Und hier der zweite Teil meiner Bücherlieferung, kleine Schätze mit dem gewissen himmlischen Touch sind:
- Gottfried Hierzenberger: Engel und Dämonen
Das Buch stammt aus demselben Verlag wie Vorgrimlers Buch, dieses gehört aber zu der Reihe Grundwissen Religion.
- Weltbild: Lexikon der Engel
Dickes Büchlein mit den Schwerpunkten u.a. des Alten und Neuen Testaments, Geflügelte Wesen in Ägypten, im Alten Orient und in der Antike, Engel in der christlichen Theologie und im Islam.
- Ditte und Giovanni Bandini: Das Buch der Engel
Auf dieses Buch habe ich mich am meisten gefreut, vielleicht weil ich immer wieder bei meinen Recherchen darüber gestolpert bin? Auf jeden Fall vermittelt es auf den ersten Blick den Eindruck eines esoterischen Ratgebers, wofür Engel ja prädestinierte Testimonials sind. Auf den zweiten Blick wirkt es wie die erhoffte Kulturgeschichte, doch das Inhaltsverzeichnis ist arg reißerisch gestaltet (z.B. trägt ein Kapitel den Titel Von Flügeln, Sex und Engelkot). Das Literatur- und Quellenverzeichnis dagegen wirkt sehr umfangreich und auch das Register am Ende überzeugt. Naja, mal schauen.
- Maria Theisen: Engel. Himmlische Boten in alten Handschriften.
Mein absolutes Highlight. Ein Katalog über Handschriften der österreichischen Nationalbibliothek mit herrlichen Illustrationen und fundiertem wissenschaftlichen Backround.
- Friedmar Apel: Himmelssehnsucht. Die Sichtbarkeit der Engel
Eine Überblicksdarstellung von Engel in Literatur und bildender Kunst der Romantik.
last but not least
- dtv: Von Göttern, Engeln und Dämonen. Neue Geschichte zur Geschichte.
Ausgewählte historische Ereignisse vor dem Hintergrund von Metaphern von Gut und Böse.
So, das war's dann mal von mir für längere Zeit zu dem Thema, schätze ich.

Solltet ihr weitere Quellen haben, zögert nicht, sie hier mit mir zu teilen.