Beiträge: 216
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2012
Hinweis zur Übersichtlichkeit
Nachdem ich grade sicher zwei Minuten Lannas "Gemeinsam einsam" Thread gesucht hab muss ich mal anmerken dass das Forum ziemlich unübersichtlich ist.
Punkte die man überdenken könnte:
- wieso ist das Archiv und die Postkartenaktion am Schwarzen Brett, beide Subforen sind mäßig wichtig
- Warum sind Werkeverzeichnis und Vorstellungen getrennt (räumlich und thematisch)
- Gibts es einen Unterschied zwischen Plauderecke, Cafe und Allgemeines, oder könnte man die zusammenfassen?
- Künstlertribüne klingt als gäbe es da Vorstellungen, könnte man vllt in Inspirationen etc. umbenennen
- Autorenbühne, verwechselt man ebenfalls schnell mit "Vorstellungen"
Wer hier neu ist verirrt sich oft und sucht lange. Ich glaube mit ein wenig umsortieren und umbenennen könnte man viel Übersichtlichkeit erreichen. Eine Neue Hauptkategorie "Aktionen" oder "Zum Mitmachen" würde sich mMn auf jeden Fall anbieten.
Ich würd auch nen Beispiel zu ner neuen Sortierung machen wenn ihr nach all den Jahren schon zu sehr an die alte Sortierung gewöhnt seit.
Beiträge: 8.781
Themen: 771
Registriert seit: Jan 2008
RE: Hinweis zur Übersichtlichkeit
Hallo Rick,
also da muss man als Admin schon mal schlucken, wenn hier jemand so offensiv kritisiert  ...
Es ist auch das erste Mal, dass jemand Bedenken wegen der Übersichtlichkeit äußert. Also:
Café - dient Schreiberlingen zum Austausch
Plauderecke - dient Lesern zum Austausch
Allgemeines - ist einfach off topic!
Wenn wir diese drei Subforen zusammenpacken würden, dann wäre es absolut unübersichtlich. Dann gehen Diskussionen zum Thema Charaktere zwischen off topic Gerede unter, obs nun um Bücher oder wirklich eigene Texte geht, wäre gar nicht mehr zu erkennen.
Das Werkeverzeichnis hat mit den Vorstellungen erst einmal gar nicht so viel gemeinsam, denn es betrifft nur die Schreiberlinge, die dort eben ihre Werke vorstellen (und nicht sich selbst). Wir haben zudem nicht nur Schreiberlinge im Forum, für alle anderen ist der Bereich also uninteressant - was das Eröffnen eigener Themen betrifft. Das Werkeverzeichnis gehört thematisch zur Schreibecke, daher ist es auch dort zu finden.
Die Postkartenaktion ist am Schwarzen Brett, weil sie das ganze Forum betrifft. Das Archiv betrifft ebenfalls das ganze Forum, man könnte es auch umräumen - aber wohin? Es sind ja alle alten Beiträge drin, also alles vom Schwarzen Brett, von der Schreibecke, von den Leseforen und vom Off Topic. Für mich passt es daher am besten in den Bereich, der das ganze Forum betrifft und das ist das Schwarze Brett.
Und was die Umbenennung von Subforen betrifft: Nun, es gibt ja auch eine Beschreibung zu jedem Subforum, die eigentlich klarmachen sollte, worum es geht und Verwechslungen ausschließen. Sicher kann man da mal diskutieren, ob man diese Beschreibungen noch eindeutiger formulieren kann. Aber die Namen der Subforen haben ja durchaus ihren Sinn, die haben sich unsere Mods für Literatopia ausgedacht, das sich durchaus als kreatives Forum betrachtet - also wiese Einheitsbreinamen wählen wie "Aktionen"? Zudem sind es ja nicht nur Aktionen - Gemeinsame Geschichten würde ich nicht als Aktion bezeichnen.
Sorry, wenn das hier wie Abschmettern klingt. Sicher könnte man hier und da mal schauen, wo man das Forum an den jetzigen Stand besser anpassen kann. Schauen, welche Bereiche mehr genutzt werden als früher und welche weniger.
Aber die Punkte, die du hier hervorhebst, sehe ich nicht wirklich als Problem an.
Was meinen denn die anderen dazu?
Grüße
- Zack
“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)
15-07-2012, 12:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-07-2012, 12:28 von Dreadnoughts.)
Beiträge: 3.903
Themen: 241
Registriert seit: Feb 2008
RE: Hinweis zur Übersichtlichkeit
Hallo und guten Morgen.
Kleiner Einwurf.
Falls das wirklich ein Problem darstellen sollte, okay. Aber bevor dann das ganze Forum umbenannt und umgebaut werden müsste, empfiehlt es sich ein zweites Tutorial analog zu Ladys erstem zu machen. Also, wo dann genau drinsteht, wo was ist, wie was aufgebaut ist, was bei wem wann wo und wie gemeint ist.
Wie gesagt, falls das tatsächlich ein Problem darstellen sollte.
LGD.
Beiträge: 216
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2012
RE: Hinweis zur Übersichtlichkeit
Es wird sich kein Neuling Zeit nehmen erst mal dutzende Tutoriale zu lesen eher er sich hier im Forum zurechtfindet. Und das für euch nach 3 Jahren alles klar und eindeutig ist verwundert mich auch nicht.
Es war aber nicht als offensive Kritik gemeint. Das war kein Feedback zum Forum allgemein, nur ein Hinweis auf diese eine Sache die man mMn verbessern sollte.
Aber wenn es sonst niemand so sieht lasst es ruhig so - war nur so eine Idee.
Beiträge: 8.781
Themen: 771
Registriert seit: Jan 2008
RE: Hinweis zur Übersichtlichkeit
@Rick: Sicher muss man sich als Neuling erst einmal umschauen - was aber auch wieder Sinn und Zweck sein kann. Wir wollen ja schließlich User, die sich mit dem Forum auseinandersetzen und die nicht sofort nach Forum XY gucken, um dort massenweise "Spam" abzuladen!
Ich denke, für die, die hier wirklich mit Interesse dabei sind, ist die jetzige Einteilung okay. Wenn dem nicht so ist, schauen wir gerne mal, was man verändern könnte.
Aber ich will das Forum eigentlich nicht für den Ottonormal-Internetspammer interessanter machen, der nur seine Storys posten mag und sonst nix beiträgt. Das Forum soll in erster Linie denen gefallen, die das Forum durch ihre Aktivität mitgestalten  ...
“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)
15-07-2012, 16:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-07-2012, 16:24 von Federlehrling.)
Beiträge: 2.817
Themen: 57
Registriert seit: Dec 2009
RE: Hinweis zur Übersichtlichkeit
Moin.
Ich finde das Forum einigermaßen selbsterklärend. Und das nicht, weil ich zweieinhalb Jahre dabei bin. Ich fand's schon immer übersichtlich. Gut, die Grenzen zwischen Café, Plauderecke udn Allgemeinem sind nicht immer so klar, wie Zack sie da oben darstellt. Vielleicht ist es wirklich ein Ansatz, einen Wegweiser zu schreiben, der Neulingen mit der Willkommens-PN an die Hand gegeben wird. (Sehe ich irgendwo Freiwillige? *Kleinmach und wegrenn*).
Den Einwand zum Archiv kann ich nachvollziehen. Wie wäre es, eine neue Kategorie im Forum ganz unten über der Schreiecke aufzumachen und die Archivalien dorthin zu schaufeln?
Ich navigiere üblicherweise über "Neue Beiträge" und "Heutige Beiträge" durchs Forum, weniger über die Rubriken. Vielleicht ist das Problem darüber schon wieder etwas entschärft ...
Liebe Grüße!
* Federlehrling fällt gerade auf, dass bisher nur ein Roter, ein Grüner und ein Ex-Grüner (u.a. ) für die Übersichtlichkeit streiten ...
Beiträge: 8.781
Themen: 771
Registriert seit: Jan 2008
RE: Hinweis zur Übersichtlichkeit
@Lehrling: man könnte eine neue Kategorie machen, aber offen gesagt, das würde etwas blöd aussehen, rein optisch *g* ...
“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)
15-07-2012, 17:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-07-2012, 17:37 von Rick.)
Beiträge: 216
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2012
RE: Hinweis zur Übersichtlichkeit
Wundert mich um ehrlich zu sein, dass wir mit der Übersichtlichkeit so unterschiedlicher Meinung sind ^^ Mag ja sein dass es meine wissenschaftliche Ausbildung ist die sich nach System und Einfachheit sehnt
Aber ich will zumindest mal eine Stukturierung vorschlagen, um euch zu zeigen wie es sein könnte, bzw damit keiner sagt ich hätte mir keine Gedanken gemacht
Code: Literatopia
- Aktuelles
- Die User
- Werkeverzeichnis
- Feedback
Schreiben
- Geschichten
- Gedichte
- Athalem
- Gemeinsame Geschichten
- Schreibimpulse
Lesen
- Bücher
- Autoren
Zum Mitmachen
- Postkartenaktion
- Lesezirkel
- Spielwiese
Zum Mitreden
- Bücher
- Schreiben
- Medien
- Politik
- Off Topic
weggelassen:
- Archiv. (könnte man mMn als Subforen machen (wie z.B. schon in der Postkartenaktion). Bzw wozu die alten Geschichten überhaupt in ein Archiv verschieben? Jeder sieht doch wie alt die sind. Und wenn keine Kommentare mehr gewünscht sind kann der Admin sie auch schließen statt zu verschieben.
- Künstlertribüne>>Diskusionen. wird kaum genutzt, könnte man als Subforum machen
- Autorenbühne. Da sehe ich den Sinn nicht, wenn Autoren ihre Bücher vorstellen wollen wieso können sie das nicht im Bücherregal?
Lg.
EDIT: Die Namen der Foren können auch anders sein, geht mir mehr um die Sortierung. Und wenn ihr schon kreativ sein wollt dann müsste man sich für "Feedback" oder "Off Topic" wohl noch was hübscheres überlegen
EDIT2:
Zitat:Aber ich will das Forum eigentlich nicht für den Ottonormal-Internetspammer interessanter machen, der nur seine Storys posten mag und sonst nix beiträgt.
Sollte es nicht auch möglich sein die Rechte für das Schreiben von Beiträgen in bestimmten Kategorien erst ab einer bestimmten Beitragszahl zu gestatten? Über Benutzergruppen, dass man nach der Anmeldung erst mal "Novize" ist und dann nach 10 Beiträgen in den Rang "Mitglied" aufsteigt und die Novizen haben halt keine Erstell-Rechte fürs Geschichten/Gedichte-Forum.
Beiträge: 8.781
Themen: 771
Registriert seit: Jan 2008
RE: Hinweis zur Übersichtlichkeit
Möglich wäre das schon, dass man User erst mit einer bestimmten Beitragszahl in bestimmten Bereichen schreiben lässt. Aber ich bin ehrlich gesagt mit solchen Lösungen nicht besonders glücklich.
Zur Sortierung: gefällt mir nicht  ... wie gesagt, das Werkeverzeichnis gehört einfach zu den schreibern und es soll auch nicht als Unterforum von einem Unterforum vergammeln.
Und die Gemeinsamen Geschichten sind nicht so frequentiert, als dass sie einen Platz im Index rechtfertigen würden.
“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)
Beiträge: 2.817
Themen: 57
Registriert seit: Dec 2009
RE: Hinweis zur Übersichtlichkeit
Das Archiv hat unbedingt seine Daseinsberechtigung. Dorthin verschwinden Geschichten, wenn
- die Ersteller darum bitten, etwa, weil sie mit den alten Kamellen nicht mehr arbeiten wollen,
- die Ersteller darum bitten, die Geschichten zu löschen; dann kommt die Geschichte raus und der Thread (mit den Kommentaren) kommt ins Archiv,
- die Ersteller sich so lange nicht mehr hier haben blicken lassen, dass wir keine armen User auf sie hereinfallen lassen wollen - ein Kommentar, der schlicht vergebene Liebesmüh wäre, ist halt frustrierend.
Zu deiner Übersicht - die Chefin hat schon gesprochen, daher ist das ja eh letztlich nicht so wahrscheinlich, dass es dazu kommt  - mir fehlt daran irgendwie das Literatopia-Flair. Ich weiß nicht, ob es nur die Titel der Foren sind (zu einem erheblichen Teil sicher, aber das umzutaufen trüge ja wieder zur Undurchschaubarkeit bei), aber irgendwie fehlt dem etwas. Kann's schwer fassen.
|