logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Obiora Charles Ikelie Ofoedu: Kurzbiografie

Geboren 1960 in Nigeria. Schriftsteller und Aktivist. Nach dem Studium literarisch tätig. Verfasst seit 1979 Lyrik, Prosa, Essays. Fortführung seiner Studien ab 1991 in Wien sowie Fortsetzung der literarischen und journalistischen Arbeit und Gründung einer Theatergruppe. Publikationen in Anthologien (Poetic Voices of America, Who is Who in New Poets uvm.) Arbeit an Romanen. Ofoedu wurde in Folge seiner Proteste am Tod von Marcus Omofuma durch rassistische Polizeigewalt festgenommen und öffentlich diffamiert. Er verbrachte 3 Monate in Haft, ehe er freigelassen wurde. Seine Erlebnisse im Gefängnis verarbeitete er in dem Buch Morgengrauen. Mitglied des P.E.N.-Clubs.

 

Bücher:

Morgengrauen. Wien: Manderlbaum Verlag, 2000.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...