|
 |
|
1941 in Wien geboren und dort aufgewachsen; Studium der Architektur und Regionalplanung in Wien, Berlin und New York, Promotion in Bildungsökonomie in Berlin. In Architekturbüros in Paris, Tel-Aviv und Helsinki tätig. Seit 1964 in Berlin wohnhaft, seit 1968 deutsche Staatsbürgerin. Leitende Stellung in Berlin und Beraterin und Evaluatorin für EU- und OECD Instanzen in Brüssel und Paris. Entwicklungsprojekte für verarmte Stadtviertel im Auftrag der EU-Kommission. Seit 2005 als freie Schriftstellerin überwiegend in Berlin und in Wien zu Hause.
Bücher: - Angstsommer. Roman. Wien: Mandelbaum, 1999.
- Der Kinderdieb. Roman. Wien: Deuticke, 2001.
- Ich sehe halt nur die Toten. Roman. Wien, München: Deuticke, 2001.
- Vollendete Sicherheit. Essay. Wien: Mandelbaum, 2003.
- Zahlen! Essay. Wien: Mandelbaum, 2004.
- 7 Leben. Poetische Frauenbiographien aus dem Jahrhundert der Kriege. Berlin: Freimut & Selbst, 2005.
- Jede Stunde Stille Nacht. Zwei Erzählungen. Witzwort: Verlag Die Quetsche, 2006.
- Die Akte Europa- Eine Utopie geht verloren. Roman. Klagenfurt/Celovec: Wieser, 2007.
- Verletzte Paradiese. Novelle. Wien: Mandelbaum, 2009.
- Fedjas Flucht. Roman. Klagenfurt: Drava, 2018
Preise:
- Bruno Kreisky Preis für das politische Buch 2008 für den Essay-Roman "Die Akte Europa"
Webseite: https://www.ditha-brickwell.eu/
|
|
|
|
LITERATUR FINDET STATT
Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...
|
|
|