logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

"Archiv zum Anschauen" – Fundstücke aus unseren Sammlungen

Vitrine: Aus der österreichischen Verlagsgeschichte - Die Edition Literaturproduzenten

 

Nach den Projekten "Das besondere Buch" und "Buch im Gebrauch" ist in den Lesesälen der Bibliothek eine neue Dauerausstellung zu sehen.

In den mehr als 20 Vitrinen werden wechselweise Besonderheiten, Raritäten und Gustostückerl aus den verschiedenen Schwerpunktbereichen unserer Archive und Sammlungen präsentiert.

Gestaltet wurde die Schau von Gerhard Spring.


- Aus der Welt der ANTHOLOGIEN – zwei Klassiker zur Literatur der Nachkriegsjahre

- Ein kleiner Exkurs zum Thema BUCHFORMATE – das größte Buch unserer Bibliothek

- Die Praxis der ERRATA-ZETTEL – in einem Medium der Avantgarde

- EX LIBRIS – Originale aus Nachlassbeständen sowie Fundstücke in Büchern

- Aus unserer FOTOSAMMLUNG – Hubert Fabian Kulterer liest seine Eröffnungen

- Zu unserem Sammlungsschwerpunkt GENDERFRAGEN

- Zur HAUSGESCHICHTE – Viktor Suchy (1912–1997)

- ILLUSTRIERTE BÜCHER – ein Beispiel aus dem Jahr 1902

- Aus unseren NACHLÄSSEN – das Archiv des Stiasny Verlags

- Aus den Beständen und Publikationen der ÖSTERREICHISCHEN EXILBIBLIOTHEK

- Aus unserer Sammlung ORIGINALUMSCHLÄGE – das älteste Exemplar von Richard Teschner (1909)

- Für die PERIODIKASAMMLUNG – die Neuen Wege mit dem neuen Titel im Mai 1948

- Aus unserer PRESSEDOKUMENTATION – zum Beispiel Erich Fried und Marianne Fritz

- 10 von 50 THEATERPROGRAMMEN – zu Arthur Schnitzlers "Reigen"

- Unsere TONSAMMLUNG – im Wechsel der technischen Speichermedien

- VERLAGSPROSPEKTE und -DOKUMENTE – der Rikola Verlag und die Edition Literaturproduzenten

- Eines von mehr als 1.300 WIDMUNGSEXEMPLAREN in unserer Bibliothek



Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen !

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung
Christine Lavant – "Ich bin wie eine Verdammte die von Engeln weiß"

09.05. bis 25.09.2019 Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und die...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"
– Sechzig erste Sätze –
Ein Projekt von Margit Schreiner

24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret Kreidl konnte die Autorin Margit Schreiner als...

Tipp
OUT NOW - flugschrift Nr. 27 von Marianne Jungmaier

Eine Collage generiert aus Schlaf und flankiert von weiteren auf der Rückseite angeordneten...

Literaturfestivals in Österreich

Bachmannpreis in Klagenfurt, Tauriska am Großvenediger, Ö-Tone und Summerstage in Wien – der...