logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Judith Nika Pfeifer: Violante.


Leseprobe

violante, untröstlich

Marcello Capecce folgt mit den anderen Höflingen seiner Herrin in die Verbannung. Die sieht sich nur noch von einfachen Bauern umgeben. Fühlt sich angestaunt und angegafft. Am Land schaut man eben anders. Das Staunen erinnert sie wieder und wieder an ihren Absturz. Wie der Verlust von Ruhm, Macht und Einfluss die Menschen verändert. Die Herzogin ist untröstlich. Der Papst, ihr Schwiegeronkel, ist so alt, dass ihn wahrscheinlich der Tod überraschen wird, bevor er seine Neffen und sie nach Rom zurückrufen kann. Und das Schlimmste: Die drei Carafa-Brüder reden nicht mehr miteinander.

The past grows gradually around one, like a placenta for dying.
                                                                         (John Berger)

     Ich denke schon, dass sie auch glücklich waren.
     Hoffen wir, dass es gut ausgeht.

Herzog fickt Herzogin. Und sie fickt zurück. Jemand klopft auf Glas, eine Rede. Jemand klopft auf Holz.

(S. 58)

© 2017, Czernin Verlag, Wien.

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...