Es ist: 15-12-2020, 15:44
Es ist: 15-12-2020, 15:44 Hallo, Gast! (Registrieren)


Liebe Moderatoren
Beitrag #1 |

Liebe Moderatoren
Ich weiß, Zeit ist ein kostbares Gut, ich habe immer viel zu wenig davon, aber trotzdem hatte ich einen Grund - einen wichtigen - mich hier einzubringen. Ich glaube, dass ein Forum seine Moderatoren braucht -  und zwar akiv. Ich finde es superschade, dass man einfach fast nichts mehr von Euch liest. Wo seid Ihr: Sternchen, Welti, Drakir und alle andern? Auszeiten müssen sein, aber komplettes Schweigen?

Ich wünsche mir mehr von Euch. Und bin selbst bereit dazu, mehr von mir zu geben.

Ganz liebe Grüße von slainte music


Mich kann man nicht komprimieren!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #2 |

RE: Liebe Moderatoren
Hallo slainte,

ich finde es auch sehr schade, dass inzwischen die meisten Mods ziemlich untergetaucht sind ... ich kann mich da selbst nicht ausnehmen, aber ich kann zumindest meine Gründe erläutern:

Die Arbeit an Literatopia frisst viel Zeit, News, Rezensionen, Pressekontakte ... und seit letztem Jahr bin ich allein für die Planung unseres Onlinemagazins PHANTAST verantwortlich, das frisst nochmal viel Zeit. Und ich mache das einfach richtig, richtig gerne. Insofern fließen meine Ressourcen momentan hauptsächlich in dieses Magazin und natürlich in die Arbeit an der Mainpage. Da bleibt das Forum leider auf der Strecke.

Ich lese die letzten Jahre auch viel mehr als früher, dafür schreibe ich weniger und da mir die Zeit zum Kommentieren fehlt, stelle ich auch kaum noch eigene Sachen im Forum ein. Schließlich kann ich für eventuelle Kommentare keine Gegenleistung erbringen. Und dann gibt es auch Phasen, in denen ich über Monate nichts mehr schreibe ... insofern bin ich dem Forum ein wenig entwachsen.

Aber es liegt mir dennoch am Herzen und ich kümmere mich so gut ich kann um die Pflege des Forums, damit zumindest dieser Ort erhalten bleibt. Nur mit Leben füllen müssen ihn andere. Ich bleibe dennoch ein täglicher Besucher und rede gerne auch mal hier und da mit, nur die Zeiten, in denen ich täglich kommentiert habe, sind leider vorbei.

Zu Sternchen: Sie hat sich beruflich verändert und pendelt täglich lange, sodass ihr inzwischen auch die Zeit für Literatopia fehlt. Ich denke, das geht vielen hier so, die meisten sind mit ihrem Studium fertig und im Arbeitsleben abgesoffen ... oder die Interessen haben sich verändert, vielleicht möchte sich der eine oder andere dazu äußern.

Danke für diesen Post, vielleicht bewirkt er etwas.

Viele Grüße

- Zack

“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #3 |

RE: Liebe Moderatoren
Hallo zusammen.

Ich bin kein Moderator mehr. Aber ich habe das Bedürfnis mich hier auch zu Wort melden zu müssen.

Es ist still geworden. Aber es war vorher schon still. Und wenn ich mir das so auf der linken Gehirnerbse zergehen lasse, erinnere ich mich daran, dass das Schreiben an sich schon mal ein verbindendes Thema in einer religiösen Einrichtung gewesen ist. Quasi als Begründung. Icon_wink

Andererseits ist mir das Internet, so wie es sich heute darstellt, viel zu schnell, monströs und beeinflussend geworden. Das Forum hier wirkt wie ein Dinosaurier, der es einfach nicht einsehen will, seinen letzten Gang anzutreten. Und ich finde es überhaupt nicht verkehrt. Wir hier alle müssen ja auch nicht alles mitmachen, was dort draußen gefordert wird. Und auch mit diesen schnuckeligen Wischiwaschi-Handys kann man einige Male ein paar Zeilen tippen - warum nicht?
(Habe ich übrigens nicht - dafür kann mein Handy Smilies verschicken. Aber nur mit Leerzeichen dazwischen. Alles andere wird langsam abgestellt. Bin ich jetzt Dread -0.1?)


Zitat:stelle ich auch kaum noch eigene Sachen im Forum ein. Schließlich kann ich für eventuelle Kommentare keine Gegenleistung erbringen.

Die alte Regel wirkt sich jetzt negativ auf uns aus, von daher muss irgendemand anfangen.


Zitat:Zu Sternchen: Sie hat sich beruflich verändert und pendelt täglich lange, sodass ihr inzwischen auch die Zeit für Literatopia fehlt. Ich denke, das geht vielen hier so, die meisten sind mit ihrem Studium fertig und im Arbeitsleben abgesoffen ... oder die Interessen haben sich verändert, vielleicht möchte sich der eine oder andere dazu äußern.

@Sternchen:
Smiley_frown
Ich pendel auch und es frisst mehr als früher. Aber ich bin bestrebt etwas daran zu ändern. (Auch um die geistige Leere in meinem Kopf zu bekämpfen.)

LGD.


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #4 |

RE: Liebe Moderatoren
Hallo zusammen,

bei mir hat es tatsächlich mehrere Gründe, dass ich nicht mehr so aktiv bin.
Zum einen natürlich die Zeit, die knapp geworden ist, aber das wäre noch zu bewerkstelligen.
Dazu bin ich aber auch mittlerweile sehr stark bei der Mainpage eingebunden. Die Rezensionen die ich schreibe, sind deutlich mehr geworden, dazu Artikel für den Phantasten und für den Blog, so dass praktisch keine Zeit bleibt für mich selbst zu schreiben, was jetzt keine Beschwerde sein soll, sondern nur eine Erklärungen.
Andererseits gibt es aber auch noch ein paar andere Gründe.
Ich kann mich erinnern, dass wir immer konstruktive Kommentare hatten und vor allem hilfreich. Selbst Kommentare zu schreiben wurde mir in der letzten Zeit etwas verleidet, weil ich es mittlerweile so sehe, dass bei uns im Forum auch die Mentalität Einzug gehalten hat, nur gute Kommentare abzugeben, um den anderen nicht zu verärgern oder sofort beleidigt zu sein, (ich erinnere mich da an einen Kommentar von mir auf eine Wettbewerbsgeschichte).
Wenn ich sehe, dass auch für mich schlechte Geschichten, als gut bezeichnet werden, frage ich mich schon, wieso ich da einen Kommentar drunter setzen soll, der dann praktisch nicht ernst genommen wird. Zudem ist aber auch eine Gegenbewegung zu sehen. Es werden ebenso Texte als toll empfunden, die für mich in einen Bereich gehören, die mehr Kunst sind als alles andere, das ist kein Problem, nur andere werden dann kritisiert, wenn sie sich nicht an diese Norm halten.
Ich denke mittlerweile sind ein paar, so wie ich auch einmal, darauf hereingefallen nicht mehr auf die Wirkung, auf die Geschichte zu achten, sondern nur noch auf die Form, die am Besten noch Schreibratgebern entnommen wurde. Da wird so auf ein einzelnes Wort abgehoben, dass man sich fragt, warum. Warum wird eine Geschichte nicht einfach genossen, eben gelesen und auf sich wirken lassen? 
Beides trifft nicht auf alle Kommentatoren zu, aber die Tendenz ist da und dann ergeben wenig Zeit und der ganze Rest, die Situation, dass ich im Moment keine Kommentare schreibe oder schreiben kann.
Trotzdem will ich wieder aktiver werden.

LG,
Drakir

Auf das der Wind in eurem Rücken, nie euer eigener sei. (alter irischer Reisegruß Icon_wink)
drakir
und seine Werke

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #5 |

RE: Liebe Moderatoren
Hallo drakir.

Es mag sein, dass es solche und solche Kommentatoren gibt. Manche Geschichten werden in den Himmel gelobt, obwohl man persönlich anderer Ansicht ist, und umgekehrt. Gut, das sind eben die unterschiedlichen Geschmäcker, die sich dann zu Wort melden und die Geschichte so oder so sehen. Wenn allerdings außer einer Meinung keine Hinweise kommen, warum dies so ist und/oder die eigene Geschichte überhöht wird (im Sinne von 'Ich bins"), dann reißt auch bei mir der Geduldsfaden.

Zum Glück sind Personen, die sich nicht konform benehmen, kaum noch im Forum. (Bei der Stille keine Überraschung, ich weiß.)


Ich für meinen Teil versuche sachlich/fachlich zu bleiben - soweit man bei einem Hobby-Tastaturbediener davon sprechen kann. Außer beim Weltenwanderer und dem Thema der Schleuderscheiben. Icon_aufsmaul  Icon_wink

Zitat:Warum wird eine Geschichte nicht einfach genossen, eben gelesen und auf sich wirken lassen?
Weil es zu kompliziert ist? Weil man dann ja noch länger auf den Wischi-Waschi-Handys rumtippen muss? Anstrengend, mein Handy kann wenigstens noch Smilies verschicken. Mit Leerzeichen dazwischen.


LGD.


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #6 |

RE: Liebe Moderatoren
(25-08-2016, 23:47)Dreadnoughts schrieb: Weil man dann ja noch länger auf den Wischi-Waschi-Handys rumtippen muss? Anstrengend, mein Handy kann wenigstens noch Smilies verschicken. Mit Leerzeichen dazwischen.

Vielleicht ist das auch ein Grund, warum hier immer weniger los ist ... viele sind nur noch mit dem Smartphone online, schicken kurze Nachrichten, checken News, lesen kurz wo rein. Aber ein Smartphone eignet sich nicht, um längere Texte zu lesen oder gar zu kommentieren.

Auch die meisten anderen Themen hier eignen sich weniger für kurze Antworten. Ich bin ja auch in anderen Foren und dort, wo noch recht viel los ist, beschränken sich die Antworten oft auf 1-5 Zeilen. Das reicht, wenn man sagen will, dass der neue Star Trek Film gut ist, aber nicht, wenn man über Geschichten, Charaktere, Welten etc. diskutiert.

Manchmal fühle ich mich an meinem Desktop-PC wie ein Dinosaurier Icon_wink

(und ich muss zugeben, dass ich nicht mehr so problemlos wie früher viel am PC lesen kann ...)

“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #7 |

RE: Liebe Moderatoren
Hallo zusammen,

mein Problem besteht eher darin, dass ich jetzt ständig am PC arbeite und dabei mit schreiben beschäftigt bin (wenn auch wissenschaftliche Texte und nicht literarische). Das führt leider dazu, dass Schreiben derzeit mit Anstrengung verbunden ist und nicht mit Entspannung. Aber ich bin zuversichtlich, dass sich das wieder ändert, wenn ich mit meiner Doktorarbeit fertig bin. Icon_smile

Was die Aktivität im Forum angeht: ich glaube Zack und Dread haben Recht. Der Zeitgeist hat sich auf kurze Nachrichten und Statusmeldungen in sozialen netzwerken gedreht. Heute schreibst du noch nicht mal mehr, dass dir etwas gefällt, sondern du klickst einfach nur noch auf einen Like-Button. Na ja, ich bin ja stets optimistisch und glaube, so was ändert sich auch wieder.

Liebe Grüße
WW

Die meisten Menschen haben überdurchschnittlich viele Arme und Beine ...

Wanderer zwischen den Welten und der
Weltenknoten

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #8 |

RE: Liebe Moderatoren
Hallo zusammen.

Wenn wir jetzt schon bei Gründen fürs Nicht-Schreiben sind, dann schreibe ich nicht, weil ich keine Lust mehr auf Massaker mehr habe. Dass ich gerade bei einem historischen Massenmörder bin, macht es leider nicht besser.

Nietzsche, dessen folgender Spruch seit dem Film 'Abyss' in meinem Kopf präsent ist, sagte einst:
'Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.'
Daher muss ich eigentlich ein bestimmtes Dingen fertig kriegen. Unbedingt.
Bevor der Abgrund die Leere ersetzt.

D.


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #9 |

RE: Liebe Moderatoren
Hi Icon_smile

Also ich muss erst mal sagen, dass das hier ein wirklich tolles Forum ist! Es wäre echt schade, wenn es verstummen würde, aber davon scheint ja noch weit entfernt zu sein. Manche werden mich ja noch von früher kennen Icon_smile. Ich war sehr aktiv vor einigen Jahren Smiley_frown , aber (ich glaube so geht es vielen anderen auch) wenn man selbst nicht mehr so viel schreibt, kommt man immer seltener hierher und irgendwann denkt man gar nicht mehr so viel daran. So war es bei mir zumindest. Uni hat meine ganze Schreiblust aufgefressen und ich versuche schon seit einer Weile, sie neu zu beleben und es klappt immer wieder nicht bzw. die Lust ist da, aber der Wille irgendwie nicht.

Zu Weltenwanderer:

Zitat:Was die Aktivität im Forum angeht: ich glaube Zack und Dread haben Recht. Der Zeitgeist hat sich auf kurze Nachrichten und Statusmeldungen in sozialen netzwerken gedreht. Heute schreibst du noch nicht mal mehr, dass dir etwas gefällt, sondern du klickst einfach nur noch auf einen Like-Button. Na ja, ich bin ja stets optimistisch und glaube, so was ändert sich auch wieder.

Vielleicht fehlt hier einfach der Like-Button? Icon_cool Nein, ... also ich weiß nicht. Ich bin noch bei Goodreads und versuche mich da an Lesegruppen zu beteiligen und da gibt es auch solche und solche Gruppen. In manchen gibt es zu einem Thread hunderte kurze, nichtssagende Kommentare wie "Oh, ich freue mich schon so auf das Buch, yay", aber in anderen gibt es auch lange Beiträge, in denen die Bücher wirklich auseinander genommen werden.


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #10 |

RE: Liebe Moderatoren
Vielen Dank für Eure Gedanken zu diesem Thema. Ein irisches Sprichwort sagt "Als Gott die Zeit machte, hat er davon genug gemacht". Ja, Zeit ist immer da, nur nicht um das zu tun, was man eigentlich gern möchte. 
Mich kostet es immer endlos Zeit, so einen Beitrag zu schreiben, weil ich so viele Gedanken im Kopf habe, dass ich erstmal filtern muss, bevor etwas vernünftiges dabei herauskommt. Und so fange ich manchmal gar nicht erst an mit Kommentieren oder meinen Senf irgendwo dazu zu geben. Ich finde es auch nicht schick, nur zwei Sätze per Smartphone zu schreiben, weil viel zu oberflächlich - außerdem bin ich Smartphonehasser, obwohl ich selbst eins habe, aber das kann nicht ins Internet.
Letztenendes bin ich ein wenig müde, mich ewig in meiner Freizeit zerreißen zu müssen zwischen all den Dingen, die ich tun möchte oder aber tun muss und schiebe immer mehr Nachtschichten, um wenigstens etwas von mir selbst zu verwirklichen. Zum Glück muss man dem Zeitgeist nicht folgen, wenn es auch manchmal schwer fällt und mit Verzicht zu tun hat.
Ich bin froh, dass da draußen auch Menschen sind, die Kreativität schätzen und sich ernsthaft Gedanken machen und sich die Zeit nehmen, mir auf meine Beiträge zu antworten Icon_smile

@Dread
Ich möchte Dich dazu ermutigen, weiter zu schreiben. Stimmen wie Deine werden gebraucht. Diese Leere, die Du empfindest, die habe ich auch in mir, aber ich lasse nicht zu, dass sie mir das Leben versaut. Aktuell suche ich nach einer Möglichkeit, meinen Job zu schmeißen, weil ich einfach nicht mehr ertragen kann, wie sehr die Leute durch ihre Computer, Handys, Fernseher usw. ausspioniert werden und, noch viel schlimmer, einfach nichts dagegen tun. Leider muss ich auch hier erfahren, dass der Zug abgefahren ist, um noch etwas zu retten, aber ich habe eine eindeutige Haltung dazu und will das nicht mittragen. Dummerweise verdiene ich damit mein Geld - was nie passiert wäre, wenn ich die Zukunft schon damals kapiert hätte. Dennoch werde ich nicht müde, meine Meinung darüber zum Ausdruck zu bringen. (Was habe ich mit über 50 noch für Chancen auf dem Arbeitsmarkt? Icon_cool Genau. Scheißegal, es geht immer irgendwie weiter - aber ich bin nicht mehr bereit mich für andere zu prostituieren.)

Es wird immer Menschen geben, die Dein Wissen schätzen und Dir dankbar sind, dass Du es weitergibst. Davon ganz abgesehen, dass Du auch noch unverschämt gut schreibst. (Ja, ja, das willst Du nicht hören, aber da musst Du jetzt durch Icon_fies )
Eine Leere ist dazu da, sie zu füllen. Es ist eine gute Gelegenheit, sich eine Zeit lang auf die positiven Dinge zu konzentrieren, die es ganz sicher auch in Deinem Umfeld gibt. Buddel sie frei.

Auf einen schönen Herbst mit vielen kreativen Gedanken.
Liebe Grüße von slainte music


Mich kann man nicht komprimieren!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme