Beiträge: 2.514
Themen: 144
Registriert seit: Apr 2008
Was Literatopia zu bieten hat(te)
Liebe Mitleser und Mitschreiber, liebe Karteileichen,
Es gibt ein paar Dinge, die mir (manche schon länger, manche erst seit kurzem) auf dem Herzen liegen. Und auch wenn ich Gefahr laufe, wie eine unzufriedene Meckertante dazustehen, möchte ich es doch mal ansprechen.
Dieser Beitrag soll sowohl Ausdruck meines Bedauerns sein, wie auch ein Aufmerksammachen, ein Hinweisen, ein Wink mit dem Zaunpfahl. Wahlweise auch mit dem Scheunentor.
Die Kommentarsituation hat sich seit dem Sommer mMn wieder etwas gebessert, das finde ich sehr schön (oder ich bilde es mir nur ein, das wäre weniger schön). Leider scheint es immer weniger Alt-Mitglieder zu geben, die Kommentare schreiben, was ich egoistischerweise auch deshalb schade finde, weil ich von ein paar Leuten wirklich sehr gerne einfach nur die Kommentare (zu meinen, vor allem aber auch zu anderen Geschichten) lese und mich damit auseinandersetze.
Was mir in letzter Zeit mehr Sorgen macht als die Kommentiersituation ist das Aussterben der anderen Bereiche. Bei vielen, schönen Aktionen und Besonderheiten Literatopias scheint sich kaum noch etwas zu tun.
(Auflistung erfolgt willkürlich und ohne System):
Bei der letzten Postkartenaktion gab es das Problem, dass MrGreen nicht enttarnt wurde und sich auch selbst nicht offenbart hat (oder habe ich das verpasst?) und dass allgemein nicht alle Karten aufgelöst wurden. War es nun der Frust darüber, dass dieses Jahr erst gar keine Aktion gestartet wurde?
Teilnehmer gab es dort immer massig und ich finde es schaden, dass das verlaufen ist.
Eine Empfehlung wurde zuletzt vor knapp einem Jahr geschrieben. Dabei haben wir inzwischen so viele neue Geschichten, so viele neue Mitglieder. Woran liegt es? Geht die Rubrik unter und wird übersehen? Glauben Neulinge, dort dürften nur Alt-Mitglieder empfehlen?
Bei den Werkeverzeichnissen geht es zwar etwas lebhafter zu, aber trotzdem sind nur wenige unserer Autoren dort vertreten.
Auch Athalem ist erstarrt. Sogar die Geschichten, die ebensogut in der Fantasy-Rubrik stehen könnten und kaum bis gar kein Vorwissen erfordern, gehen unter. Vielleicht schreckt es Nicht-Rollenspieler ab, weil sie glauben, dort dürften nur Mitspieler kommentieren? Oder die Geschichten werden schlicht und einfach übersehen?
Vom Chat-Treffen und dem Kommentier-Samstag hatte ich mir am Anfang der Aktionen erhofft, dass sie sich zu regelmäßigen Ereignissen hocharbeiten werden, gerade weil sie auch recht wenig Organisation erfordern, aber leider passiert auch in dieser Richtung kaum mehr etwas.
Den Kommentier-Wettbewerb habe ich ja schon mehrfach bei unterschiedlichen Gelegenheiten angesprochen: Ich würde mich sehr freuen, wenn so was nochmal wiederholt werden könnte und würde sogar auf eine offizielle Teilnahme verzichten
Eher durch Zufall ist mir aufgefallen, dass bei den Wettbewerben und Ausschreibungen hauptsächlich bereits abgelaufene Einträge stehen.
Und zu guter Letzt sind da noch die unbeantworteten Kommentare. Ehrlich gesagt rechne ich bei den meisten Geschichten von Neulingen immer schon halb damit, dass ich niemals eine Antwort bekomme. Aber leider gibt es auch etliche ausgebliebene Antworten von Alt-Mitgliedern. Und das, obwohl Sternchen vor einer Weile schon darauf hingewiesen hatte, dass man seine Geschichten doch mal durchgehen soll.
Für mich persönlich ist das einfach nur respektlos.
Ich mein, ich hab kein Problem damit, wenn der Autor keine Zeit zum Antworten hat, gerade, wenn es ausführliche Kommentare sind. Oder wenn die Geschichte so alt ist, dass er sich damit nicht mehr auseinandersetzen will (an dieser Stelle ein dezenter Hinweis auf das Archiv – dort können auch Geschichten untergebracht werden, an denen der Autor nicht mehr arbeiten möchte. Oder man schreibt es einfach über die Geschichte drüber. Die Möglichkeiten sind schier unendlich).
Aber warum kann man dem Kommentator nicht wenigstens eine kurze PN schreiben, in der man dazu ein oder zwei Sätze fallen lässt? Im besten Fall auch ein Dankeschön.
Das ist doch kein Aufwand. Erst recht nicht im Vergleich zu dem Aufwand, den sich ein Kommentator möglicherweise mit seinem Kommentar gemacht hat. Noch schöner wäre natürlich, wenn man diese ein oder zwei Sätze unter die Geschichte schreibt, um zumindest irgendein Interesse und/oder Dankbarkeit dort zu signalisieren.
So, was jetzt jeder damit anfängt, ist ihm selbst überlassen, aber ich hatte das Bedürfnis, all das mal loszuwerden.
Liebe Grüße
Lanna
»Couldnʼt you crawl into a bush somewhere and die? That would be great, thanks.« (Alistair, Dragon Age)
»You can be anything you want on the internet.
What's funny is how many people choose to be stupid.« (Zack Finfrock)
18-11-2013, 22:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-11-2013, 22:22 von Dreadnoughts.)
Beiträge: 3.903
Themen: 241
Registriert seit: Feb 2008
RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
Hallo Lanna.
Natürlich ist MrGreen D. Natürlich, selbst wenn man etwas Abgehobeneres konzipiert, dann ist es super-einfach einmal den vierten Buchstaben in den Raum zu werfen.
Auch wenn es das nicht ist. Bei Bomb3rman sollte es das F sein, was heraustach. Bei Karte 2 das R, bei Nummer 4 das E, bei 5 schließlich das D selbst. Danach kam ein bruch, denn jetzt sollten Zahlen folgen: Bei Quantensprung die EINS, bei poLet ebenso (schließlich muss entweder 1 Brücke weg oder 1 hinzu) und schließlich hätte bei WW die 9 das Ergebnis dargestellt. (Alle Städte ergeben das Postleitzahlengebiet 9.)
Ergebnis: F-R-E-D-1-1-9. (Und was das ist, sollte klar gewesen sein.)
Abgesehen davon habe ich es mir nicht nehmen lassen, als Rechtshänder alle Karten mit LINKS zu schreiben. Abgesehen von poLet, daher der Beizettel mit den Kopfschmerzen, die tatsächlich auftreten.
Und um es auf die Spitze zu treiben habe ich mir von einem Kollegen in Köln das Smart-Dingens-Phone geben lassen, habe mich mit MrGreen angemeldet - nur um sicherzugehen, dass - wenn man die Adresse zurückverfolgt - als Gebiet Köln angegeben wird. Nebenbei wurden die Briefe/Karten/Pakete für B. persönlich abgegeben. Dabei sollten die Hinweise auf ein Komplott von Trin und B. hinweisen.
Abgesehen davon, dass das auch eine verdammte Fahrerei zwischen dem Lehrling und B. war (wenn es unten klingelt, FL, und keiner da unten steht, sollte man mal im Briefkasten nachschauen), habe ich es gerne getan.
Die Briefmarke für FL's erste Karte war gefälscht, persönlich eingeworfen. Und nebenbei genauso falsch, wie das Logo der Deutschen Post.
(Aber es ist ja dann nur der D.)
Athalem: Das wird wiederbelebt, keine Panik. Und wenn ich es mache.
Kommentierwettbewerbe: Gerne.
Unbeantwortete Kommentare: Hab ich (glaub ich) keine. Falls was untergegangen ist, bitte melden.
Und bezüglich Empfehlungen:
->Danke. (Ernst gemeint. War das Beste in den letzten Wochen.)
*versinkt wieder in der Versenkung*
LGD.
Beiträge: 5.231
Themen: 225
Registriert seit: Feb 2008
RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
Hi Lanna,
trotz Inaktivität zähle ich hoffentlich noch nicht zu den Leichen. ^^
Zitat:Die Kommentarsituation hat sich seit dem Sommer mMn wieder etwas gebessert, das finde ich sehr schön (oder ich bilde es mir nur ein, das wäre weniger schön). Leider scheint es immer weniger Alt-Mitglieder zu geben, die Kommentare schreiben, was ich egoistischerweise auch deshalb schade finde, weil ich von ein paar Leuten wirklich sehr gerne einfach nur die Kommentare (zu meinen, vor allem aber auch zu anderen Geschichten) lese und mich damit auseinandersetze.
-- Ich nehme es mir immer wieder vor, mehr zu tun, vorneweg dein Kumen-Esh und Dreadnoughts Geschichten um die Daniel Defoe etc. Leider fehlt mir, das muss ich ehrlich sagen, neben der Zeit im Moment zu oft der Nerv, um mich nach Arbeit und neben der Doktorarbeit noch mit der Schreibe anderer Leute zu beschäftigen. Denn auch dies ist oftmals Arbeit. Die wenigen Stunden Zuhause verbringe ich daher mit anderen Dinge. Auch im Mainpage-Team bin ich schon merklich kürzer getreten.
Zitat:Was mir in letzter Zeit mehr Sorgen macht als die Kommentiersituation ist das Aussterben der anderen Bereiche. Bei vielen, schönen Aktionen und Besonderheiten Literatopias scheint sich kaum noch etwas zu tun.
-- Das ist mir auch schon aufgefallen, liegt aber auch daran, dass kaum noch Mods hier sind. Abgesehen von Lday, die wundervolle Arbeit leistet, sehe ich selten jemanden in Scriptorium und Co.
Zitat:Bei der letzten Postkartenaktion gab es das Problem, dass MrGreen nicht enttarnt wurde und sich auch selbst nicht offenbart hat (oder habe ich das verpasst?) und dass allgemein nicht alle Karten aufgelöst wurden. War es nun der Frust darüber, dass dieses Jahr erst gar keine Aktion gestartet wurde?
Teilnehmer gab es dort immer massig und ich finde es schaden, dass das verlaufen ist.
-- Joah, Postkartenaktion ist Angels Ding. Ist dieses Mal wohl ausgefallen, wegen mangelnder Beteiligung letztes Mal? Irgendwie kam da nichts bei um die Ecke. Angel?
Zitat:Eine Empfehlung wurde zuletzt vor knapp einem Jahr geschrieben. Dabei haben wir inzwischen so viele neue Geschichten, so viele neue Mitglieder. Woran liegt es? Geht die Rubrik unter und wird übersehen? Glauben Neulinge, dort dürften nur Alt-Mitglieder empfehlen?
-- Dazu kann ich wenig sagen. Ich gehöre wohl zu den wenigen, die Empfehlungen aussprechen. Neunsteiger tun sich da schwer, warum das so ist? Keine Ahnung. Warum ich keine mehr habe seit Dezember? Es ist eine Mischung aus fehlernder Zeit, bzw. das Fehlen richtig guter Geschichten. In meine Empfehkungen kommen generell Texte, die mich "umhauen" - stilistisch oder aufgrund ihres Inhaltes. So etwas habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Vielleicht weil ich nur noch wenig Zeit habe, überhuapt hier zu stöbern, und wenn überfliege ich oft, so dass ich mich nicht wirklich einlassen kann.
Zitat:Auch Athalem ist erstarrt. Sogar die Geschichten, die ebensogut in der Fantasy-Rubrik stehen könnten und kaum bis gar kein Vorwissen erfordern, gehen unter.
-- Athalemm ist schon lang ausgestorben. Selbst Hardcore-Schreiber wie Ww oder Ichigo sieht man kaum noch über die Savannen streifen.
So verloren sich gute Geschichten im Sand - das aber schon vor langer Zeit.
Zitat:Vom Chat-Treffen und dem Kommentier-Samstag hatte ich mir am Anfang der Aktionen erhofft, dass sie sich zu regelmäßigen Ereignissen hocharbeiten werden, gerade weil sie auch recht wenig Organisation erfordern, aber leider passiert auch in dieser Richtung kaum mehr etwas.
-- Beim Chat war ich nie dabei, da meine Anti-Viren-Software den Chat blockiert und ich diese nicht ausstellen will. Ein Wechsel auf eine andere Platform wollte keiner.
Warum das und alles andere ausstirbt? Ebenfalls ein Mod-Problem - mit Sternchen beruflich stark eingebunden, Angel ebenso und wer weiß, was die anderen so treiben, fehlt es an energischen Jung-Mods, die Leben in die Bude bringen. Das soll keine Kritik sein - alle Mods haben tolle Arbeit geliefert, aber sein wir ehrlich, für viele der Altuser, dazu zähle ich auch mich, ist das Forum in den Hintergrund getreten, weil Arbeit und Privates zu viel Zeit in Anspruch nehmen.
Ein Hoch auf das Studenten- und Schülerleben!
Zitat:Und zu guter Letzt sind da noch die unbeantworteten Kommentare. Ehrlich gesagt rechne ich bei den meisten Geschichten von Neulingen immer schon halb damit, dass ich niemals eine Antwort bekomme. Aber leider gibt es auch etliche ausgebliebene Antworten von Alt-Mitgliedern. Und das, obwohl Sternchen vor einer Weile schon darauf hingewiesen hatte, dass man seine Geschichten doch mal durchgehen soll.
-- Okay, dank dir, habe ich da tatsächlich ein paar Kommis gefunden *hust*. Vielleicht sollte ich meine Geschichten mit Email-Abonnement versehen. Ich hoffe, ich habe nun alle abgearbeitet. Falls nicht, bitte ich um Entschuldigung und eine PN zu besagtem Text. Mein Dank ist dem Kommentator sicher.
Vielen Lieben Dank für deine Mühe und die Anregungen 
Addi
"I wish a car would just come and fucking hit me!"
"Want me to hail a cab?"
"No, I'm talking bus!" (The four faced liar)
Da baumelt die kleine Doktorspinne in ihrem Seidenreich und träumt von ihren Silberfäden.
Beiträge: 216
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2012
RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
(18-11-2013, 22:03)Dreadnoughts schrieb: Natürlich ist MrGreen D.
Dread ist MrGreen 
...
... nein Moment, das wusste ich ja schon die ganze Zeit
Beiträge: 3.281
Themen: 127
Registriert seit: Aug 2009
RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
Sanyasala,
als erstes soll man sich ja an die eigene Nase fassen, und das ist bei mir nicht anders. Kommentare nehme ich mir zwar immer wieder vor, komme aber viel zu selten dazu. Ich führe ebenso noch eine Liste unbeantworterer Kommentare, die ich schändlicherweise immer wieder zu aktualisieren vergesse und die deshalb dazu tendiert, unterzugehen. Ich gelobe aber Besserung, an dieser Stelle - danke, Lanna, fürs Rütteln.
Was Aktionen angeht, da ist einiges, soweit ich das erinnere, wegen mangelnder Beteiligung pausiert worden. PKA als ein Beispiel. Andererseits empfinde ich es so, dass der MoPro als Aktion stets viel Zuspruch fand, und auch viel Energie gebunden hat. Dennoch könnte man das wirklich im Blick halten, dass man sich nicht nur um das Kommentieren bemüht, sondern auch solche Aktionen.
Ich sehe die Problematik eben darin, dass einige einfach wenig Zeit haben. Ich tue bei mir selbst, was ich kann, neben Uni und sonstigen Punkten, sehe aber auch, dass ich vermutlich zu denen gehöre, die bei deinem Rant eine volle Breitseite abbekommen - was mir auch Leid tut. Deshalb nehme ich mir deine Sorge mal zum Anlass, mich um ein ausgewogeneres Zeitarrangement zu bemühen.
Ich gelobe Besserung.
Grüße,
Trinity
" Unmöglich? Du selbst bist doch die Fürstin des Unmöglichen. Du hast mir das Leben geschenkt und es dann zur Hölle gemacht. Zwei Väter hast Du mir gegeben, und beide mir entrissen. Unter Schmerzen mich geboren und zu Schmerzen mich verdammt. Nun spreche ich zu Dir aus dem Grabe, zu dem Du mir die Welt geschaffen hast: Ich bin Deine Tochter - und Dein Tod."
- aus Bastard -
(Avatar: 'Batbastard', © by Trin o'Chaos)
Beiträge: 1.013
Themen: 45
Registriert seit: Oct 2012
RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
Hallo.
Was Kommentare anbelangt, fühle ich mich durchaus angesprochen und ich habe schon mindestens zehn Anläufe genommen, wieder zu kommentieren. Oder Kommentare zu beantworten. Ich bin mir zwar nicht allzu sicher, aber ich glaube, ich bin einigen noch eine Antwort schuldig. Wenn ich dazu komme - ich hole es nach, und zwar so bald wie möglich. Aber gerade komme ich nicht dazu. Weihnachten steht vor der Tür und auf einmal fällt allen Leuten ein, dass wir ja die "Musiker" sind. 
Was das also betrifft - ich gebe mir Mühe. Morgen ist frei, vielleicht schaffe ich da sogar einen Anfang. Ein paar Geschichten, die ich gerne kommentieren würde, habe ich mir schon herausgesucht, nur zu einem Kommentar habe ich es noch nicht gebracht.
Zu Empfehlungen: Ich bin ja jetzt auch noch nicht allzu lange hier - und ich muss sagen, aus irgendeinem ungesagten Grund traue ich es mir nicht zu, irgendwelche Empfehlungen zu machen. Aus reiner Schüchternheit oder aufgrund des Gefühls, sich als "Neuling" zu viel herauszunehmen? Keine Ahnung. Wenn ich mir die möglichen Gründe anschaue, wird mir klar, dass sie sinnlos sind. Aber nun ja. Ich werde wohl auch in naher Zukunft noch keine Empfehlungen aussprechen.
Viele Grüße,
Eselfine
We are all accidents
Waiting
Waiting to happen
Radiohead, "There There"
Beiträge: 5.231
Themen: 225
Registriert seit: Feb 2008
RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
Also Eselschen,
bei den Empfehlungen geht es darum, Geschichten vorzuschlagen, die DIR gut gefallen. Dabei geht es um Geschmack und niemand wird dir da einen Strick draus drehen. 
Im Gegenteil, oftmals findet man so Geschichten, auf die man selbst vielleicht gar nicht gestoßen wäre. Also leg deine Schüchternheit beiseite. :D
Liebe Grüße
Addi
"I wish a car would just come and fucking hit me!"
"Want me to hail a cab?"
"No, I'm talking bus!" (The four faced liar)
Da baumelt die kleine Doktorspinne in ihrem Seidenreich und träumt von ihren Silberfäden.
Beiträge: 4.186
Themen: 213
Registriert seit: Mar 2008
RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
Hallo alle zusammen,
auch wir, das Moderatoren-Team möchte sich zu den Punkten äußern:
Postkartenaktion
Ja, es ist tatsächlich so, dass die letzte irgendwie im Sand verlaufen ist. Außerdem war zu Beobachten, dass sich zwar einige Leute angemeldet haben, aber dann doch recht verhalten gerätselt wurde. Gerade das Rätseln war ja immer Hauptbestandteil der PKA. Manchmal brauchen solche Projekte einfach eine Pause, um dann wieder frisch gestartet werden zu können. Für Angel kommen dann noch berufliche und private Gründe hinzu, weshalb sie sich entschieden hat die Winterweihnachts-PKA dieses Jahr ausfallen zu lassen. Der Aufwand dahinter ist doch etwas größer, als man viellleicht glaubt.
Empfehlungen&Werkeverzeichnis
Ich denke diesen beiden Bereichen fehlt es einfach ein bisschen an Werbung. An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass es den Usern nicht verboten ist, andere User darauf aufmerksam zu machen. Mir persönlich geht es einfach so, dass ich in letzter Zeit wenig zum Kommentieren gekommen bin und daher einfach nichts zum Empfehlen gefunden habe, bzw. wollte ich nichts doppelt empfehlen.
Athalem
Mein persönlicher Eindruck ist, dass Athalem von seinen Stamm-Usern verlassen wurde. Aus welchen Gründen auch immer. Wir versuchen ja schon immer mal Neulinge, die sich als Fantasy-Schreiber outen darauf aufmerksam zu machen, aber letztendlich ist es schon eine Menge zum Einlesen, was auf ein neues Athalamm zukommt. Auch hier werden jederzeit Vorschläge entgegengenommen, wie man die Werbetrommel rühren kann.
Chat-Treffen&Kommentier-Tage
Hier ist es so, dass diese beiden Dinge immer von Sternchen betreut wurden, die in letzter Zeit beruflich sehr eingespannt war. Daher sind die Chat-Treffen tatsächlich ein wenig untergegangen. Aber auch hier gilt: Wenn ein User, da irgendwie ein Bedürfniss nach hat, hätte er das kundtun können.
Kommi-Tag: Wir hatten einen im September. Im Oktober dann das Mo-Pro, also ganz so verwahrlost seh ich diese Aktion (die sich ja oft ergänzen) jetzt nicht.
An dieser Stelle möchte ich aber schon mal ankündigen, dass es wohl bald wieder einen geben wird.
Kommi-Wettbewerb
Diese Aktion ist tatsächlich auch etwas untergegangen, das stimmt. Aber wir hatten zwischendurch auch andere Aktionen, welche wir dann nicht parallel laufen lassen wollten. Setzen wir es einfach mal auf die Liste fürs nächste Jahr.
Wettbewerbe&Ausschreibungen
Angel ist für diese Rubrik zwar Moderatorin, aber auch hier ist es so, dass jeder User, der etwas einstellen mag, das auch machen kann. Ich zum Beispiel mache das ja auch, aber ich muss sagen, dass ich in letzter Zeit auch nichts zum Einstellen gefunden habe.
Unbeantwortete Kommentare
Dieses Problem wird es wohl immer geben. Ja, es ist Mod-Aufgabe darauf hinzuweisen, aber woran es letztlich liegt, kann nur jeder für sich selbst rausfinden. Vielleicht sollten wir einfach alle mal unsere eingestellten Sachen durchsehen.
Grundsätzlich möchte ich aber noch was hervorheben: Ja, das Mod-Team könnte aktiver sein, die User öfter an diverse Dinge erinnern, mehr Aktionen starten. Aber: User aber genauso. Einige Dinge können auch selbstständig von Usern gestartet werden, wie zum Beispiel das Mo-Pro, aber auch die Kommi-Tage. Bei anderen Aktionen reicht vielleicht eine kurze Nachricht an einen Mod, damit wir erkennen können, dass Interesse besteht. Es ist für uns Mods eben frustrierend, wenn sich Projekte im Sand verlaufen, oder einfach kaum wahrgenommen, wie zum Beispiel der Schreibimpuls. Deshalb: Wenn Interesse besteht, einfach mal melden.
Trotzdessen: Danke, Lanna, dass du dir Gedanken um unser Forum machst und mal wieder wachgerüttelt hast.
Viele Grüße,
vom Mod-Team
Wer nicht kann, was er will, muss das wollen, was er kann. Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht. -Leonardo da Vinci-
Wörterwelten
Beiträge: 187
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2013
RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
Ich gebe als grünes Gemüse in diesem Forum auch einfach mal meine Meinung zu den einzelnen Punkten zum Besten.
Postkartenaktion:
Lasse das Thema mal außern vor, weil ich da nicht mal weiß, worum es sich dabei eigentlich handelt.
Empfehlungen&Werkeverzeichnis:
Warum da keine Neulinge mitmischen? Ich kann nicht für alle sprechen, aber skurriler Weise habe ich das Gefühl, da einfach noch kein Recht für zu haben 
Bevor igrendwer was sagt, ich weiß, dass das seltsam klingt und ich weiß, dass das vermutlich total bekloppt ist, aber irgendwie trifft es das am besten. Wer bin ich denn, dass ich irgendwelchen Texten oder Mitgliedern den Vorzug geben würde, mit meinen Empfehlungen? Oder besser: all die Texte abwerte, die ich eben nicht mag?
Und irgendwie (und das klingt vermutlich ebenso skurril), habe ich die Befürchtung, dass mein teilweise recht abseitiger Geschmack von vielen nicht ganz nachvollziehbar ist und auf Kritik stoßen könnte.
Athalem:
Ich habe mit Atalem sogar schon geliebäugelt, aber es gibt drei gute Gründe, warum ich da bisher die Finger von lasse.
1. Es ist ein Monster! Atalem ist verdammt groß und das schreckt mich ab. Ich habe ein Problem damit, in den Welten von anderen mitzumischen, bis ich die nicht vollständig durchschaut habe.
2. Atalem macht einen ziemlich toten Eindruck auf mich. Leichen wiederbeleben, gerne, aber da das allein nicht geht, habe ich da wenig Lust möglicherweise zeitaufwendig Herzblut zu investieren und dann bringt es doch nichts.
3. Die Zeit, die solche Rollenspiele meiner Erfahrung nach fressen.
Chat-Treffen&Kommentier-Tage:
Siehe Postkartenaktion.
Kommi-Wettbewerb:
Prinzipiell bin ich für alles zu haben, von dem ich denke, dass da einer Chance besteht, mich nicht vollkommen zum Narren zu machen. Obwohl teilweise genau das der Grund ist, bei so etwas eben nicht mitzumachen. Spielt keine Rolle, dass ich schon jahrelang schreibe, denn inzwischen habe ich begriffen, dass ich mich mit Vielen hier einfach (hoffentlich noch) nicht messen kann (ist nunmal so, wenn man bei einem Großteil der Texte keine brauchbaren Probeleser hat) - in solchen Fällen neige ich dann dazu, solche Experimente dann einfach bleiben zu lassen.
Wettbewerbe&Ausschreibungen:
Siehe vorherigen Punkt.
Unbeantwortete Kommentare:
Ich gebe mir Mühe, keine zu haben und laufe dabei auch gerne Gefahr, lange und ausführliche Dialoge zu meinen Texten zu führen.
Anmerkung:
Irgendwie sehe ich auch immer nur die gleichen Gesichter im Forum und bei denen, die regelmäßig kommentieren, sind es noch weniger. Dann habe ich das Gefühl, (das mag jetzt vielleicht total unbegründet sein - ich sags aber trotzdem) dass einige Leute nur die Texte von denen kommentieren, die schon was länger hier sind und wo sie die Qualität vermutlich auch schon im Vorfeld ganz gut abschätzen können. Texte von bisher neuen oder eher seltenen Schreibern finden weniger (kommentierte) Beachtung, als die von den alten Hasen. Ich behaupte das nicht nur anhand von meinen Texten, sondern ein ein paar anderen (meist neueren) Schreibern, die ich bisher hier gelesen habe und die nicht allzu üppig kommentiert wurden.
Wie gesagt, es mag aber auch einfach nur mein subjektiver Eindruck sein.
"Ganz besonders Ihr, [...], werdet irgendwann erkennen, dass eine Welt, die mit dem Begriffsvermögen eines einzigen Menschen zu erfassen ist, keine Welt wäre, in der es sich lohnen würde zu leben."
Beiträge: 2.514
Themen: 144
Registriert seit: Apr 2008
RE: Was Literatopia zu bieten hat(te)
Tut mir Leid, wenn sich jemand auf die Füße getreten fühlt. Das war nie meine Absicht und ich hätte auf mein Gefühl hören sollen und es groß und deutlich über den Beitrag schreiben sollen. Ich hab extra nicht die Moderatoren gezielt angesprochen, weil ich selbst es als Problem des Forums sehe und nicht als Problem, das die Mods so einfach lösen könnten.
Ich wollte einfach meine Gedanken dazu loswerden und gleichzeitig eben auf die vielen schönen Dinge aufmerksam machen, die aus Literatopia mehr machen als nur ein Forum für Geschichten und Literatur. Die aus Literatopia eine Gemeinschaft machen.
Entschuldigt bitte, wenn's der falsche Weg war.
Liebe Grüße
Lanna
»Couldnʼt you crawl into a bush somewhere and die? That would be great, thanks.« (Alistair, Dragon Age)
»You can be anything you want on the internet.
What's funny is how many people choose to be stupid.« (Zack Finfrock)
|