logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Thomas Sautner - "Milchblume."

Die meisten Menschen in Legg haben es gut, die müssen nicht viel denken. Ich habe den Kopf ständig voller Bilder und Ideen. Unaufhörlich purzeln sie in meinem Kopf herum. Das Allerschlimmste aber sind die Fragen. All die Fragen, die sich in meinem Schädel zusammenbrauen und immer komplizierter werden, je mehr ich darüber nachdenke. Ich mach das wirklich nicht absichtlich. Mir passieren die Gedanken über die Tiere und die Pflanzen, über den Mond, die Sonne und die Sterne am Himmel, und besonders über die Menschen und wie sie miteinander umgehen. Wenn man nicht aufpasst, glaub ich, macht das auf die Dauer wirklich wahnsinnig. Vielleicht haben die Leute recht, und ich bin es schon. (S.15)

Die fleischige Rückseite feister Männerschenkel, dicht behaart. Ein schmierig-blasser Männerhintern, rötlich verkrätzt. Und dann der viehische Ausdruck in der Fratze des Bauern, der seinen Kopf seitwärts nach hinten warf, Jakob anstarrte, Beelzebub. Sein Stiernacken in breite Falten gelegt, Muskelstränge am Rücken des wuchtigen Leibes, mit fester, breiter Masse, tief gebeugt über einen zitternden, zierlichen Körper, ihn verschlingend, niederpressend, schonungslos. Ein nacktes Tier (...) (S.145)

"Der Mond ist in allem Wässrigen wirksam", murmelte die alte Frau, als sie sich daran machte, Feuer zu entfachen, um den Eingriff vorzubereiten. "Nimmt der Mond zu, werden die Säfte von Menschen, Tieren und Pflanzen aktiv und steigen nach oben. Früchte bilden sich, Blüten treiben aus. Nimmt der Mond aber ab, atmet alles Leben wieder aus, Kraft und Energie sinken dann nach unten. Es ist eine ganz einfache Regel. Darum solltest du alles, was unter der Erde wächst, bei abnehmendem Mond ernten. Und alles, was über der Erde wächst, bei zunehmendem Mond. Verstehst du jetzt, warum ich dir die Kugel noch nicht herausschneiden konnte?" (S.185)

© 2007 Picus Verlag, Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...