Es ist: 15-12-2020, 16:22
Es ist: 15-12-2020, 16:22 Hallo, Gast! (Registrieren)


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Nebel von Avalon - Marion Zimmer Bradley
Beitrag #1 |

Die Nebel von Avalon - Marion Zimmer Bradley
[Bild: 51Z4MH00NTL._SS500_.jpg]

Taschenbuch
Verlag: Fischer (Tb.), Frankfurt; Auflage: 27., Aufl. (Oktober 2000)
ISBN-10: 3596282225
ISBN-13: 978-3596282227

Inhalt
Die amerikanische Fantasy-Autorin Marion Zimmer Bradley hat ein gewaltiges Epos in der großen Tradition der Ritterromane geschaffen, in dem sie den Zauber der alten Mythen und Legenden um König Artus wieder heraufbeschwört.
Es ist Morgaine, die Hohepriesterin des Nebelreichs Avalon und Schwester von Artus, die hier die wahre Geschichte von ihrem königlichen Bruder erzählt, von den Rittern seiner Tafelrunde, allen voran Lancelot, und von den Mysterien diesseits und jenseits dieser Welt. Wohl zum ersten Mal erzählt eine Frau diese wundersame Geschichte, zeigt die christlich stilisierten Heldengestalten in einem neuen Licht und erinnert daran, daß einst Frauen die Macht in den Händen hielten: Sie lenken im Verborgenen das Geschick ihrer Zeit und setzen den König der Legenden auf den Thron, geben ihm das heilige Schwert Excalibur, mit dem er die Sachsen für immer vertreibt.
Aber es geht um mehr bei diesem Kampf auf Leben und Tod. Rituale, Magie, visionäre Einsichten, Versagen und Größe fordern die Menschen heraus, die um den richtigen Weg des Glaubens und des Lebens ringen. In der Enthüllung des Mysteriums vom Heiligen Gral erfüllt sich das Schicksal von König Artus und seinen Rittern. Es ist Höhepunkt und Abstieg zugleich, denn Avalon, die Insel der Apfelbäume, die alte Welt der Naturreligion, versinkt unwiederbringlich in den Nebeln der Zeit.

Klappentext
Die wunderbarste Nach-Erzählung der Sage um König Artus, die ich je gelesen habe. Absolut unwiderstehlich.

Isaac Asimov

Leseprobe
folgt noch ...

Meine Meinung
„Die Nebel von Avalon“ faszinierten mich von der ersten Seite an. Eines der wenigen Bücher, welches ich schon zweimal gelesen habe.
Marion Zimmer Bradley ist es gelungen, historischen Hintergrund mit der Artus-Sage, Mythos und Geschichte zu verbinden.
Besonders gefallen haben mir die realistischen Beschreibungen der Schauplätze, die genaue Ausarbeitung der Charaktere und der Hauch von Magie, der wie Nebel über allem schwebt.

Gemeinsam mit Morgaine unterzieht man sich der Ausbildung der Priesterinnen, ist bei der Hochzeit Artus und Gwenhwyfars dabei und wandert durch Camelot, begegnet den edlen Rittern Lancelot, Gawain und Galahad. Am Ende kehrt man mit dem heiligen Gral als weise Frau nach Avalon zurück.
Empfehlenswert für alle die Rittergeschichten lieben, sich von Mythen, Legenden und Sagen verzaubern lassen, Liebesgeschichten mögen, sich für Religionsgeschichte interessieren und erkennen wollen, was sich hinter den Nebeln verbirgt.

Wer nicht kann, was er will, muss das wollen, was er kann. Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht. -Leonardo da Vinci-
Wörterwelten

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #2 |

RE: Die Nebel von Avalon - Marion Zimmer Bradley
Ich habe mal versucht dieses Buch zu lesen, aber ganz ehrlich, ich fand es einfach nur schlecht.
Es könnte natürlich daran liegen, dass es aus meiner Sicht ein typisches Frauenbuch ist. Eine starke emanzipierte Frau im Mittelalter die ihren Weg geht mit einem goßen Schuß Tragik und Romantik. Und tatsächlich waren alle, die ich kennengelernt habe und denen dieses Buch gefiel, Frauen.
Aber was mich wirklich gestört hat an diesem Buch ist, dass es ungefähr zwei Seiten Handlungen gab und dann gefühlte 30 bis 50 Seiten beschrieben wurde wie zwei Menschen miteinander Sex haben. Ich meine, wenn ich sowas Lesen will, kaufe ich mir einen Erotikroman, aber in der Artussage will ich sowas einfach nicht lesen. Da will ich was von Artus lesen, meinetwegen auch aus einem anderen Blickwinkel, er muss noch nicht mal die Hauptperson sein, aber es sollte um mehr gehen als Sex.
Ich habe es allerdings glaube ich nur zur Hälfte oder Dreiviertel gelesen vielleicht bessert es sich ja noch

Auf das der Wind in eurem Rücken, nie euer eigener sei. (alter irischer Reisegruß Icon_wink)
drakir
und seine Werke

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #3 |

RE: Die Nebel von Avalon - Marion Zimmer Bradley
hallo drakir,

deine meinung kann ich tatsächlich nachvollziehen. ich habe auch schon bücher gelesen, die auf mich denselben effekt hatten, wie dieses auf dich.
nun, wenn es auf dich wie ein frauenroman wirkt versteh ich das auch. eigentlich mag ich diese typischen frauenromane auch nicht, aber hier war es irgendwie anders.
vllt ändert sich deine meinung ja noch, wenn du es zu ende gelesen hast.:D

trotzdem danke für deine meinung.

lg

Lady

Wer nicht kann, was er will, muss das wollen, was er kann. Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht. -Leonardo da Vinci-
Wörterwelten

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #4 |

RE: Die Nebel von Avalon - Marion Zimmer Bradley
Ich hab das Buch auch gelesen und war einfach fasziniert davon. Zimmer Bradley schafft es die Frauenfiguren rund um die Artus-Saga sehr schimmernd darzustellen.
Aber ihr habt Recht wenn ihr sagt das es ein Frauenbuch ist ;-)


Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #5 |

RE: Die Nebel von Avalon - Marion Zimmer Bradley
Eigentlich mag ich Marion Zimmer Bradley ja ganz gerne, gerade weil sie diese "typischen Frauenromane" schreibt und sie noch dazu im Bereich Fantasy ansiedelt. Aber ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich bei den Nebeln von Avalon nicht über die Hälfte des Buches hinausgekommen bin. Es zieht sich für meinen Geschmack an manchen Stellen doch etwas zu sehr, sodass mir manchmal beim Lesen wirklich langweilig war - ganz, ganz schlechtes Zeichen. Icon_wink

Aber das ist sicherlich Geschmackssache - ich konnte auch mit dieser Sicht der Arthus-Sage nicht wirklich etwas anfangen, irgendwie war mir das alles viel zu hochdramatisch und tragisch und ach so schlimm. Zumindest wirkte das Buch so auf mich. Na ja, wer weiß, vielleicht nehm ich es mir irgendwann nochmal vor und versuche es erneut zu lesen. Icon_smile

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #6 |

RE: Die Nebel von Avalon - Marion Zimmer Bradley
hi ihr zwei,

@amber:
ja, eines der wenigen frauenbücher, die ich wirklich mag.

@mauriel:
dir muss ich auch recht geben. stellenweise hat es wirklich sein längen. vllt versuchst du es ja wirklich nochmal, dann würde mich natürlich auch dein "zweiter" eindruck interessieren. Icon_wink

lg

Lady

Wer nicht kann, was er will, muss das wollen, was er kann. Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht. -Leonardo da Vinci-
Wörterwelten

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #7 |

RE: Die Nebel von Avalon - Marion Zimmer Bradley
Hi,
auch ich habe die Reihe gelesen.
Damals war ich noch 12 und fand es eigentlich ganz in Ordnung.
Nur frage ich mich inzwischen, warum ich damit quasi meine Zeit verschwendet habe
(naja verschwendet währe zuviel gesagt), aber naja.Icon_confused
Heute denke ich einfach, das so einiges ziemlich schwachsinnig in den Büchern beschrieben ist.
Ich find es teilweise ein bischen sehr übertrieben, vorallem mit dem Inszest gedöns (was ich früher nie richtig verstanden habe).
aber naja, ich war damals halt verrückt nach klassikern, wer kanns mir verübeln Mrgreen

Lg Jan


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #8 |

RE: Die Nebel von Avalon - Marion Zimmer Bradley
Also Inzest in der Artussaga ist nichts Neues, von daher kein Grund das Buch schlecht zu machen. Es hat viele Längen, weshalb ich andere Werke Bradleys vorziehe. Generell muss man allerdings bedenken, dass Bradley mit ihren starken Frauenfiguren in der Fantasy in eine Vorreiterin war. Erst durch sie wurden Frauen überhaupt als etwas anderes als das schreiende Wesen im Hintergrund oder das zu rettende Prinzesschen betrachtet. Sie hat zudem viele Autoren groß gemacht, in dem sie ihre Kurzgeschichten publiziert hat. Diese Sammlungen kann ich übrigens sehr empfehlen!

"I wish a car would just come and fucking hit me!"
"Want me to hail a cab?"
"No, I'm talking bus!"  (The four faced liar)

Da baumelt die kleine Doktorspinne in ihrem Seidenreich und träumt von ihren Silberfäden.
[Bild: riverdance.gif]

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #9 |

RE: Die Nebel von Avalon - Marion Zimmer Bradley
(27-03-2008, 16:26)drakir schrieb: Ich habe mal versucht dieses Buch zu lesen, aber ganz ehrlich, ich fand es einfach nur schlecht.

Ja, auch wenn mich jetzt viele nicht verstehen werden, doch sehe ich das
auch so. Ich finde das Buch sehr langweilig. Zweimal habe ich es begonnen
und bin dann im seichten Gewässer hängengeblieben. Auch die Verfilmung hat
mir nicht gefallen. Marion Zimmer Bradley ist einfach nicht meine Autorin.
Read

Immer parat: Glutamat Icon_panik

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme