Es ist: 15-12-2020, 16:53
Es ist: 15-12-2020, 16:53 Hallo, Gast! (Registrieren)


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sergej Lukianenko
Beitrag #1 |

Sergej Lukianenko
Sergei Wassiljewitsch Lukjanenko ...

... ist der erfolgreichste russische Science-fiction- und Fantasyautor der Gegenwart. - So Wikipedia.

[Bild: 200px-Lukianenko%2C_Sergey.jpg]

Er studierte Medizin in Alma-Ata und praktizierte lange Zeit als Psychiater. Seine Tätigkeit als Schriftsteller begann zu Beginn der achtziger Jahre mit der Veröffentlichung von Kurzgeschichten im monatlich erscheinenden "Uralski Sledopyt", und bereits wenig später in englischer Sprache im sowjetisch-indischen Monatsmagazin "Sputnik Junior – Junior Quest". Seine frühen Werke wiesen einen starken Einfluss von Robert A. Heinlein und Wladislaw Krapiwin auf und er etablierte sich recht schnell als professioneller Schriftsteller. Heute lebt und arbeitet er als freier Schriftsteller in Moskau zusammen mit seiner Ehefrau Sonja.

Ende September 2005 lief Wächter der Nacht – Nochnoi Dozor in den deutschen Kinos an - ein Film, der auf dem ersten Roman seiner Wächter-Romane basiert. Der Film erreichte in Russland einen Einspielrekord von mehr als 15 Millionen US-Dollar. Im September 2007 startet in Deutschland die Fortsetzung Wächter des Tages - Dnevnoi Dozor, die in Russland über 30 Mio. US-Dollar einspielte und erneut den Einspielergebnisrekord brach.

Am 16. September 2007 wurde ihm für sein Jugendbuch Das Schlangenschwert der Corine-Literaturpreis verliehen. Dieser Preis wird vom Landesverband Bayern im Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgelobt und von 3sat sowie der Bayerischen Staatskanzlei mitgetragen.
Quelle: Wikipedia


Habt ihr Sergej Lukianenko gelesen? Wie findet ihr seine Bücher und vor allem - im Vergleich zum Film? Ich habe lediglich den Film "Wächter der Nacht" gesehen und ich muss zugeben, dass er vollends an meinem Geschmack vorbeigerauscht ist.
Kann man die Bücher aber empfehlen, bzw. sind sie "anders"? Gerade bei manchen Verfilmungen wir ja vom Inhalt und der Atmosphäre viel abgeändert - so auch hier?

Diverse Neuerscheinungen auf der Mainpage:
Sternenspiel
Sternenschatten
Schlangenschwert
Die Ritter der vierzig Inseln

Bewahrer des Chaos vom Co-Autor "Wächter des Tages" Waldimir Wassiljew

Liebe Grüße,
Sternchen

"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
Vaclav Havel
Viele kleine Sternschnuppen

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #2 |

RE: Sergej Lukianenko
Aaaah^^ Da muss ich doch gleichmal eine Lanze für Lukianenko brechen^^

Als jemand, der die ersten drei Teile der "Wächter! gelesen und geliebt hat: Ja, die Bücher sind empfehlenswert. Definitiv.

Den Film fand ich persönlich....Ganz nett. Russisches Kino ist für uns Hollywood-Verwöhnte immer etwas eigen. Mit dem Buch hatte der Film nur am Rande zu tun, was aber vom Autor so beabsichtigt war. Also eher eine freie Nacherzählung.
Sprich: Wenn man die "Wächter" gelesen hat, kann man sich den Film definitiv mal ansehen, aber als Einstieg eignet er sich kaum...vieles versteht man einfach nicht, wenn man nicht das Buch gelesen hat.

Atmosphärsisch...ja, es bleibt definitiv relativ düster und heroische Helden sucht man vergebens^^(Wobei Anton im Film wirklich mies wegkommt)
Sehr schön finde ich, wie im Laufe der Reihe die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen...

Alles in allem: Nichts für Freunde heroischer Weltretter, aber ansonsten lesenswert^^

Fear is Power

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #3 |

RE: Sergej Lukianenko
Hi,
also ich habe was von ihm gelesen, ich denke es war das Schlangenschwert. Die Wächter fand ich nicht so gut, weshalb ich nach gut einem Kapitel aufgehört habe.
Demnach habe ich die Filme auch nicht gesehen.
Das Schlangenschwert war ganz gut, aber was sonderlich außergewöhnliches war es leider auch nicht.

LG jan


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #4 |

RE: Sergej Lukianenko
Hi zusammen,

mittlerweile habe ich so einiges von Lukianenko gelesen und muss sagen, dass er es doch meistens versteht mich zu fesseln.

Vor allem die Wächter-Reihe ist einfach großartig.

Zitat:also ich habe was von ihm gelesen, ich denke es war das Schlangenschwert. Die Wächter fand ich nicht so gut, weshalb ich nach gut einem Kapitel aufgehört habe.
Das Schlangenschwert habe ich nicht gelesen, aber bei Wächter der Nacht frage ich mich schon, wie man es nach einem Kapitel aus der Hand legen kann. Denn Lukianenko geht hier als einer der wenigen seinen eigenen kreativen Weg in der Fantasy und macht das so gut, dass einen die Welt der Wächter sofort einfängt. Vor allem aber kann man das Buch, wie jedes andere der Reihe, wirklich erst am Ende bewerten und richtig einordnen. Die drei scheinbar unabhängigen Geschichten des Buches laufen nämlich am Ende auf höchst kreative Weise zusammen, die wirklich zu überraschen weiß.
Auch die Charaktere sind allesamt sehr gut beschrieben und obwohl Anton im Verlauf immer mächtiger wird, bleiben die Bedrohungen realistisch und es geht nicht darum, dass diese immer größer werden, was sich sehr wohltuend von Standardfantasy abhebt.
Die Wächter-Reihe ist eben düster und dreckig, das vielleicht einfach nicht jedem gefällt, mich aber sehr gut unterhalten konnte.
Allerdings sollte man nicht den Fehler machen, Film und Buch miteinander zu vergleichen. Beide erzählen unterschiedliche Geschichten in Parallelwelten mit denselben Charakteren. Das ist von dem Autor so gewollt und wird in Wächter des Zwielichts oder Ewigkeit (welches genau habe ich nicht mehr im Gedächtnis) ironisch kommentiert.

Lg,
Drakir

Auf das der Wind in eurem Rücken, nie euer eigener sei. (alter irischer Reisegruß Icon_wink)
drakir
und seine Werke

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme