logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Janko Ferk - Forensische Trilogie

Das Recht an sich, sagt der Richter, dieses Wort klingt übergroß, wie ich bemerken muss, sei unsichtbar. Darin kann ich ihm im ersten Augenblick zwar leicht folgen, denke ich aber gründlicher nach und an meinen Aufenthaltsort in der letzten Zeit, muss ich erwidern, dass es doch mehr als spürbar ist. Fast greifbar. Allerdings nicht erreichbar. Das Recht. Unsichtbar. Lächerlich.

Auch meint der Rechtsanwender, das Recht, diese Kraft, sei eine nur im Geistigen lebende Macht, welche Erkenntnis natürlich nicht seine sei, sondern die eines viel bekannteren Berufsfreundes. Hier entgegne ich schnell, blitzschnell, dass ich nicht nur geistig in Haft war. Ich war nicht hinter geistigen Mauern verbannt. Meine Mauerwerke waren ziemlich feucht und steinern. Eigentlich unziemlich hart. Unüberwindlich und undurchlässig. Fast unvergänglich. Ekelhaft. Jedenfalls auf Dauer unerträglich.

Im Übrigen sei das Recht der zusammengefasste Inbegriff von Gesetzen für das Zusammenleben der Menschen, für die Möglichkeit von Gemeinschaftsdasein überhaupt. Es sei die stufenweise Gliederung von Rechtsregeln, die sich aus Rechtssetzungen und Entscheidungen ableiten. Dabei betonte er, dass dies alles auch für mich Geltung habe, was immer ich getan hätte.
(S. 139)

© 2010 Edition Atelier, Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...