehreren Genres darstellt.
Was noch???
Und noch eine Frage an Zack bzw. die Redaktion:
Warum gibt es literatopia.org und fantasyfiction.de getrennt?
Wurde mal überlegt, die Kräfte zusammenzuführen?
Beiträge: 1.258
Themen: 61
Registriert seit: Feb 2013
RE: Warum sind wir hier?
Zitat:in der Tat habe ich schon öfter drüber nachgedacht, das Forum zu schließen,
 *greift sich ans Herz, bevor es in tausend Splitter zerspringt*  Gut, dass du es nicht getan hast!
Zitat:Ein geschütztes Subforum, das nur für wenige ausgewählte User ist, könnte man z.B. problemlos einrichten, aber dazu müssten sich ein paar Leute finden, die da wirklich posten und kommentieren würden.
Zitat:Ich denke, das manche einfach immer mal mit dem Smartphone reinschauen, aber mit dem mobilen Gerät einfach nicht viel schreiben ... und manche "alten Hasen" wie ich haben einfach schon soooo viel gesagt, dass ihnen vielleicht nichts mehr einfällt. Hinzu kommt, dass man durch die geringe Aktivität keine oder nur ganz wenige Antworten erhält und das verdirbt manchen wohl den Spaß ...
Das verstehe ich. Ich mache es ja selbst nicht anders und kommentiere erst, wenn ich zu Hause am PC bin, aber: Ich kommentiere eben. Ich lese immer wieder dieselben Namen, die wieder sang- und klanglos verschwinden. Das verstehe ich eben nicht. Sie kommen immer in der Hoffnung ...? Ja, was denn? Interesse scheint da zu sein, aber der Wille, selbst aktiv zu werden, ist wohl irgendwie blockiert.
Ich finde es schön, dass Fantasy hier fokussiert wird, aber ich finde es auch gut, dass andere Genres in den Texten vertreten sind, sodass man nicht genötigt wird, ein anderes Forum zu suchen, sollte man sich in nicht-fantasylastigen Gefilden austoben wollen.
24-11-2019, 22:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-11-2019, 22:38 von Ichigo.)
Beiträge: 1.049
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2008
RE: Warum sind wir hier?
Zitat:Ich finde es schön, dass Fantasy hier fokussiert wird, aber ich finde es auch gut, dass andere Genres in den Texten vertreten sind, sodass man nicht genötigt wird, ein anderes Forum zu suchen, sollte man sich in nicht-fantasylastigen Gefilden austoben wollen.
Unter "fantastisches" würde ich nicht nur Fantasy packen. Aber ich glaube, das war auch gar nicht dein Punkt...
Die Sache ist, es gibt sehr große Foren, die alle Genres bedienen. Die Leselupe oder das dsvo zum Beispiel. Die haben die Masse, die Masse an Genres und Aktionen ebenso wie an Leuten. Die holt man auch nicht einfach mal eben ein. Literatopia hat mE aber das Potenzial, eine feine Nische zu bilden. Das ist aber eine konzeptionelle Grundsatzentscheidung, die von den Mods/der Redaktion gefällt wird.
Zitat:Ich lese immer wieder dieselben Namen, die wieder sang- und klanglos verschwinden. Das verstehe ich eben nicht. Sie kommen immer in der Hoffnung ...? Ja, was denn? Interesse scheint da zu sein, aber der Wille, selbst aktiv zu werden, ist wohl irgendwie blockiert.
Was in deren Köpfen passiert, kann ich dir natürlich nicht sagen.
Ich kann aber sagen, was in meinem Kopf passierte, als ich hierher zurück gekehrt bin: Ich war unglaublich erschlagen von den vielen vielen Unterforen. Es war wirklich etwas anstrengend, mich wieder zu orientieren, obwohl ich das Forum ja schon gut kannte. Ich weiß teils noch, welches Unterforum auf wessen Mist gewachsen ist - da waren halt Leute, die ihre Interessen ausgelebt haben, und so wurde immer weiter angebaut, ohne dass jemals etwas wieder zurückgebaut wurde. Einiges ist auch auf meinem Mist gewachsen.
Jetzt aber sind die Personen mit Sonderinteressen nicht mehr da. Die Zahl der Unterforen steht in keinem Verhältnis zu den aktiven Usern. Und dass überall uralte Beiträge stehen, sieht auch einfach nicht gut aus, das sendet das Signal: Hier geht nichts mehr. Die Aktivität, die noch besteht, die verteilt sich dann über viele Subforen. Für mich war bei meiner Rückkehr daher erstmal die Aufgabe, herauszufinden, welche Bereiche noch aktiv sind und welche nicht.
Ich kann hier auch gleich zusagen, dass ich mich, sofern gewünscht, an einer Entrümpelungs- und Strukturierungsaktion aktiv beteiligen würde. Sowas kann ich gut und technisch ist mir das Forum ja auch nicht fremd.
Aber erst einmal interessiert mich noch die weitere Diskussion hier.
Beiträge: 1.258
Themen: 61
Registriert seit: Feb 2013
RE: Warum sind wir hier?
Zitat:Einiges ist auch auf meinem Mist gewachsen.
Oha. Du warst das also.
Aber anders als der Großteil der Leute bist du ja geblieben und hast ein Lebenszeichen von dir gegeben.
Ich fände es sehr schade, wenn das Forum tatsächlich in seinen letzten Zügen liegen würde und wir nur daneben stehen, bis sich jemand erbarmt und den Stecker zieht.
Beiträge: 405
Themen: 21
Registriert seit: Dec 2012
RE: Warum sind wir hier?
Hallo zusammen,
zu mir:
ich war nie der große Kommentator, sondern mehr mit mir selbst beschäftigt.
Trotzdem habe ich hier viel Zeit verbracht und stand mit der ein oder anderen Person mal kürzer, mal länger in Kontakt. Das Kritik erhalten und zusammen an etwas zu tüfteln oder nur der Austausch über andere Themen hat mir sehr viel Freude bereitet. Leider habe ich nun seit Jahren nichts mehr zu Papier gebracht, schaue aber dennoch hin und wieder gerne hier rein um zu „gucken“.
Auch wenn ich wollte, ich würde es aktuell/in nächster Zeit einfach nicht schaffen.
Ich sitze den ganzen langen Tag am PC und muss Mails schreiben, Artikelnummern eintippen usw., wodurch meine Hände am Ende des Tages leider für nichts mehr zu gebrauchen sind. Privat sieht es leider auch nicht so rosig aus...
Irgendwann möchte ich schon gerne zurückkommen, aber dafür muss sich eben etwas am Forum/an der Aktivität im Allgemeinen ändern :/
Bei den Anderen sieht es vielleicht ähnlich aus, wie Zack sagt vielleicht mit Kindern und Allem Hokus Pokus xD
> Folgendes bitte nur als objektive Kritik verstehen, es sind nur Vorschläge, da ich mich null auskenne mit dem Editoring von Blogs/Homepages habe ich natürlich keine Ahnung, was realisierbar ist und was nicht
Meine Eindrücke zum Forum (aus Gastsicht):
- unübersichtlich (man sieht nur die Forenübersicht, nicht aber was grade aktuell ist,
dafür muss man sich jedes Unterforum einzeln vorknüpfen)
- eine „Neue Beiträge“ Übersicht für Gäste wäre auch was Schönes und würde den potentiellen neuen Membern direkt zeigen, was so los ist (aktuell natürlich nicht förderlich)
- irgendwie stört mich die Position von „Schwarzes Brett“ und „Skriptorium“.
Man sieht nur Ersteres und muss für den Rest (das worum es eigtl. Ja geht) scrollen
Kann man das Schwarze Brett nicht kürzen oder aufteilen? Wichtig erscheinen mir nur Literatopia aktuell und Feedback, den Rest könnte man verschieben. Oder man macht links oder rechts einen Kasten fürs schwarze Brett (es wird aktuell nur die Hälfte des Platzes genutzt, was zwar übersichtlicher ist, aber naja...etwas Platz mehr nutzen könnte man bestimmt)
- oben rechts ausgegraut, „search“, und Anmeldung, nutzt das wirklich wer? O_o
kommt fast unsichtbar daher xD
- Wer ist online und Geburtstage könnte man etwas deutlicher hervorheben oder animieren, schafft vielleicht etwas mehr Wohlfühlcharakter.
- > Internetsuche: ich frage mich wirklich, wie die ganzen Leute hierherfinden, wenn ich Schreibforum, Autorenforum oder Literaturforum google, finde ich es nicht. Ich muss schon explizit danach suchen. Ich weiß das kostet Geld, sich zu platzieren, aber wäre es nicht eine Überlegung wert?
> Vielleicht könnte man in dem Zusammenhang eine Spendenbuchse auf die Home setzen, macht Wikipedia schließlich auch (nur zu aufdringlich).
- Das Forum kommt etwas zu „schüchtern“ rüber. Andere haben einen Riesen-Fetten-Knopf „Jetzt Mitglied werden“ xD
Meine Eindrücke zum Forum (aus Usersicht):
- Mitglieder sollten nur Zugriff auf fremde Texte haben, wenn Sie mehr sind, als ein „stilles Wasser“. Wenn man sich die Liste mal ansieht, ist es doch erschreckend, wieviel sich registrieren, aber nichts jemals passiert. Sie schauen rein, machen aber von Anfang an nichts...ich möchte niemandem was unterstellen, aber Text- und Ideenklau ist so schon sehr leicht möglich...
> unterstützt wird das auch noch durch diverse Funktionen, die unter jedem Thema zu finden sind, ich stimme Sniffu also absolut zu, Sicherheit ist hier nicht gegeben.
- es sind auch haufenweise Member mit 0-5 Beiträgen drin, sie seit 2 Jahren nicht mehr hier waren. Könnte man diejenigen nicht mit einer automatisierten Mail erreichen und sagen: „ Wir vermissen dich..blabla...deine Themen werden zum...vollständig entfernt, solltest du nichtmehr auftauchen...“
> beim Zocken machen wir das auch so, Karteileichen werden entfernt...xD
- Spammer schädigen das Forum wie ich finde:
- @Zack, wenn jemand nur Werbung für andere Werke macht/für sich macht, verlange entweder Geld dafür, verschieb sie in ein minikleines Unterforum oder schmeiß sie raus.
Literatopia versteht sich grade zu Zeiten wo tote Hose ist mehr als Spamnest als sonst was. Manchmal weiß man nicht mehr, wo man ist, in einem Forum oder auf einer Werbeplattform für Autoren und Agenten xD
Wenn jemand Buchkritiken veröffentlichen möchte, sollte er Dich/das Team anschreiben, um auf der Home einen Platz zu finden. Man muss sich schon entscheiden wem das Forum dienen soll, den Amateuren/Hobbyautoren oder den Proffessionellen und den Agenten? Letztlich habt Ihr ja nichts davon oder sehe ich das falsch?
Das wars auch schon, gar nicht soviel und es gibt ja doch überwiegend Gutes, was das Forum zu bieten hat :D
LG und viel Spaß weiterhin, lasst Euch nicht entmutigen
24-11-2019, 23:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-11-2019, 23:28 von Sniffu.)
Beiträge: 1.258
Themen: 61
Registriert seit: Feb 2013
RE: Warum sind wir hier?
Jaaaaaaaaaaaaaaan  Schön, dass du da bist und dich zu Wort meldest.  Und dass du dir auch noch die Zeit genommen hast, diese sehr ausführliche Liste zusammenzustellen. Bleib doch noch ein bisschen, gönn dir vielleicht ein warmes Fingerbad, um deine Hände zu entspannen.
Insbesondere das "Ausmisten" inaktiver Mitglieder und deren Threads (wenn sie nicht gerade aktuelle Themen behandeln) halte ich für eine gute Idee. Und wenn es nur das Verschieben in ein (unsichtbares) Archiv ist. Die Devise sollte sein, lieber wenige dafür verlässliche und aktive Mitglieder, als hunderte inaktive. Für eine positive Innen- und Außenwirkung ist das auf jeden Fall förderlich.
|