Midnight-Fairytales schrieb:Ich lese gerade "Eaters of the Dead" von Michael Crichton.
Hierzulande auch bekannt unter dem Titel "Der 13. Krieger".
Nebenbei noch das Buch "Schicksalsmacht" von Patrizia Schneider und
"Lover Awakened" von J.R. Ward
"Eaters of the Dead" von Michael Crichton behandelt die Legende um Beowolf. Er hat das Buch aufgrund einer Wette mit einem Freund verfasst, der meinte die Legende von Beowolf könnte für den modernen Leser nicht mehr interessant aufgemacht werden.
Ich denke, diese Wette hat Michale Crichton eindeutig gewonnen ^^.
Das Buch ist sehr interessant und obwohl mir die Bücher von Michael Crichton nie wirklich zusagten, mag ich dieses sehr. Ich vermute es liegt daran, dass ich es auf Englisch lese und keine Übersetzung wie früher.
Mit Schicksalsmacht von Patrizia Schneider bin ich inzwischen fertig.
Der Roman ist in einem sehr altmodischen Stil geschrieben. Erinnert an alte Märchen. Gewöhnungsbedürftig aber interessant.
Ebenso mit "Lover Awakened".
Lover Awakened ist das dritte Band der Black Dagger Series (englisch). Mir gefiel es sehr gut, auch wenn mir das zweite Band mehr zusagte. J.R. Ward hat sehr faszinierende Charaktere geschaffen, die mich immer vollkommen in ihren Bann schlagen, so dass ich die Bücher nur sehr schwer aus der Hand lege. Für Fans romantischer Vampirromane sind die Bücher perfekt (allerdings darf man kein Sensibelchen sein...

).
Doch:
Ich würde die Bücher auf Deutsch nie anfassen, da ich es furchtbar finde, wie der deutsche Verlag sie zerlegt. (Die einzelnen Bände werden immer in zwei Bände geteilt.)
Auch habe ich inwischen einen kurzen Auszug der deutschen Übersetzung gelesen und fand es interessant wie in dieser der Text auch noch gekürzt wird. -_-''
Einer der Gründe, weshalb ich privat fast nur noch englische Originale lese.
Schicksalsmacht und Lover Awakened wurden nun ersetzt von:
Fantasien der Nacht von Maggie Shane.
Ich kann noch nicht sehr viel dazu sagen, da ich gerade erst 5 Seiten gelesen habe und es außerdem ein Reziexemplar ist, und ich darum nie zuviel verrate, bevor ich die Rezi geschrieben habe.
Aber hier die Kurzbeschreibung laut Amazon:
Ein grausames Schicksal machte den Aristokraten Eric Marquand vor zweihundert Jahren zu einer Kreatur der Nacht. Seitdem durchstreift der edle Vampir das dunkle Reich der Unsterblichkeit - zur Einsamkeit verdammt. Bis ihn die schöne Tamara in ihren Träumen zu sich ruft. Sie ist eine Auserwählte - ein Mensch, der vom ersten Vampir Graf Dracula abstammt und zu dem alle Vampire ein besonderes Band verspüren. Unwiderstehlich zieht sie Eric an. Doch ihre Nähe ist gefährlich, denn Tamaras Ziehvater ist niemand anderes als der leidenschaftliche Vampirjäger Daniel St. Claire ...
Ich kann ein Buch lesen, ich kann es als Aschenbecher benutzen, als Briefbeschwerer, als Türanschlag oder eben als Geschoss, um junge Männer zu bewerfen, die alberne Bemerkungen machen. So. Denken Sie nochmal nach." - Stephen Fry