logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Marlene Faro - "Die Frau des Weinhändlers."

Im Freundeskreis hat mir meine Reserviertheit den Ruf latenter Kinderfeindlichkeit eingetragen, Agnes macht sich nichts aus Windelnwechseln, Agnes hat besseres vor, so scherzen Simons Freunde gerne zu fortgeschrittener Stunde, wenn die Themen persönlicher werden und man vom Wein zum Kognac übergeht. Ihre Frauen lächeln dazu, sanft und gütig, wir sollten endlich aufbrechen, du weißt doch Schatz, der Babysitter will auch nach Hause. Und ich denke mir, wie könnt ihr hier nur so ruhig sitzen und trinken und lachen, niemals würde ich mein Kind einem Fremden anvertrauen. (S. 22)

Kurz vor dem Newski-Prospekt entdecken wir dann das Lokal, oder besser Juri entdeckt es, die blankgeputzten Auslagenscheiben, das Neonlicht, die Menschentrauben, ich sehe ihn fragend an, und das Kind nickt und lächelt zum erstenmal, ich denke mir, daß ich Burgers und McNuggets essen werde, solange ich kann und wo immer ich sein mag, voller Dankbarkeit, nie wieder werde ich lästern, dann betreten wir das Lokal.
Der zweite Hamburger ist aufgegessen, das Cola ist ausgetrunken, Juri sitzt mir gegenüber und schaut und staunt, ich habe ihm mit einer Papierserviette Mayonnaise und Ketchup aus den Mundwinkeln gewischt. Acht Jahre, schätze ich. (S. 119)

(c) 1998, Reclam, Leipzig.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...