Es ist: 15-12-2020, 17:18
Es ist: 15-12-2020, 17:18 Hallo, Gast! (Registrieren)


Kriegstaktiken
Beitrag #11 |

RE: Kriegstaktiken
Hi D.

Danke nochmals. Wahnsinn, was für ein Wissen du auf diesen Gebieten hast.

Zitat:Wenn es nur ums Lernen der Taktik geht, kannst Du auch versuchen, ein Strategiespiel à la C&C zu spielen. Da sind es zwar modernere Waffen und Einheiten, aber im Grunde geht es ja nur darum, wie setze ich die verschiedenen Systeme ein - um ein anderes zu 'knacken'.

Keine schlechte Idee eigentlich. Es geht mir aber nicht nur um die Taktik, C&C etc. sind im Endeffekt ja doch recht mechanisch, sodass man da die von dir bereits angesprochenen Menschen nicht wirklich berücksichtigt. Und ich will ja eine nachvollziehbare Schlacht entwerfen, eine, die wirklich realistisch ist. Aber sicherlich ist die Taktik ein entscheidender Anteil, von daher werde ich mir das mal anschauen. Könntest du mir ein Spiel denn besonders empfehlen.

Ansonsten suche ich gerade auch nach solchen Informationen, wie du sie mir jetzt mit deiner kleinen Abhandlung gegeben hast.
Kannst du mir da vielleicht irgendein Buch empfehlen, aus dem ich solche Informationen erhalten kann?

LG,
rex

EDIT: Was ich vorhin vergessen hatte, rein aus Interesse: Hast du mal Das große Spiel/Enders Spiel gelesen?

"Für den Freund der Aufhellung behalten Wort und Begriff des >Volkes< selbst immer etwas Archaisch-Apprehensives und er weiß, dass man die Menge nur als >Volk> anzureden braucht, wenn man sie zum Rückständig-Bösen verleiten will. Was ist vor unseren Augen, oder auch nicht just vor unseren Augen nicht alles geschehen, was im Namen Gottes, oder der Menschheit, oder des Rechtes nicht wohl hätte geschehen können!"
Thomas Mann, Doctor Faustus (1947)

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #12 |

RE: Kriegstaktiken
Hallo rex.

Bezüglich 'Wahnsinn':
Das nannte sich mal 'Staatsbürger in Uniform' in Verbindung mit 'Weiterbildung' - auch für normalsterbliche Grundwehrdienstleistende.

Schließlich sollte man als Soldat schon wissen, wie ein Panzer aussieht, woher die Dinger kommen, was die können, wie man als Gruppe/Zug so agieren/taktieren soll.
Last but not leats (oder so) natürlich Recherche. Beispielsweise in Countdown:
Hitler bringt sich 1923 selbst um. Punkt.
Und jetzt? Was hat das für Auswirkungen?

a) Die Einführung der Wehrpflicht 1936 wird nicht passieren.
b) Die Reichswehr wird nicht die Wehrmacht - und bei 100.000 Mann bleiben. (Obwohl es auch zu Zeiten der Weimarer Republik durchaus Gespräche über einen Ausbau mit den ehemaligen Alliierten gab.)
c) Generäle wie Manstein oder Guderian werden kaum Gehör finden bei Hitler, da dieser tot ist. Die Blitzkriegstaktik - von Hitler favorisiert - wird es bei der Reichswehr nicht geben. (Wer das nicht glaubt: in der realen Welt hatte General De Gaulle sich auch nicht durchsetzen können.)
d) Es gibt keinen Anschluss Österreichs. Und auch keine österreichischen Truppen, die die Reichswehr verstärken.
e) Die Skoda-Werke in der Tschechoslovakei werden - nach Besetzung 1939 - keine Panzer für die Deutschen bauen. (Die Skoda-Panzer waren anfangs mit die besten der Welt.)

Man sieht, wie sich das militärische Bild - nicht so sehr das politische oder gesellschaftliche Bild - stark verändert. Und das waren nur die Landauswirkungen - von den Flugzeugen und den Taktiken - wie beispielsweise dem Knickebeinverfahren zur Lokalisierung von Zielen für die Junkers Ju 88 - wird es nichts werden. Wie auch mit der Ju 88 nichts wird. Icon_wink

In Countdown ergibt sich dieses Bild, wie es oben gezeichnet ist. Dazu habe ich die Große Säuberung in der UdSSR nicht stattfinden lassen - wodurch die Rote Armee genügend fähiges Personal (Marschälle/Generäle) behalten hat. Und die es für den anderen Zweiten Weltkrieg durchaus brauchte.

Zitat:Keine schlechte Idee eigentlich.
Grundsätzlich geht es darum, wie man taktiert. Was habe ich und wie gehe ich damit am sinnvollsten um? Wobei das Sinnvoll für alles Mögliche stehen kann: wenig Verluste an Menschenleben. Ein Ziel schnell erreichen. Den Gegner überrumpeln. Etc.

Da bietet sich ein solches Spiel an. (Besonders C&C.)

Zitat:Kannst du mir da vielleicht irgendein Buch empfehlen, aus dem ich solche Informationen erhalten kann?
Ich habe Regale voller Bücher, rex. Icon_wink So einfach ist das nicht. Es gab aber mal vom DDR-Militärverlag 'Von Salamis bis Dien Bien Phu'. Stark sozialistisch angehaucht, aber einwandfrei dargestellt und erklärt.

LGD.


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #13 |

RE: Kriegstaktiken
Zitat:Könntest du mir ein Spiel denn besonders empfehle

Mich meintest du zwar nicht, aber ich kann in Sachen Taktik immer wieder die Total War Reihe empfehlen, insbesondere das nach wie vor grandiose Medieval II. Hat alles, was man an Grundlagen braucht: Geländepositionierung, Moral und Ausdauer der Truppen, Unterschiedliche Truppentypen mit verschiedensten Vorzügen, Formationen ...
Ach ja, einen Reiterkeil in die Flanke eines Bauernheeres krachen zu sehen, wird nie alt Icon_wink

Tinte | Feder | Schwert -  mein neuer Blog

Meine Machenschaften im Forum: mein Werkeverzeichnis

Science-Fiction, ständig in Bewegung: Sektor 42 Wiki

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #14 |

RE: Kriegstaktiken
Hi Dread.

nochmal bezüglich 'Wahnsinn': ich finde es trotzdem beeindruckend. Einfach wenn man so etwas aus dem Stegreif rezitieren kann.

Zitat:Ich habe Regale voller Bücher, rex.

Irgendwo muss man anfangen. Icon_wink

@Saryn und Dread:

Was die Spiele angeht, muss ich mich nochmal genauer umschauen. Schaut beides ziemlich geil aus. Mit gutem Gewissen zocken hört sich sowieso gut an. Mrgreen

LG,
rex.

"Für den Freund der Aufhellung behalten Wort und Begriff des >Volkes< selbst immer etwas Archaisch-Apprehensives und er weiß, dass man die Menge nur als >Volk> anzureden braucht, wenn man sie zum Rückständig-Bösen verleiten will. Was ist vor unseren Augen, oder auch nicht just vor unseren Augen nicht alles geschehen, was im Namen Gottes, oder der Menschheit, oder des Rechtes nicht wohl hätte geschehen können!"
Thomas Mann, Doctor Faustus (1947)

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #15 |

RE: Kriegstaktiken
Moin Moin.

Falls Du mal Erklärungen bezüglich See- und/oder Lufttaktiken (letzteres grob, bei Flugzeugen bin ich nicht so bewandert) sag Bescheid. Genauso, wenn Du kleine 'Gimmicks' brauchst.

LGD.


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #16 |

RE: Kriegstaktiken
Jo

Weil es gerade im Fernsehen läuft:

Krieg der Spinner - Die größten Rüstungsflops der Geschichte

Ein paar nette, mehr oder minder "gelungene" Erfindungen bzw. Rüstungsstrategien für den Krieg.

LG

Eine kleine Sniffu-Dröhnung

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme