Sergei Wassiljewitsch Lukjanenko ...
... ist der erfolgreichste russische Science-fiction- und Fantasyautor der Gegenwart. - So Wikipedia.
Er studierte Medizin in Alma-Ata und praktizierte lange Zeit als Psychiater. Seine Tätigkeit als Schriftsteller begann zu Beginn der achtziger Jahre mit der Veröffentlichung von Kurzgeschichten im monatlich erscheinenden "Uralski Sledopyt", und bereits wenig später in englischer Sprache im sowjetisch-indischen Monatsmagazin "Sputnik Junior – Junior Quest". Seine frühen Werke wiesen einen starken Einfluss von Robert A. Heinlein und Wladislaw Krapiwin auf und er etablierte sich recht schnell als professioneller Schriftsteller. Heute lebt und arbeitet er als freier Schriftsteller in Moskau zusammen mit seiner Ehefrau Sonja.
Ende September 2005 lief Wächter der Nacht – Nochnoi Dozor in den deutschen Kinos an - ein Film, der auf dem ersten Roman seiner Wächter-Romane basiert. Der Film erreichte in Russland einen Einspielrekord von mehr als 15 Millionen US-Dollar. Im September 2007 startet in Deutschland die Fortsetzung Wächter des Tages - Dnevnoi Dozor, die in Russland über 30 Mio. US-Dollar einspielte und erneut den Einspielergebnisrekord brach.
Am 16. September 2007 wurde ihm für sein Jugendbuch Das Schlangenschwert der Corine-Literaturpreis verliehen. Dieser Preis wird vom Landesverband Bayern im Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgelobt und von 3sat sowie der Bayerischen Staatskanzlei mitgetragen.
Quelle: Wikipedia
Habt ihr Sergej Lukianenko gelesen? Wie findet ihr seine Bücher und vor allem - im Vergleich zum Film? Ich habe lediglich den Film "Wächter der Nacht" gesehen und ich muss zugeben, dass er vollends an meinem Geschmack vorbeigerauscht ist.
Kann man die Bücher aber empfehlen, bzw. sind sie "anders"? Gerade bei manchen Verfilmungen wir ja vom Inhalt und der Atmosphäre viel abgeändert - so auch hier?
Diverse Neuerscheinungen auf der Mainpage:
Sternenspiel
Sternenschatten
Schlangenschwert
Die Ritter der vierzig Inseln
Bewahrer des Chaos vom Co-Autor "Wächter des Tages" Waldimir Wassiljew
Liebe Grüße,
Sternchen
... ist der erfolgreichste russische Science-fiction- und Fantasyautor der Gegenwart. - So Wikipedia.
![[Bild: 200px-Lukianenko%2C_Sergey.jpg]](https://iza-server.uibk.ac.at/pywb/dilimag/20210113092156im_/http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7f/Lukianenko%2C_Sergey.jpg/200px-Lukianenko%2C_Sergey.jpg)
Er studierte Medizin in Alma-Ata und praktizierte lange Zeit als Psychiater. Seine Tätigkeit als Schriftsteller begann zu Beginn der achtziger Jahre mit der Veröffentlichung von Kurzgeschichten im monatlich erscheinenden "Uralski Sledopyt", und bereits wenig später in englischer Sprache im sowjetisch-indischen Monatsmagazin "Sputnik Junior – Junior Quest". Seine frühen Werke wiesen einen starken Einfluss von Robert A. Heinlein und Wladislaw Krapiwin auf und er etablierte sich recht schnell als professioneller Schriftsteller. Heute lebt und arbeitet er als freier Schriftsteller in Moskau zusammen mit seiner Ehefrau Sonja.
Ende September 2005 lief Wächter der Nacht – Nochnoi Dozor in den deutschen Kinos an - ein Film, der auf dem ersten Roman seiner Wächter-Romane basiert. Der Film erreichte in Russland einen Einspielrekord von mehr als 15 Millionen US-Dollar. Im September 2007 startet in Deutschland die Fortsetzung Wächter des Tages - Dnevnoi Dozor, die in Russland über 30 Mio. US-Dollar einspielte und erneut den Einspielergebnisrekord brach.
Am 16. September 2007 wurde ihm für sein Jugendbuch Das Schlangenschwert der Corine-Literaturpreis verliehen. Dieser Preis wird vom Landesverband Bayern im Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgelobt und von 3sat sowie der Bayerischen Staatskanzlei mitgetragen.
Quelle: Wikipedia
Habt ihr Sergej Lukianenko gelesen? Wie findet ihr seine Bücher und vor allem - im Vergleich zum Film? Ich habe lediglich den Film "Wächter der Nacht" gesehen und ich muss zugeben, dass er vollends an meinem Geschmack vorbeigerauscht ist.
Kann man die Bücher aber empfehlen, bzw. sind sie "anders"? Gerade bei manchen Verfilmungen wir ja vom Inhalt und der Atmosphäre viel abgeändert - so auch hier?
Diverse Neuerscheinungen auf der Mainpage:
Sternenspiel
Sternenschatten
Schlangenschwert
Die Ritter der vierzig Inseln
Bewahrer des Chaos vom Co-Autor "Wächter des Tages" Waldimir Wassiljew
Liebe Grüße,
Sternchen
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
Vaclav Havel Viele kleine Sternschnuppen
Vaclav Havel Viele kleine Sternschnuppen