logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Thomas Ballhausen: Das Mädchen Parzival.


Leseprobe:


das Mädchen Parzival ist völlig offen

überliefert sich unvollständig, fassungslos

nimmt zweideutige Namen für selbstverständlich

gibt nichts auf wechselnde Bündnisse, Treue

Erlösung wäre ihr ein Leichtes, doch es interessiert sie einfach

          nicht genug

 

das Mädchen Parzival setzt immer wieder neu an

selbst schreibend und lesend: eine Elster

startet neu, startet durch

fängt ungeduldig an

I would rather be wrong than live in the shadows of your song


das Mädchen Parzival drängt sich in alle ersten Zeilen

ist vorne mit dabei, ein Stoßtrupp für sich

Kimme und Korn in überraschend zarten Händen

vergisst die brennenden Räume ihrer Kindheit

diese Welt steht ihr nicht nur offen, sie ist zu haben


das Mädchen Parzival versteht nicht

erarbeitet sich die Welt mit Eisen, findet Geschmack daran

kein Gewissen und harter Verstand: so eilt sie dahin

unter den missverständlichen Sätzen der Gestirne

wenn wir sprechen werden, was dann?


das Mädchen Parzival entbindet sich, hat keinen Sinn für

          Eltern

ist sinnlos für Klassiker und Tradition

betreibt die Neuverteilung der Schrift

bleibt unbekümmert

will von den Wegen oder Idealen nichts weiter wissen


das Mädchen Parzival hinterlässt niemanden

lichtet zornig die Reihen ringsum

eine Zeile gibt die nächste

aufgelistete Verfehlungen, Missverständnisse

und die Sicherheit, die in der Feindschaft aller liegt


das Mädchen Parzival buchstabiert sich um

schreibt sich ein, wir d handgreiflich, neigt zu Entzündungen

sie folgt mir aus mehreren Lehrbüchern zugleich: textbooks

greift aus allen Richtungen an

überfällt Ländereien und Klassenzimmer

 

© 2019 Limbus Verlag, Innsbruck

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Frauen die ins Wort fallen

Mo, 09.03.2020, 19.00 Uhr Lesung zum Frauentag 2020 Wie kommt die Frau in die Sprache und wie...

Übersetzerpreise der Stadt Wien 2018 & 2019 für Lil Reif & Tamara Paludo

Di, 10.03.2020, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesungen Der jährlich von Stadt Wien Kultur...

Ausstellung
KEINE | ANGST vor der Angst

27.11.2019 bis 31.03.2020 Anlässlich des diesjährigen Internationalen Literaturfestivals Erich...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"

Sechzig erste Sätze Ein Projekt von Margit Schreiner 24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret...

Tipp
REANIMATION LAGEBEZEICHNUNG
flugschrift von Christian Steinbacher

Lediglich in Stichwörtern, ja so möchte sich eine besonnene Konzeptliteratur verwirklicht...