logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Natascha Gangl – "Das Spiel von der Einverleibung."

Hast du Unica Zürn im Blick? Bist du bereit, zwischen den Zeilen zu lesen? Bist du bereit, zwischen die Bilder zu sehen? Wenn der erste Blick beständig eigen bleibt, wenn er die Welt nicht genormt geschachtelt und geregelt bekommt, wenn die Überraschung, das Wunder, bleibt, dann ist man vielleicht bei Unica Zürn angekommen, und bei einem Stück Thunfisch, das sehen kann:

Als sie hinuntergeht, um die Einkäufe für das Mittagessen zu machen, kauft sie eine große Scheibe Tunfisch. "Es ist verboten, heute Fleisch zu essen." Sie hängt de Thunfisch an den Nagel in der Küche, wo das Handtuch hängt, denn diese Scheibe stellt deutlich ein drohendes Gesicht dar, ein Gesicht, das sie beschützen wird.

Ein Antlitz ist Bedeutung, Bedeutung ohne Kontext, es führt über das Denken hinaus. Eines Gesichts kann man sich nicht ermächtigen. Besonders nicht, gehört es einer Scheibe Thunfisch.

[...] Manchmal scheint es eine Art von Hypnose zu sein, die das Fremdartige hier betreibt. Etwas kommt ihrem "Ich" sehr nahe, es zieht und steuert:

Es ist eine "Anwesenheit" um mich (...) - es rieselt und rollt und knirscht und knackt.

Das Paradox dieser Reise, dieses Buches: Du weßt nicht, was du sehen wirst, wel du vorher so genau weißt, wonach du Ausschau hältst. Oder: Weil du weißt, wohin du schaust, siehst du das, wovon du nichts verstehst, aber eine Ahnung hast. Zürns Texte fordern durch die konstanten Ortsangaben und die Variation von autobiographischen Elementen rationale Magie, surreale Realität. [...]

(S.122-123)

© 2020 Starfruit Publications, Fürth

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...