22-11-2013, 10:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-11-2013, 10:37 von Sternchen.)
Beiträge: 7.684
Themen: 392
Registriert seit: Mar 2008
RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
Ich finde nicht, dass es sich zu entschuldigen gilt. In Literatopia darf jeder seine Meinung haben, jeder seine Meinung sagen und jeder darauf reagieren. Das ist also schon okay so, Lanna. Dafür ist die Rubrik Feedback da.
Zum Thema beruflich eingeplant: ich werde durchaus noch das ganze nächste Jahr genauso auf leisen Füßen treten, wie jetzt auch. Darauf habe ich nur wenig Einfluss. Um die Projekte, die ich losgetreten habe, wird sich ja so gut es geht gekümmt. Ich übernehm das gerne auch wieder mehr selbst, wenn ich endlich wieder Luft dazu habe. Und die hätte ich gern früher als später, so viel ist klar. Das kann man also auch als positive Ankündigung verstehen: abgeschrieben bin ich nicht, ihr müsst mit mir nur leider momentan einen laaaaangen Atem haben.
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
Vaclav Havel Viele kleine Sternschnuppen
Beiträge: 432
Themen: 35
Registriert seit: Aug 2008
RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
Ich hab deinen Post sehr aufmerksam gelesen, denn auch ich gehöre zu denen, die sich rar machen. Und ich hab mich jetzt gefragte warum das so ist. Jeder hat so seine Begründung (ich hab seit ich im Forum angemeldet bin zwei Kinder bekommen, mache derzeit - jaaaa- ein Fernkurs zum Schreiben und hab auch sonst viel zu tun), aber letztendlich haben sich die Prioritäten geändert. Wann das war oder warum das passiert ist, weiß ich so gar nicht mehr genau. Ich schreibe mehr wie am Anfang meiner "Forumslaufbahn", aber irgendwie nicht hier.
Und des wegen war der Aufrüttler gut für mich. Und ich starte auch gleich mal eine Weihnachts-PKA. Ich hab zwar erst einmal mitgemacht, aber mich wahnsinnig über meine Postkarte gefreut und gerade zu Weihnachten will ich das gerne wieder ^^
Ich mag Bananen, na und? *ugh*
Beiträge: 9.291
Themen: 538
Registriert seit: Mar 2008
RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
Bisher habe ich mich nicht zu Wort gemeldet und auch jetzt möchte ich mich zum Grundthema (noch) nicht äußern.
Nur eins möchte ich hier ganz dringend loswerden: Nuriel wird nicht einfach so aus dem Stehgreif eine PKA starten.
Ich bitte darum, das nicht als Stutenbissigkeit oder ähnliches aufzugreifen. Jedoch ist die PKA eines der wenigen Projekte, die nicht ohne Grund schon immer von Moderatoren betreut werden, genauso wie es eine Liste von Gründen für die Entscheidung gegen eine diesjährige PKA gibt.
Beiträge: 5.231
Themen: 225
Registriert seit: Feb 2008
RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
Hallo Chewi,
jeder hat ein Recht auf seine Meinung zu Lannas Anmerkungen und dazu möchte ich hier auch nicht Stellung nehmen. Das steht mir nicht zu.
Zwei Dinge möchte ich jedoch anmerken:
1. Ist eine Empfehlung kein Abwerten der anderen Texten. Wenn du im Restaurant ein Essen empfohlen bekommst, heißt das ja auch nicht, dass der Rest schlecht ist, und ja vielleicht ist das Essen nicht deins. Aber hey, probieren schadet nichts.
Empfehlungen sind für jedermann und jeden Geschmack. Du kannst ja begründen, warum dir die Geschichte gefiel und dann kann der Leser entscheiden, ob er sie liest. Ob alt oder jung, jeder kann und sollte empfehlen - es steigert das miteinander, freut den Schreiber und bringt den Stöberer vielleicht einen neuen Schatz, wenn nicht, dann zumindest eine neue Erfahrung näher.
2. Du schreibst: Zitat:Irgendwie sehe ich auch immer nur die gleichen Gesichter im Forum und bei denen, die regelmäßig kommentieren, sind es noch weniger. Dann habe ich das Gefühl, (das mag jetzt vielleicht total unbegründet sein - ich sags aber trotzdem) dass einige Leute nur die Texte von denen kommentieren, die schon was länger hier sind und wo sie die Qualität vermutlich auch schon im Vorfeld ganz gut abschätzen können. Texte von bisher neuen oder eher seltenen Schreibern finden weniger (kommentierte) Beachtung, als die von den alten Hasen. Ich behaupte das nicht nur anhand von meinen Texten, sondern ein ein paar anderen (meist neueren) Schreibern, die ich bisher hier gelesen habe und die nicht allzu üppig kommentiert wurden.
-- Dies ist zum Teil richtig und zum Teil Schein.
a) Von unseren Altusern posten nur wenige Texte, ältere Texte haben generell mehr Kommis.
b) Altuser sind wie der Name sagt, schon länger hier. D.h. sie haben zum einen bereits einen Leserkreis aufgebaut - mit der Zeit entwickeln sich ja auch Freundschaften hier bzw. finden sich Geschmäcker zusammen, zum anderen haben sie bereits ihr Engagement bewiesen.
Ich spreche hier für mich, weiß aber, dass es dem ein oder anderen ähnlich geht. Wenn ich einen Neuuser sehe, warte ich in der Regel ab, bevor ich ihn/sie kommentiere. Mir fehlt die Zeit, jeden zu kommentieren und zu oft verabschieden sich Neulinge ins Nirvana. Das ist dann nicht nur Zeitverschwendung, sondern Ärgernis. Wenn ich hingegen Geschichten von Altusern sehe, versuche ich diese recht schnell zu kommentieren - außer wir passen stilistisch überhaupt nicht zusammen. Dies tue ich, weil ich diese User zumeist seit 2 und mehr Jahren kenne und sie und ihre Aktivität hier schätzen gelernt habe.
LG
Adsartha
"I wish a car would just come and fucking hit me!"
"Want me to hail a cab?"
"No, I'm talking bus!" (The four faced liar)
Da baumelt die kleine Doktorspinne in ihrem Seidenreich und träumt von ihren Silberfäden.
Beiträge: 816
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2009
RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
(28-11-2013, 13:04)AngelOfShadow schrieb: genauso wie es eine Liste von Gründen für die Entscheidung gegen eine diesjährige PKA gibt.
kriegen wir "normalen" User diese Liste auch zu sehen oder bleibt die euch Moderatoren vorbehalten?
Und ja, irgendwie lustig. Zuerst wird bemängelt, dass sich die neuen User und nicht Moderatoren zu wenig einbringen und dann, wenn Nuriel sich ein Herz fasst und etwas auf die Beine stellen will, wird sie eiskalt von dir in die Schranken gewiesen Angel. Find ich schon bisschen bedenklich...
@Nuriel: Wenn du willst schreib ich dir ne Karte
29-11-2013, 07:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-11-2013, 07:12 von Dreadnoughts.)
Beiträge: 3.903
Themen: 241
Registriert seit: Feb 2008
RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
Moin Moin.
@Chewi:
Zitat:Irgendwie sehe ich auch immer nur die gleichen Gesichter im Forum und bei denen, die regelmäßig kommentieren, sind es noch weniger. Dann habe ich das Gefühl, (das mag jetzt vielleicht total unbegründet sein - ich sags aber trotzdem) dass einige Leute nur die Texte von denen kommentieren, die schon was länger hier sind und wo sie die Qualität vermutlich auch schon im Vorfeld ganz gut abschätzen können. Texte von bisher neuen oder eher seltenen Schreibern finden weniger (kommentierte) Beachtung, als die von den alten Hasen. Ich behaupte das nicht nur anhand von meinen Texten, sondern ein ein paar anderen (meist neueren) Schreibern, die ich bisher hier gelesen habe und die nicht allzu üppig kommentiert wurden.
Ich weiß: sieht doof aus, wenn man einen bestimmten Text nochmal zitiert. Aber ich wollte auch noch was dazu sagen. ( Noch? Gott, was kommt denn jetzt?)
Ich war mal Moderator. Unglaublich, aber wahr. Und als Moderator muss man auch Texte/Geschichten/Sonstwas lesen, was man in erster Linie nicht primär tun möchte. Einfach um das Leben ... am Leben zu halten. Oder das Forum.
Ganz ehrlich: hat viel Spaß gemacht, bis irgendwann diejenigen 'Leute' zunahmen, die einfach nur den Text in tausend deutschsprachige Foren einstellen wollten um eine 'kostenlose' Drüberlesen-Korrektur haben zu wollen. Beteiligung danach? Fehlanzeige. Antworten? Nope.
Das kratzt dann doch irgendwie am Ego.
Ist ja nicht so, dass ich jeden Tag die Welt retten muss und mir die Zeit fürs Forum aus den Rippen schneide - aber eine klitzekleine Antwort oder eine Nach-dem-Kommi-Beteiligung wäre zumindestens ansatzweise sehr schön gewesen.
Ansatzweise. Nunja. Kam nix. Scheiße.
Irgendwann kommt auch bei dem hartgesottesten (?) Mitglied der Tod der Lust am Wort der Prosa. (Lyrisch angehaucht natürlich.) Erwähnenswert sind dann auch diejenigen, die enthusiastisch direkt nach der Anmeldung ihre Texte und Geschichten präsentieren. Wie die Flut bei Witt&Heppner.
Ich gebs zu. So manches mal denke ich:
'Kollege (für alle Gutschmecker: beide Geschlechtsformen möglich), da hätteste mal mit einem Text anfangen können.'
Leider ist das, was man da des Öfteren so sieht, nicht unbedingt und zwangsläufig gegengecheckt worden. Durch Paten oder Betatester beispielsweise. Oder gefesselte Familienangehörige auf Sofen. Mit Streichhölzern in den Augen und Knebeln in den Mündern.
(Vielleicht macht der Fitzek das ja so, wer weiß?)
Wie auch immer. Wenn man einen Text einstellt, der mehr als sechs Seiten TNR12 lang ist UND der (leider) nur so strotzt vor Fehlern (die vermeidbar gewesen wären), dann artet Vergnügen in Arbeit aus. Und der Lohn dafür kommt nicht. Oder so:
"Hi. Danke." oder "(Ohne Anrede) Das ist ganz schön krass. Weißt Du eigentlich, wieviele Fehler in Deinem Kommi stecken???"
Merci beaucoup.
Und abschließend: ja, ich bin ein Fan von mehreren Schreibern (Gutschmecker, siehe oben) hier. Ab und zu nehme ich mir auch jüngere Leute zur Brust und muss dann zur Erholung erstmal im poLet'schen Lyrikgarten Pause machen. Beispielsweise wenn mir nicht die Puste, sondern die Wörter ausgehen.
In diesem Sinne.
LGD.
Beiträge: 9.291
Themen: 538
Registriert seit: Mar 2008
RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
Hallo Elia,
da Du mich direkt ansprichst, möchte ich mich kurz zu Deinem Kommentar äußern.
(29-11-2013, 01:48)Elia schrieb: Und ja, irgendwie lustig. Nein, irgendwie gar nicht lustig. Denn Du hast hier etwas falsch verstanden.
Zitat:Zuerst wird bemängelt, dass sich die neuen User und nicht Moderatoren zu wenig einbringen und dann, wenn Nuriel sich ein Herz fasst und etwas auf die Beine stellen will, wird sie eiskalt von dir in die Schranken gewiesen Angel. Find ich schon bisschen bedenklich...
Nuriel hat sich ein Herz gefasst, ja. Und das rechne ich (und das Mod-Team ebenfalls) hoch an.
Was dabei allerdings vergessen wurde, ist die Tatsache, dass die PKA schon immer ein von Moderatoren betreutes Projekt war - unter anderem aus Datenschutzgründen bezüglich der vertraulichen Adressdaten - und das auch so bleiben wird. Diese Tatsache auf andere von Lanna angesprochene Projekte nicht zutrifft, weil die Voraussetzungen andere sind.
Und Nuriel hat hier eine spontane Entscheidung getroffen und eine Aussage in den Raum geworfen, die in keiner Weise mit irgendwem aus dem Mod-Team, geschweige denn mir als Verantwortliche für die Aktion besprochen wurde. So ehrenwert ihr Einsatz ist, das geht so nicht.
Davon abgesehen hat kein einziger User bisher nach einer diesjährigen Weihnachts-/Winter-Postkartenaktion (es gab auch zu Ostern und in diesem Sommer keine PKA - hat es jemand bemerkt?) gefragt, bevor Lanna sie hier neben vielen anderen Punkten erwähnt hat. Und wir haben nun fast Dezember - eigentlich würde die PKA seit einem Monat in der Vorbereitung sein und niemandem ist aufgefallen, dass es nicht so ist. Für mich ein weiteres Zeichen dafür, dass dieser Aktion eine Pause durchaus gut tut.
Ein paar weitere Gründe hat Lady in ihrem Kommentar genannt. Vielleicht liest Du erstmal alle Kommentare, bevor Du Dich an meinem "eiskalten In-die-Schranken-Weisen" hochziehst und Dinge einforderst, die bereits genannt wurden.
Grüße,
Angel
29-11-2013, 09:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-11-2013, 09:41 von Sniffu.)
Beiträge: 1.258
Themen: 61
Registriert seit: Feb 2013
RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
Ich will mich hier auch mal kurz äußern - nicht zu allem, weil das immer wiederkehrende Punkte sind, die in bestimmten Intervallen (ohne Besserung ?) durchgekaut werden und eig selbsterklärend sind.
@PKA
AngelOfShadow schrieb:Davon abgesehen hat kein einziger User bisher nach einer diesjährigen Weihnachts-/Winter-Postkartenaktion (es gab auch zu Ostern und in diesem Sommer keine PKA - hat es jemand bemerkt?) gefragt, bevor Lanna sie hier neben vielen anderen Punkten erwähnt hat. Und wir haben nun fast Dezember - eigentlich würde die PKA seit einem Monat in der Vorbereitung sein und niemandem ist aufgefallen, dass es nicht so ist. Für mich ein weiteres Zeichen dafür, dass dieser Aktion eine Pause durchaus gut tut
Ich habe mich hier, glaube ich, im Februar angemeldet. Also gerade, als die Aufregung um die letzte PKA verebbt war. Ich wusste nicht genau, was das war, aber dass es etwas Tolles sein musste, da irgendwo auch so damit geworben wurde "PKA gehört zu den Dingen, die die LT besonders machen". Ok, mal schauen, dachte ich mir, beim nächsten Mal machst du mit, klingt spannend.
Es kam nie ein nächstes Mal.
Ich könnte mich jetzt nicht erinnern, dass die (Neu-)User gefragt wurden, ob Interesse bestünde. Ich wusste ja nicht mal noch, dass es mehr Durchgänge als nur den einen zu Weihnachten gab. Die Aktion wurde schlichtweg tot geschwiegen. Ich, als Neuuser, in meinem endlosen Vertrauen ins Forum habe eben fest damit gerechnet, dass die PKA - bevor sie stillschweigend eingestellt wird - noch einmal zur Diskussion steht und demokratisch entschieden wird, ob sie fortgesetzt wird oder nicht.
Also, vl ist es für manche Altuser selbstverständlich, dass wenn nicht davon geredet wird, auch nichts passiert, für die neueren User dagegen, die nicht wissen, was sie erwarten könnte, kann man schwer erwarten, dass sie Initiative ergreifen. Solche Aktionen sind übrigens auch ein Mittel, neue Kundschaft zur Stammkundschaft zu machen.
LG
Beiträge: 432
Themen: 35
Registriert seit: Aug 2008
RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
Also - ich habe mein Posting im PKA löschen lassen, weil ich niemanden auf die Füße treten wollte. Ich dachte einfach, dass jeder der seine Daten teilen will, das ja machen kann. Es wäre niemand gezwungen worden.
Die Art und Weise der Absage - ja die hätte ich als Stutenbissigkeit auslegen können, denn es war nur wenig Erklärung dabei und im ersten Moment war ich angefressen, dass gebe ich zu. Es wird aufgezeigt das nichts läuft, ich will spontan was machen und werde abgewürgt.
Des wegen habe ich nicht gleich geantwortet und eine Nacht darüber geschlafen und dann mein Posting löschen lassen. Es wird schon seine Gründe haben, warum die Mods das nicht wollen. Ein Beigeschmack bleibt, aber die Mods sind diejenigen, die das Forum am leben halten (müssen), also entscheiden die.
Man kann sich darüber ärgern oder nicht - bitte keine Schlammschlacht des wegen.
Ich mag Bananen, na und? *ugh*
29-11-2013, 11:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-11-2013, 11:34 von AngelOfShadow.)
Beiträge: 9.291
Themen: 538
Registriert seit: Mar 2008
RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
Hallo Sniffu,
langsam fühle ich mich hier echt in eine Verteidigungsecke gedrängt, in der ich mich weder wohlfühle noch in die ich gehöre. Trotzdem möchte ich auch Dir auf Dein Posting antworten, auch wenn ich es nicht für sinnvoll erachte, diesen Thread jetzt als Diskussionsgrundlage für die PKA zu nutzen. Denn das hatte Lanna ganz sicher nicht im Sinn.
Wenn die PKA Dich als "Neu-User" so neugierig gemacht hat und Du nur darauf gewartet hast, dass es eine neue Aktion gibt - warum hast Du dann nicht einfach mal nachgefragt? Das PKA-Forum bietet genug Platz, man kann - mir und dem Team - Nachrichten schreiben oder in der Shoutbox mal auf das Thema zu sprechen kommen. Es gibt viele Wege der Kommunikation.
Und die PKA ist nicht stillschweigend eingestellt worden. Schon letztes Jahr habe ich mir eher mit Bauchschmerzen Gedanken über die PKA gemacht und es gab auch eine Umfrage - gerade wegen der vielen Neuzugänge, auf die wir immer eine große Hoffnung bauen, was neuen Wind im Forum angeht. Wenn Du Dir die Mühe machen und einmal die Zahlen der Umfrage mit denen der im Forum angemeldeten User vergleichen möchtest, wirst Du feststellen, dass allein die Teilhabe an der Umfrage, ob überhaupt eine PKA stattfinden sollte, fast ans Lächerliche grenzte.
Deshalb tut es mir leid, dass ich mir die Mühe in diesem Jahr gespart habe, denn auch wenn es nicht so aussieht, frisst all das eine ganze Menge an Zeit. Ob Umfrage-Erstellung, ob Auswertung der Umfrage, ob Vorbereitung der Postings, ob Sammeln und Zuteilung der Adressen, ob ständiges Erinnern an die Adresszusendung oder Einstellfristen oder die Anmeldefristen, ob Schreiben der PNs an jeden einzelnen Teilnehmer - als Einzelpunkte kostet mich das vielleicht jeweils nur ein paar Minuten, aber in der Summe sind das mehrere Stunden. Stunden meiner ganz privaten Freizeit, denn ich werde in meiner Funktion als Moderatorin, PKA-Beauftragte, Mainpagemitglied und Chefredakteurin hier auf Literatopia nicht bezahlt. Genau wie alle anderen Teammitglieder. Wir alle machen das hier, genau wie ihr "normalen" User, privat zum Vergnügen - nur mit dem Unterschied, dass es sehr viel schneller auffällt, wenn wir unsere "Arbeit" mal nicht so machen, wie man es von uns gewohnt ist oder auch erwartet.
Und ganz ehrlich, man kann nicht von uns Moderatoren erwarten, dass wir jeden Neu-User auf jedes einzelne Projekt oder jede tolle Aktion Literatopias hinweisen. Diese Zeit- und Personalkapazitäten haben wir gar nicht.
Und ihr habt alle Augen im Kopf, seid des Lesens und Schreibens mächtig, eigenständige Menschen mit einem Kopf zum Nachdenken. Man muss euch nicht an der Hand nehmen und wie kleine Kinder überall rumführen und "guck mal, da!" sagen und mit dem Finger drauf zeigen. Die PKA - als Beispiel - ist Dir als Neu-User ohne einen konkreten Hinweis aufgefallen. Aber auf die Idee, mal nachzufragen, wie es in diesem Jahr aussieht, bist Du auch nicht gekommen ;o)
Man sieht, es ist ein Zusammenspiel aus vielen Komponenten und "schuldig" - wenn man überhaupt davon sprechen kann - sind entweder alle oder keiner. Fakt ist: In diesem Jahr wird es keine PKA geben. Aber vielleicht zu Ostern wieder.
Damit würde ich das Thema gerne abschließen. Mit Nuriel kläre ich die weitere Angelegenheit noch im Privaten. Es muss ja nicht alles im Forum breitgetreten werden.
Grüße,
Angel
Edit:
Ein kurzer Nachtrag zu Nuriel, die mir dazwischen gerutscht ist.
Zitat:Die Art und Weise der Absage - ja die hätte ich als Stutenbissigkeit auslegen können, denn es war nur wenig Erklärung dabei und im ersten Moment war ich angefressen, dass gebe ich zu. Es wird aufgezeigt das nichts läuft, ich will spontan was machen und werde abgewürgt.
Dann kannst Du Dir vorstellen, wie es mir ging, als ich gesehen habe, dass ein immer von einem Moderator betreutes Projekt ohne Rücksprache plötzlich ganz spontan von einem User übernommen werden soll. Im Affekt - weil ich dringenden Handlungsbedarf gesehen habe, bevor alles losgetreten wird - habe ich sicher zu einem unangemessenen Ton gegriffen, und das tut mir leid. Das Problem ist hierbei also nicht, dass Du die PKA-Organisation gerne übernehmen würdest, sondern dass Du Dir nicht die Mühe gemacht hast, Deine spontane Idee mit jemandem aus dem Team zu besprechen.
Alles Weitere, wie gesagt, können wir gerne per PN klären. Zu den Gründen, warum die PKA aktuell "eingeschlafen" ist, wurde ja nun schon genug gesagt.
|