logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2
kopfgrafik mitte

Leseprobe: Milo Dor - "Wien, Juli 1999."



Als ich dann an meinem Schreibtisch saß, kam ich mir vor wie ein Ungläubiger, der sich anschickt, ein Gebet zu verrichten. Ich saß da und kritzelte abstrakte Zeichnungen in mein Schulheft, anstatt zu schreiben, weil mir der Glaube abhanden gekommen war, mit meiner Schreiberei irgend etwas zu bewirken. Aber vielleicht täuschte ich mich. Es genügte vollkommen, daß irgendein junger Mensch, vielleicht meine Enkelin oder mein Enkel, eines Tages eines meiner Hefte in die Hand nimmt, meine Schrift zu enträtseln versucht und dabei nachzudenken beginnt. Um ihnen die Arbeit zu erleichtern, werde ich alles auf dem Computer abschreiben und eine saubere Diskette hinterlassen. Heutzutage ersetzen Disketten die Flaschenpost.
Ich dachte plötzlich an die in die weißen Wände der Gefängniszellen eingeritzten Botschaften, die nicht mehr als karge Mitteilungen waren, wie "Tod dem Faschismus - Freiheit dem Volk", "Hitlers Tage sind gezählt", oder, ein bißchen pathetisch, "Die Morgenröte der Freiheit naht". Und darunter stand, von einer anderen Hand geritzt, "Aber wir werden nicht dabei sein". Ein anderer wieder antwortete darauf: "Das macht nichts. Die Hauptsache ist, daß die faschistischen Mörder vernichtet werden." (S. 56f.)

(c) 1997, Paul Zsolnay Verlag Gesellschaft m. b. H., Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Veranstaltungen
Sommerpause

Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher des Literaturhauses Wien, wir wünschen Ihnen einen erholsamen...


Tipps
SHORT CUTS. Kurze Prosa

Erich Fried Tage 201123.-27. November 2011 Rund 35 AutorInnen aus 10 Ländern präsentieren fünf...


LITERATUR FEIERN in Österreich

Ein Festival-Überblick von Beatrice Simonsen mit Kalender 2011 WIEN In der Bundeshauptstadt...


Newsletter
Sommeröffnungszeiten Juli - September

Dokumentationsstelle für neuere österreichische LiteraturMontag bis Mittwoch 9 - 17 UhrTel. +431...