Österreich
mitSprache unterwegs. Literarische Reportagen. Hrsg.: Manfred Müller, Kurt Neumann. Wien: Edition Atelier, 2010. ISBN 978-3-902498-32-8.
Wolfgang Straub: Literarischer Führer Österreich. Frankfurt / M., Leipzig: Insel, 2007. ISBN 978-3-458-17357-1.
Sylvia Treudl (Hrsg.): AN DER ÖDEN LAUEN DONAU?. Geschichten aus der Donauregion. Wien: Edition Aramo, 2005. 148 Seiten, 978-3-9502029-0-8.
Beiräge von: György Buda, Ingrid Dundler, Antonio Fian, Franzobel, Egyd Gstättner, Semier Insayif, Gerhard Jaschke, Wolfgang Kühn, Lisa Lercher, Reinhard Prenn, Selma Ram, Friedl Reich, Ditta Rudle, Gerhard Ruiss, Julian Schutting, Michael Stiller, Helge Streit, Sylvia Treudl.
Burgenland
Andreas Weinek, Martin Weinek: Gebrauchsanweisung für das Burgenland. München, Zürich: Piper , 2011. ISBN 978-3-492-27607-8.
Kärnten
Egyd Gstättner: Klagenfurt. Literarisches Porträt einer Stadt. Klagenfurt: Carinthia, 2010. 200 S. ISBN 978-3-85378-657-4.
Engelbert Obernosterer, Wilhelm Baum (Hrsg.): Literatische und historische Streifzüge durchs Gailtal. Klagenfurt, Wien: Kitab, 2010. ISBN 987-3-902585-42-4.
Marlene Faro: Die Kellnerin, der Heilige und die Bienenkönigin. Kärntenr Melacholien. Wien: Picus, 2009. ISBN 978-3-85452-952-1.
Klaus Amann (Hrsg.): Kärnten. Literarisch. Liebeserklärungen, Kopfnüsse, Denkzettel. Klagenfurt/Celovec: Drava, 2002. ISBN 3-85435-386-3.
Niederösterreich
Thomas Sautner: Waldviertel steinweich. Ein literarischer Reise- und Heimatbegleiter. Wien: Picus, 2013. ISBN 978-3-85452-699-5.
Michael Stiller & Ronald Würflinger (Hrsg.): WEIN.WANDERN. Ein literarischer Verführer durch die Wachau und das Kamptal. Wien: Edition Aramo, 2013. 272 Seiten, ISBN 978-3-9502485-8-6.
Mit Beiträgen von: Christoph W. Bauer, Clemens Berger, Erwin Einzinger, Christian Futscher, Bodo Hell, Vea Kaiser, Alfred Komarek, Lorenz Langenegger, Tanja Maljartschuk, Robert Prosser, Richard Reich, Simone Schönett, Linda Stift, Sylvia Treudl, Anna Weidenholzer.
Michael Stiller und Martin Vogg (Hrsg.): WELTER BESTEIG WACHAU. Ein literarischer Wanderbegleiter. Wien: Edition Aramo, 2011. 288 Seiten, 14 Etappentafeln, ISBN 978-3-9502485-8-6.
Mit Beiträgen von: Christian Futscher, Walter Grond, Clemens Haipl, Semier Insayif, Lorenz Langenegger, Tanja Maljartschuk, Urs Mannhart, Mieze Medusa, Robert Prosser, Angelika Reitzer, Julian Schutting, Christoph Simon, Wolfgang Straub, Sylvia Treudl, Anna Weidenholzer und Magda Woitzuck .
Alfred Komarek: Semmering. Innsbruck, Wien: Haymon, 2012. ISBN 978-3-7099-7001-0.
Walter Grond (Hrsg.): Draußen in der Wachau. Der etwas andere Reisebegleiter. Innsbruck, Wien: Haymon, 2011. ISBN 978-3-85218-682-5.
Oberösterreich
Freund, René: Lesereise Linz. Donau, Stahl und Wolkenklang. Wien: Picus, 2010. ISBN 978-3-85452-983-5 .
Oberösterreich. Das unvergleichliche Land. Text von Alois Brandstetter. Fotografien von Manfred Horvath. St. Pölten, Salzburg: Residenz Verlag, 2008. ISBN 978-3-7017-3112-1.
Gregor Gumpert, Ewald Tucai (Hrsg.): Linz literarisch. Eine Anthologie. Weitra: Bibliothek der Provinz, 2008. ISBN 978-3-85252-816-8.
Hackl, Erich (Hrsg.): Das Y im Namen dieser Stadt. Ein Steyr Lesebuch. Steyr: Ennsthaler, 2005. ISBN 3-85068-646-9.
Salzburg
Christoph Wilhelm Aigner: Salzburg. Hamburg: Hoffmann und Campe, 2012. ISBN 978-3-455-50234-3.
Andrea Grill: Auf nach Salzburg. Verborgenes, Skurriles, Kulinarisches. Wien, Bozen: Folio Verlag, 2011. ISBN 978-3-85256-553-8.
Wolfgang Straub: Literaturlandschaft Wolfgangsee. Salzburger Literaturführer. Salzburg: Edition Eizenbergerhof, 2011. ISBN 978-3-901243-35-6.
Wolfgang Straub: Salzburg. Ein Reisebegleiter. Mit Stadtplänen und farbigen Fotografien. Frankfurt / M., Leipzig: Insel Verlag, 2008.(Insel Taschenbuch. 3359.) ISBN 978-3-458-35059-0.
Auf der Suche nach der Inspiration des Ufers. Uferinspirierte Texte aus den Jahren 2005-2007. Salzburg, Wien: O. Müller, 2008. (Edition Kunstbox). ISBN 978-3-7013-1147-7.
Bernhard Barta: Künstler & Kaiser im Salzkammergut. Anekdotisches zur Sommerfrische um Gustav Klimt, Kaiser Franz Joseph, Johann Strauß & Co. Wien, München: Brandstätter, 2008. ISBN 978-3-85033-165-4.
Silvia Bengesser: Literaturlandschaft Salzburger Seengebiet. Salzburg: Edition Eizenbergerhof, 2006. ISBN 3-901243-27-5.
Gabriel Barylli: Salzburg. Eine Liebe. Ein literarischer Reiseverführer. Wien: Brandstätter, 2005. ISBN 3-85498-445-6.
Steiermark
Mirella Kuchling: Literarische Spaziergänge durch Graz. Eine Spurensuche. Graz: Steirische Verlagsgesellschaft, 2004. ISBN 3-85489-101-6.
Wanderführer des Kulturhauses St. Ulrich im Greith (Südsteiermark) http://www.greith-haus.at/ - auf den Spuren von Gerhard Roth. 2010.
Tirol
Iris Kathan: Innsbruck. Ein literarischer Stadtführer. Innsbruck, Wien: Haymon, 2009. ISBN 978-3-85218-581-1.
Gerhard Moser: Unsichtbares Innsbruck. Ein literarischer Stadtführer. Innsbruck: Editions Foulland, o. J. [2005].
Stefanie Holzer: In 80 Tagen um Österreich. Ein Reisebuch. Wien: Mandelbaum, 2003. ISBN 3-855476-099-X.
Vorarlberg
Alfred Komarek: feldkirch. Hohenems, Wien: Bucher, 2009. ISBN 978-3-900002679-78-9.
Wien
Vanessa Wieser (Hrsg.): Wien schön trinken. 36 Wiener Lokale mit Herz. Wien: Milena Verlag, 2013; 215 S., brosch., € 19.90 , ISBN 978-3-85286-233-0.
Literarische Beiträge zur Wiener Lokaszene von Austrofred, Sebastian Fasthuber, Manfred Gram, Jürgen Lagger, Nino aus Wien, Maik Novotny, Mieze Medusa, Ernst Molden, David Pfister, Hosea Ratschiller, Manfred Rebhandl, Robert Rotifer, Rokko, Clarissa Stadler, Cornelia Travnicek, Mika Vember, Peter Zimmermann u. v. m.
Christine Hehle (Hrsg.): Wien literarisch. Berlin: Aufbau Taschenbuch, 2012. ISBN 978-3-7466-2869-1. Anthologie mit Texten von Franz Grillparzer, Arthur Schnitzler, Joseph Roth, Robert Musil, Heimito von Doderer u. v. a.
Petra Unger: Frauenspaziergänge. Entdeckungsreisen durch Wien. Wien: Metroverlag, 2012. ISBN 978-3-99300-072-1. (U. a. zu: Export, Valie; Koenig, Alma Johanna; Zaloscer, Hilde; Schlesinger,Therese; Lamarr, Hedy; Blau, Marietta.)
Eva Menasse (Hrsg.): Wien, Küss die Hand, Moderne. Hamburg: Corso, 2011. ISBN 978-3-86260-018-2.
Anthologie mit Texten von Elfriede Jelinek, Thomas Glavinic, Michael Stavarc, Alfred Dorfer u. a.
Jürgen Hosemann, Bettina Wörgötter (Hrsg.): Wien. Ein literarischre Reiseführer. Frankfurt / M.: Fischer (TB), 2011. ISBN 978-3-596-90343-6.
Mit Texten von Peter Altenberg, Hugo von Hofmannsthal, Joseph Roth, Franz Grillparzer, Sigmund Freud, Adalbert Stifter, Arthur Schnitzler, Stefan Zweig, Franz Werfel, Joachim Ringelnatz, Egon Erwin Kisch, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Kafka, Elias Canetti, Johann Nestroy und vielen anderen.
Alfred Heinrich: Und ewig raunzen die Wiener. Eine etwas andere Stadtgeschichte. Wien, Klosterneuburg: Edition va bene, 2009. ISBN 978-3-85167-229-9.
Hubert Christian Ehalt (Hrsg.): Wien: Die Stadt lesen. Diskurse, Erzählungen, Gedichte, Bilder. Die Stadt als Text: verfasst und wahrgenommen. Weitra: Bibliothek der Provinz, 2008. ISBN 978-3-902416-07-0.
Stefan Winterstein (Hrsg.): Die Strudlhofstiege. Wien: Bibliophile Edition, 2010. (Schriften der Heimito von Doderer-Gesellschaft. Sonderband. 3), 2010. ISBN 978-3-9502052-9-9.
Roman David-Freihsl, Christian Fischer: Rückkehr zur Strudlhofstiege. Literarische Spaziergänge durch Wien. Wien: Kremayr & Scheriau, 2006. ISBN 3-218-00765-8.
Böhmen / Bukowina / Galizien / Mähren
Beate Borowka-Clausberg: Damals in Marienbad ... Goethe, Kafka & Co. - die vornehme Welt kuriert sich. Berlin: edition ebersbach, 2009. ISBN 978-3-938740-87-3.
Hermann Simon, Irene Stratenwerth, Roland Hinrichs (Hrsg.): Lemberg. Eine Reise nach Europa. Berlin: Links Verlag, 2007. ISBN 987-3-86153-459-4.
Deutschland
Dirk Heißerer: Wo die Geister wandern. Literarische Spaziergänge durch Schwabing. Erweiterte Neuausgabe. München: C. H. Beck, 2008. Etwa 320 S. mit 40 s/w Abb., Euro 12,95. ISBN 978-3-406-56835-0.
Italien
Birgit Haustedt: Mit Rilke durch Venedig. Literarische Spaziergänge. Frankfurt / M., Leipzig: Insel, 2006. ISBN 3-458-34874-3.
Dirk Heißerer: Meeresbrausen, Sonnenglanz. Poeten am Gardasee. Kreuzlingen, München: Hugendubel Verlag, 1999. 456 S. mit 48 s/w Abb., Euro 22.50. ISBN: 3-424-01476-1.
Thematische Reiseführer
Roman David-Freihsl: Am Tatort. Krimi-Schauplätze, wie sie wirklich sind. Wien, München, Zürich: Kremayr & Scheriau, 2007. ISBN 987-3-218-00775-7.
Unterwegs mit Stefan Zweig. Herausgegeben von Lea Katharina Ostmann.Frankfurt/M: S. Fischer, 2010. ISBN: 978-3-596-90269-9.
Unterwegs mit Franz Kafka. Herausgegeben von Sacha Michel. Frankfurt/M: S. Fischer, 2010. ISBN: 978-3-596-90270-5.