logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Andreas Kurz: Der Blick von unten durch die Baumkrone in den Himmel.

Leseprobe

Der Betrunkene, die Mädchen und ich, ein Bahnhofstriptychon. Die Mädchen lachten, der Betrunkene stöhnte, und ich saß, die Beine ausgestreckt, in der Mitte.

Im Übrigen hätte der Bahnhof gut als Heimatfilm-Kulisse Verwendung finden können, nicht nur wegen der schnörkeligen Bahnsteiggeländer und der Blumenampeln, die an den grünen Gusseisen-Säulen hingen, sondern auch wegen der vielen dekorativen Details, die zu entdecken waren: das karierte Geschirrtuch, das jemand zum Trocknen vors Fenster gehängt hatte; die Katze, die im schmalen Schatten eines Telegrafenmasten saß; eine in die Hauswand eingelassene Bassena, die noch funktionstüchtig war, sodass ich meine beiden Trinkflaschen aus dem Rucksack nahm und sie befüllte.
Ungläubig sah mir der Betrunkene zu, als habe er die Existenz des Wasserbeckens bislang, vielleicht über Jahre hinweg, nicht bemerkt, und nach einer Weile erhob er sich von seiner Bank und stellte sich, wie an einer Essensausgabe, hinter mir an. Aus dem Augenwinkel sah ich, dass da eine seltsame Bewegung in seinem Körper war, eine Welle, die in ihm hinauf- und hinunterlief, ständig kurz davor, den ausgemergelten Körper zum Kollabieren zu bringen. Aber der Betrunkene hielt dem Schlenkern souverän stand, und als ich meine Flaschen verschraubt hatte und zur Bank zurückging, holte er mit den langen Armen aus und schwang sich ans gusseiserne Becken vor. Legte dort sein Hemd ab und hielt seinen Kopf unter Wasser.

(S. 109f)

© 2017 Literaturverlag Droschl, Graz.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...