Hi!
Also,ih bin begeisterter Rebecca Gablé Fan. aus diesem grund möchte ich hier mal den ersten Band ihrer Waringham-Trilogie vostellen:icon_thumbs1:,
Das Lächeln der Fortuna.
![[Bild: 2i8yotj.jpg]](https://iza-server.uibk.ac.at/pywb/dilimag/20210113092156im_/http://i34.tinypic.com/2i8yotj.jpg)
Worum gehts?
"England 1360: Nach dem Tod seines Vaters, des wegen Hochverrats angeklagten Earl of Waringham, zählt der zwölfjährige Robin zu den Besitzlosen und ist der Willkür der Obrigkeit ausgesetzt. Besonders Mortimer, der Sohn des neuen Earls, schikaniert Robin, wo er kann. Zwischen den Jungen erwächst eine tödliche Feindschaft.
Aber Robin geht seinen Weg, der ihn schließlich zurück in die Welt von Hof, Adel und Ritterschaft führt. An der Seite des charismatischen Duke of Lancaster erlebt er Feldzüge, Aufstände und politische Triumphe - und begegnet Frauen, die ebenso schön wie gefährlich sind. Doch das Rad der Fortuna dreht sich unaufhörlich, und während ein junger, unfähiger König England ins Verderben zu reißen droht, steht Robin plötzlich wieder seinem alten Todfeind gegenüber ... "
(Ehrenwirth-Verlag)
Die drei Bände spielen übrigens zur Zeit der Rosenkriege.
Hab gleichmal noch eine Bewertung die ,wie ich finde ganz gut passt:
"Wieder ein ausgezeichnetes Buch von Gablé. Für all diejenige zu empfehlen, die mit wenigen Stunden Schlaf auskommen. Hat man einmal begonnen wird man von der Story und der Zeit in dem die Geschichte spielt dermaßen mitgerissen, dass man versucht ist das Buch an einem Stück zu verschlingen. Einziges kleines Mango, wie bei vielen Gablé Romanen ist, dass die "bösen" Charaktere nicht so eindringlich dargestellt werden, dass man vorbehaltlos mithassen kann (besser z.B. bei Säulen der Erde). Vielleicht liegt es auch daran, dass die meisten Charaktere auf real existierende Personen zurückgehen, was wiederrum eine große Stärke dieser Romane ist. Trotz der wiedermal vielen Seiten wird man froh sein, dass mit der letzten Seite die Reise noch lang nicht abgeschlossen ist, sondern mit DIE HÜTER DER ROSE auch die nächsten Nächte nicht langweilig werden. "
Also ich finde die Bücher einfach super.Sie sind spannend und für jeden zu empfehlen ,der Historische Romane gerne liest.
Der zweite Band heist "Hüter der Rose"(Hier ist die Hauptperson Robin´s Sohn John) und der Letzte "Das Spiel der Könige"(Hier dreht sich alles um Julian,John´s sohn)
lg,sandy
Also,ih bin begeisterter Rebecca Gablé Fan. aus diesem grund möchte ich hier mal den ersten Band ihrer Waringham-Trilogie vostellen:icon_thumbs1:,
Das Lächeln der Fortuna.
![[Bild: 2i8yotj.jpg]](https://iza-server.uibk.ac.at/pywb/dilimag/20210113092156im_/http://i34.tinypic.com/2i8yotj.jpg)
Worum gehts?
"England 1360: Nach dem Tod seines Vaters, des wegen Hochverrats angeklagten Earl of Waringham, zählt der zwölfjährige Robin zu den Besitzlosen und ist der Willkür der Obrigkeit ausgesetzt. Besonders Mortimer, der Sohn des neuen Earls, schikaniert Robin, wo er kann. Zwischen den Jungen erwächst eine tödliche Feindschaft.
Aber Robin geht seinen Weg, der ihn schließlich zurück in die Welt von Hof, Adel und Ritterschaft führt. An der Seite des charismatischen Duke of Lancaster erlebt er Feldzüge, Aufstände und politische Triumphe - und begegnet Frauen, die ebenso schön wie gefährlich sind. Doch das Rad der Fortuna dreht sich unaufhörlich, und während ein junger, unfähiger König England ins Verderben zu reißen droht, steht Robin plötzlich wieder seinem alten Todfeind gegenüber ... "
(Ehrenwirth-Verlag)
Die drei Bände spielen übrigens zur Zeit der Rosenkriege.
Hab gleichmal noch eine Bewertung die ,wie ich finde ganz gut passt:
"Wieder ein ausgezeichnetes Buch von Gablé. Für all diejenige zu empfehlen, die mit wenigen Stunden Schlaf auskommen. Hat man einmal begonnen wird man von der Story und der Zeit in dem die Geschichte spielt dermaßen mitgerissen, dass man versucht ist das Buch an einem Stück zu verschlingen. Einziges kleines Mango, wie bei vielen Gablé Romanen ist, dass die "bösen" Charaktere nicht so eindringlich dargestellt werden, dass man vorbehaltlos mithassen kann (besser z.B. bei Säulen der Erde). Vielleicht liegt es auch daran, dass die meisten Charaktere auf real existierende Personen zurückgehen, was wiederrum eine große Stärke dieser Romane ist. Trotz der wiedermal vielen Seiten wird man froh sein, dass mit der letzten Seite die Reise noch lang nicht abgeschlossen ist, sondern mit DIE HÜTER DER ROSE auch die nächsten Nächte nicht langweilig werden. "
Also ich finde die Bücher einfach super.Sie sind spannend und für jeden zu empfehlen ,der Historische Romane gerne liest.
Der zweite Band heist "Hüter der Rose"(Hier ist die Hauptperson Robin´s Sohn John) und der Letzte "Das Spiel der Könige"(Hier dreht sich alles um Julian,John´s sohn)
lg,sandy