logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Kurt Bracharz: DADADAGEBUCH.

 

Leseprobe:

 

12. Juni

Am Flohmarkt der Landesbibliothek Man Rays Buch "Selbstporträt" gefunden, auf dessen Titel unübersehbar das Wort "Dadamade" steht. Den ähnlich konstruierten Titel "Dadadagebuch" habe ich mir aber schon vor Monaten ausgedacht, und Kryptomnesie war dabei hoffentlich nicht im Spiel.

Dem Namenregister nach zu schließen, kommt die Zürcher Dada-Szene in dem Buch nicht vor (außer natürlich Tristan Tzara, den Man Ray in Paris kennen lernte), nur über Arp gibt es eine Anekdote: Er hatte kurz vor dem Krieg eine Ausstellung in London und bemerkte bei seiner Ankunft, dass überall ARP-Plakate klebten, was ihn beeindruckte und freute, bis ihm klar wurde, dass es sich gar nicht um ihn, sondern um Hinweise auf Luftschutzbunker (Air -Raid-Protection) handelte.

Dazu möchte ich erwähnen, dass ich in Italien immer – also nicht nur auf den ersten Blick – DESPAIR statt DESPAR und in England TOILET statt TO LET gesehen habe. Das ist zwar eine andere Art der Verwechslung als bei ARP, aber auch Fehlinterpretation von Schrift im öffentlichen Raum.

© unartproduktion, Dornbirn 2016

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...