logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Gerhard Jäger: All die Nacht über uns.

Leseprobe:

Und ein Schritt ist ein Schritt, er folgt der Zeit, durchschreitet den Raum, nirgends bleiben, nirgends stehen, nirgends Stillstand, ein ständiges Gehen, oder sollte er sagen, ein ständiges Weggehen? Vielleicht alles nur eine Frage der Sichtweise, vielleicht, so denkt er sich manchmal, sind wir alle ständig am Gehen, am Weggehen, weg von allem, was uns Angst macht und die fordernden Hände um uns legt, weg von unserer Vergangenheit, weg von unserem Leben, vielleicht laufen wir alle ständig weg von den inneren Bildern, die uns verfolgen und quälen, von den eigenen Wünschen, die sich nicht erfüllen lassen, weg von den eigenen Fehlern, die uns die Scham ins Gesicht treiben. Vielleicht sind wir alle ständig auf der Flucht, es ist nur so, dass wir unterschiedliche Methoden entwickelt haben, um davonzulaufen. Alkohol für den einen, der Computer für den anderen, einer klettert die Karriereleiter hinauf, höher und höher, und bildet sich ein, ein Ziel zu haben, obwohl er dunkel ahnt, dass das Entscheidende hinter ihm ist, und mancher wertet sein Leben dadurch auf, dass er es aufs Spiel setzt, in Felswänden, bei Autorennen, an Flugschirmen zwischen Himmel und Erde hängend. Vielleicht, so hat der Soldat schon unzählige Male gedacht, auf seinen unzähligen Wegen, die die Tage und Nächte seines leer gewordenen Lebens ebenso durchschneiden wie die vertraute flache Landschaft, in die sich das kleine Dorf an der Grenze schmiegt, vielleicht gehen wir nur alle immer weg, vielleicht sind wir alle ständig auf der Flucht, Flüchtende wir alle. (Hervorhebung durch JW)

(S. 82)

© 2018 Picus Verlag, Wien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen !

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung
Christine Lavant – "Ich bin wie eine Verdammte die von Engeln weiß"

09.05. bis 25.09.2019 Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und die...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"
– Sechzig erste Sätze –
Ein Projekt von Margit Schreiner

24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret Kreidl konnte die Autorin Margit Schreiner als...

Tipp
OUT NOW - flugschrift Nr. 27 von Marianne Jungmaier

Eine Collage generiert aus Schlaf und flankiert von weiteren auf der Rückseite angeordneten...

Literaturfestivals in Österreich

Bachmannpreis in Klagenfurt, Tauriska am Großvenediger, Ö-Tone und Summerstage in Wien – der...